Reals neuer Coach und der Präsident: Julen Lopetegui (links) und Florentino Perez.Bild: AP
Spaniens gefeuerter Trainer Lopetegui: «Traurigster Tag seit dem Tod meiner Mutter»
Einen Tag nach seinem Rausschmiss als spanischer Nationaltrainer hat sich Julen Lopetegui bei der Präsentation als neuer Coach von Champions-League-Sieger Real Madrid emotional gezeigt.
«Gestern war für mich der traurigste Tag seit dem Tod meiner Mutter», sagte Lopetegui im Estadio Santiago Bernabéu in Madrid unter Tränen vor seiner Familie und zahlreichen Journalisten. Nach langer Pause fügte er unter dem Beifall der Anwesenden an: «Aber heute ist der glücklichste Tag meines Lebens.»
Real Madrids Präsident Florentino Perez nutzte die Gelegenheit, um den Präsidenten des spanischen Fussballverbandes, Luis Rubiales, in aller Schärfe zu kritisieren. Die Amtsenthebung von Lopetegui sei «ungerecht, unverhältnismässig und beispiellos in der Geschichte des Fussballs», sagte er.
Kurz vor der Präsentation hatte der 51-jährige Lopetegui einen Dreijahresvertrag unterzeichnet. Anschliessend posierte der Baske mit seiner Ehefrau Rosa und seinen drei Kindern sowie mit Präsident Perez für die Fotografen.
Der Coach war gestern – nur zwei Tage vor dem WM-Auftakt Spaniens gegen Portugal morgen Abend – von Rubiales im Trainingslager des WM-Mitfavoriten in Krasnodar des Amtes enthoben und durch Sportdirektor Fernando Hierro ersetzt worden, nachdem Real Madrid am Dienstag die Verpflichtung Lopeteguis für die nächste Saison bekanntgegeben hatte. (ram/sda/dpa)
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
panaap
15.06.2018 06:06registriert Mai 2015
Minimi. Ich trochne meine Tränen mit Hundeternoten....
vor 2 wochen den Vertrag mit der Nationalmannschaft verlängern - dann wissentlich mit Real ein Vertrag machen und im Nachzug erklären es war der traurigste Tag seines Lebens.
Sprich seine eigene Inkompetenz ist gleichzusetzen mit dem Tod seiner Mutter und beides ist traurig? Come on. - was ein heuchler
Glück für Biel – der «Chris DiDomenico der blauen Linie» kehrt zurück
Ob Biel aus dem Tabellenkeller herauskommen wird, ist alles andere als sicher. Aber eines ist definitiv: Nach der Rückkehr von Rodwin Dionicio (21) wird das Spektakel grandios sein. Der «Chris DiDomenico der blauen Linie» hat bis 2027 bei Biel unterschrieben.
Eigentlich schien der schweizerisch-amerikanische Doppelbürger gut genug für eine NHL-Karriere zu sein. Nach Janis Moser der nächste Bieler in der wichtigsten Liga der Welt. Anaheim hat ihn 2023 im NHL-Draft 2023 als Nr. 129 gezogen. Aber nun haben die Amerikaner die Geduld verloren und den Vertrag aufgelöst. Und weil auch keine andere NHL-Organisation an Rodwin Dionicio Interesse hatte ist er nun nach Biel zurückgekehrt und hat einen Zweijahresvertrag bis 2027 unterschrieben.