Starbucks hat einen neuen Becher – die Amis prügeln sich drum
Vergesst Labubus, die USA haben ihren neuen Hype-Artikel gekrönt. Es ist ein kleiner Kaffeebecher in Form eines Bären, der passenderweise «Bearista» heisst und er gehört zur diesjährigen US-Winterkollektion von Starbucks.
Bei seinem Verkaufsstart am 6. November herrschte in einigen Filialen der weltgrössten Café-Kette Ausnahmezustand: Lange Schlangen, Gerangel, Tränen. Mancherorts war «Bearista» bereits wenige Minuten nach Ladenöffnung (– zum Teil also schon um kurz nach 4.30 Uhr morgens –) ausverkauft. So sah das aus:
Dass es sich so ein Hype um den kleinen Glasbären entwickelt, hatte sich bereits im Vorfeld abgezeichnet. Auf TikTok hat ein Video, das «Bearista» angekündigt hat, über 33 Millionen Aufrufe. Und auch ein zweites Video wurde über zwei Millionen Mal angeschaut.
Der Bärenbecher ist mittlerweile komplett ausverkauft. Auf Onlineplattformen wie eBay finden sich mittlerweile jedoch unzählige Angebote – zu teilweise horrenden Preisen. Bei Starbucks kostete das Trinkgefäss 25 Dollar (umgerechnet rund 20 CHF).
Gewisse Fans, die leer ausgingen, haben sich einfach kurzerhand selbst ähnliche Becher gebastelt – etwa aus alten Honigbehältern. Und auch auf Plattformen wie Etsy werden bereits sogenannte «Dupes», also Kopien, angeboten.
In Europa gibt es «Bearista» nicht – und er wird auch nicht kommen, wie die Starbucks-Medienstelle auf Anfrage von watson mitteilte. Der Becher ist ein exklusives Produkt der US-Winterkollektion.
Starbucks entschuldigt sich
Starbucks hat sich nach dem ganzen Hype ebenfalls geäussert. In einem Statement entschuldigte sich das Unternehmen für die «Enttäuschung». Die Nachfrage sei «weitaus höher als erwartet» gewesen. Künftig wolle man sicherstellen, dass mehr Fans die Chance auf den «Bearista Cup» hätten, heisst es weiter. (lzo)
- Der US-Shutdown steht (vorerst) vor dem Ende – das Wichtigste in 5 Punkten
- Trump verspricht allen US-Bürgern 2000 Dollar – einen konkreten Plan gibt es aber nicht
- OpenAI-Chef Sam Altman erhält Gerichtsvorladung – live auf der Bühne
- «Snap»-Programm: Trump-Regierung kürzt Lebensmittelhilfen für Bedürftige
- Donald Trump schläft bei Veranstaltung im Weissen Haus ein
