
Recycling auf eine neue Art: Ikea-Kunden können ab 2018 gebrauchte Möbel zurückbringen. Bild: EPA/EPA
Good-News
05.11.2017, 06:5105.11.2017, 09:58
Ja, wir alle haben wohl schon mal ein so ziemlich sinnloses Ikea-Möbel gekauft, das irgendwo in der Wohnung oder im Keller herumsteht. Das soll sich bald ändern:
Im Januar startet die Möbelfirma Ikea laut der «NZZ am Sonntag» ein Pilotprojekt, bei dem Kunden gebrauchte Ikea-Möbel zurückbringen können und dafür Geld erhalten. Ein Firmensprecher bestätigte dies der Zeitung und sagte, dass der Pilot im Einrichtungshaus Ikea Spreitenbach durchgeführt werde.
Der Rückkaufpreis betrage bis zu 60 Prozent des Originalpreises. Während vorerst dreier Monate könnten Schränke, Kommoden, Sideboards, Tische, Stühle, Sessel, Büromöbel und Bettgestelle retourniert werden, sofern sie aufgebaut, sicher zu benutzen und in gutem Zustand seien. Ikea verkauft die Occasionsmöbel danach wieder zum Selbstkostenpreis.
(amü/sda)
Das könnte dich auch interessieren:
Das könnte dich auch noch interessieren:
Die Sommerferien locken, erst recht nachdem die Covid-Massnahmen vielerorts und an Bord von Airlines gelockert worden sind. Eine neue Analyse zeigt die Top-Ten-Destinationen der hiesigen Kundschaft. Doch trotz Buchungsboom herrscht in der Branche Konsternation.
Die Ferne lockt. Nach mehr als zwei Jahren Pandemie mit eingeschränkten Reisemöglichkeiten haben viele Tourismusdestinationen ihre Covid-Regeln gelockert. Entsprechend steigen die Umsätze bei Airlines und Reisebüros. Doch wohin zieht es die Reisehungrigen aus der Schweiz? Und wie hat die Krise das Buchungsverhalten der Kundschaft verändert? Eine repräsentative Umfrage der Versicherung Generali gibt Aufschlüsse. CH Media liegen die Resultate exklusiv vor.