Wirtschaft
Schweiz

Das war's: Brabeck-Ära bei Nestlé ist vorbei

Das war's: Brabeck-Ära bei Nestlé ist vorbei

06.04.2017, 18:2806.04.2017, 18:37
Peter Brabeck-Letmathe VR - Praesident Nestle AG praesentiert sein Buch "Ernaehrung für ein besseres Leben - Eine Reise von den Anfaengen der industriellen Nahrungsproduktion zur Nutrigenomik&quo ...
Peter BrabeckBild: KEYSTONE

Beim Nahrungsmittelgiganten Nestlé ist eine Ära zu Ende gegangen: Nach mehr als zwei Jahrzehnten ist Peter Brabeck an seiner letzten Generalversammlung als Verwaltungsratspräsident mit warmen Applaus von den 2700 anwesenden Aktionären verabschiedet worden.

«Über 20 Jahre lang hatte ich das Vergnügen und die Ehre, unser grossartiges Unternehmen zu leiten und ihm dann als Präsident vorzustehen. Während all dieser Jahre haben Sie mir Ihre Unterstützung und Ihr Vertrauen geschenkt. Das schätze ich sehr», sagte Brabeck in seiner letzten Rede vor den Aktionären in Lausanne.

Insgesamt hat der Österreicher mit Schweizer Pass beinahe 50 Jahre lang für Nestlé gearbeitet. Angefangen hatte er als Verkäufer, aufgestiegen ist er über die Position des Länderchefs in verschiedenen südamerikanischen Ländern bis zum Konzernchef und Verwaltungsratspräsidenten.

Nun übergibt der 72-Jährige sein Amt an den Belgier Paul Bulcke, der Brabeck bereits 2008 als Konzernchef gefolgt war. Zu Bulckes Nachfolger wurde der Deutsch-Amerikaner Ulf Mark Schneider ernannt, der sich einfachheitshalber nur noch Mark Schneider nennt.

Erwartungen verfehlt

Im letzten Jahr, im Jahr des 150. Jubiläums der Gründung des Konzerns durch den Deutschen Heinrich Nestle, habe der Nahrungsmittelriese die eigenen Erwartungen nicht erreicht, gestanden Brabeck und Schneider ein.

2016 legte Nestlé beim Umsatz gerade mal um 0.8 Prozent auf 89.5 Milliarden Franken zu. Organisch betrug das Wachstum immerhin 3.2 Prozent. «Das organische Wachstum lag am oberen Ende unserer Branche, doch am unteren Ende unserer Erwartungen», sagte Schneider.

Der Reingewinn habe 8.5 Milliarden erreicht. «Dies ist am unteren Ende unserer Erwartungen, aber wir arbeiten daran», sagte Schneider. Zusätzlich zum Nahrungsmittel- und Getränkegeschäft, das den Kern des Unternehmens bilde, baue Nestlé nun zwei neue gesundheitsorientierte Plattformen auf: Health Science (medizinische Ernährung) und Skin Health (Hautpflege). (sda)

Food! Essen! Yeah!
watson hat die BESTEN. CHIPS. EVER. ermittelt. Es war harte Arbeit
296
watson hat die BESTEN. CHIPS. EVER. ermittelt. Es war harte Arbeit
von Oliver Baroni
So, jetzt! 11 superfeine Salate für einen besseren Sommergenuss. Go, go, go!
100
So, jetzt! 11 superfeine Salate für einen besseren Sommergenuss. Go, go, go!
von Oliver Baroni
Funktioniert Wodka-Wassermelone wirklich? Wir wagen den Versuch
144
Funktioniert Wodka-Wassermelone wirklich? Wir wagen den Versuch
von Oliver Baroni
Manchmal muss es einfach Pasta sein. Und im Sommer sind's diese 5 Rezepte hier
99
Manchmal muss es einfach Pasta sein. Und im Sommer sind's diese 5 Rezepte hier
von Oliver Baroni
12 einfache Tipps für einen spürbar besseren Pastagenuss
196
12 einfache Tipps für einen spürbar besseren Pastagenuss
von Oliver Baroni
Sagt mal, bin ich hier der Einzige, der Brunch doof findet?
134
Sagt mal, bin ich hier der Einzige, der Brunch doof findet?
von Oliver Baroni
Ich habe DROGEN-EIER probiert. Bin ich nun süchtig?
49
Ich habe DROGEN-EIER probiert. Bin ich nun süchtig?
von Oliver Baroni
Okay, ich habe versucht, die Dubai-Schoggi zuhause zu machen – und: Boah!
76
Okay, ich habe versucht, die Dubai-Schoggi zuhause zu machen – und: Boah!
von Oliver Baroni, Nico Bernasconi
So geht das perfekte gekochte Ei – sagt die Wissenschaft. Wir machen den Selbsttest
95
So geht das perfekte gekochte Ei – sagt die Wissenschaft. Wir machen den Selbsttest
von Oliver Baroni, David Indumi
Alles, was du über Sriracha weisst, ist FALSCH 😳
53
Alles, was du über Sriracha weisst, ist FALSCH 😳
von Oliver Baroni
Britisch? Indisch? Bengalisch? Bei Chicken Tikka Masala ist alles anders, als du denkst
49
Britisch? Indisch? Bengalisch? Bei Chicken Tikka Masala ist alles anders, als du denkst
von Oliver Baroni
Und NUN: Das grosse Veganer-vs-Karnivoren-Bullshit-Bingo!
109
Und NUN: Das grosse Veganer-vs-Karnivoren-Bullshit-Bingo!
von Oliver Baroni
Autostrada-caffè für 1.30 Euro ist besser als jeglicher Gourmet-Kaffee
224
Autostrada-caffè für 1.30 Euro ist besser als jeglicher Gourmet-Kaffee
von Oliver Baroni
Bambusratte? Riesensalamander? Dieser chinesische YouTube-Star kocht dir alles
54
Bambusratte? Riesensalamander? Dieser chinesische YouTube-Star kocht dir alles
von Oliver Baroni
Der Brüller: Italiener gehen in den USA «italienisch» essen 😂
152
Der Brüller: Italiener gehen in den USA «italienisch» essen 😂
von Oliver Baroni
15 Rezepte, die du als Erwachsener beherrschen solltest
178
15 Rezepte, die du als Erwachsener beherrschen solltest
von Oliver Baroni
Ich war am Cooper's Hill Cheese Rolling ... und OMG, WAR DAS GEIL
49
Ich war am Cooper's Hill Cheese Rolling ... und OMG, WAR DAS GEIL
von Oliver Baroni
Schweizer Gerichte, die die Welt nicht versteht
455
Schweizer Gerichte, die die Welt nicht versteht
von Oliver Baroni
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Grabeskaelte
06.04.2017 20:36registriert Oktober 2014
8.5 Milliarden Reingewinn bei 89.5 Milliarden Umsatz als Nahrungsmittelkonzern! und am unteren Ende der Erwartungen... Die gspüret sich no oder? Naja ob Brabeck oder Bulcke oder Schneider ist wohl eher einerlei...
00
Melden
Zum Kommentar
5
Sparpotenzial vorhanden? Das ist 2026 die tiefste Krankenkassen-Prämie in deiner Gemeinde
Der Bundesrat hat heute Nachmittag die Krankenkassenprämien für das kommende Jahr präsentiert. Je nach Wohngemeinde können die Gesundheitskosten stark variieren – besonders günstig kommen Versicherte aus Appenzell Innerrhoden davon.
Nach dem Prämienschock der letzten Jahre steigen die Krankenkassenprämien auch für 2026. Das hat Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider heute Dienstag an einer Pressekonferenz bekannt gegeben. Im Schnitt steigen die Prämien um 4,4 Prozent, die mittlere Monatsprämie beträgt im kommenden Jahr satte 393.30 Franken.
Zur Story