Da denkst du, du hast schon alles gesehen und dann kommen diese 18 verrückten Tiere daher.
Statt einem Geweih wachsen dem ostasiatischen Wasserreh-Männchen vampirartige Fangzähne, um die Weibchen zu beeindrucken.
«Daf Waffeweh». bild: imgur
Dieser herzige Zeitgenosse gehört zur kleinsten Gürteltier-Art der Welt und wird gerade mal 5-9 Zentimeter lang. Über ihn ist nur sehr wenig bekannt, weil man ihn nur selten zu Gesicht bekommt (er lebt hauptsächlich unter der Erde).
bild: imgur
Diese eckigen Fische bewegen sich mit ihren Arm-Flossen am Boden entlang.
bild: imgur
bild: imgur
Die blaue Ozeanschnecke oder Seeschwalbe ist einiges schöner anzusehen. Trotzdem sollte man sie nicht anfassen, denn sie ernährt sich von Quallen, deren Gift sie speichert und danach selbst gegen Feinde einsetzen kann.
bild: wikipedia
bild: wikipedia
Diese übertrieben süsse Zwergantilope lebt in den Trockensteppen und Halbwüsten Afrikas. Dikdiks müssen kein Wasser trinken, weil sie genug Flüssigkeit über Blättertau und Früchte aufnehmen.
bild: imgur
bild: imgur
Nein diese Kröte wurde nicht platt gefahren, die sieht so aus. Sie gebärt ihre Jungen aus Waben in ihrem Rücken. Ja, richtig gelesen. Die Eier sind in ihrem Rücken.
bild: imgur
gif: imgur
Dieser Primat ist nicht nur mit einem grossen Riechorgan bestückt, er ist auch ein erstklassiger Schwimmer.
bild: imgur
gif: imgur
Dieser Fisch ist mit dem Piranha verwandt, hat aber menschliche Zähne und einen starken Biss. Menschen sind zum Glück aber nicht seine Hauptbeute, obwohl es gemäss National Geographic einige Zwischenfälle gab.
bild: imgur
Diese farbenfrohe Kreatur hat ein paar unheimliche Features. Zum Beispiel kann sie ihre Facettenaugen unabhängig voneinander bewegen, wodurch sie die Welt in 6 verschiedenen Perspektiven sieht. Ausserdem hat sie einen eingebauten Rammbock, den sie auf 82 Kilometer pro Stunde beschleunigen kann und mit dem sie zum Beispiel Muschelschalen knacken kann.
bild: imgur
bild: wikipedia
Sieht nicht so speziell aus, denkst du? Was, wenn ich dir sage, dass sie auch als «fliegende Schlange» bekannt ist? Sie spreizt dabei ihre Rippen so auseinander, dass ihre Unterseite eine Tragfläche formt.
gif: imgur
Der einzige flugunfähige Papagei der Welt lebt in Neuseeland und ist extrem bedroht. Sie sind extrem neugierig, was vielleicht zu diesem Umstand beigetragen hat.
bild: wikipedia
gif: imgur
Die Flügel des Schmetterlings aus Mittelamerika sind fast durchsichtig. Sein Lebensraum reicht von Mexiko bis Texas.
bild: wikipedia
Diese Baum-Stachelschweine sind nicht nur gut im Klettern, sie machen auch sehr lustige Geräusche (siehe Video).
bild: wikipedia
Es gibt über 3000 Arten dieser knuffigen, flugunfähigen Wespen. Ihre Stiche tun höllisch weh, weshalb sie in Texas auch als «cow killer» bekannt sind (auch wenn sie nicht wirklich Kühe töten).
bild: imgur
Ihr wollt eine eurasische Antilope mit Rüssel sehen? Hier bitteschön:
bild: imgur
bild: youtube/IFAW
Auch Hirscheber genannt wegen ihrer zwei Hauer, die nicht aus dem Mund wachsen, sondern direkt aus dem Kopf. Gemäss scienceblogs.com wachsen diese manchmal in einem Bogen wieder in den Kopf der Schweine hinein, wo er das Tier schlussendlich sogar töten kann.
bild: imgur
bild: imgur
Ein lebender Dinosaurier aus Papua Neuguinea und Australien und obendrein mit aggressiver Attitüde. Es sind schon Menschen gestorben, weil sie sich mit dem Vogel angelegt haben.
bild: imgur
Wenn er auf euch zu rennt, nicht wegrennen, das macht sie nur noch wütender. Wenn möglich etwas zwischen dich und den Vogel halten. Meist verliert er das Interesse, wenn du nicht reagierst.
Karate Kasuar. bild: imgur
Dieser Gestaltwandler imitiert eine Vielzahl anderer Meeresbewohner, um sich vor Angreifern zu schützen. Zu seinem Repertoire gehören unter anderem Wasserschlangen, Flundern, aber auch der Feuerfisch oder Seeanemonen.
gif: imgur
gif: imgur
bild: imgur