Sport
Champions League

Viel Pech und Pariser Effizienz – Basel muss wohl die Europa League planen

Champions League, 3. Runde
A: Arsenal – Ludogorez 6:0
A: PSG – Basel 3:0
B: Napoli – Besiktas 2:3
B: Dynamo Kiew – Benfica 0:2
C: Celtic – Gladbach 0:2
C: Barcelona – Manchester City 4:0
D: FK Rostov – Atlético Madrid 0:1
D: Bayern – PSV Eindhoven 4:1
Basel's players thank the fans after the UEFA Champions League Group stage Group A matchday 3 soccer match between France's Paris Saint-Germain Football Club and Switzerland's FC Basel  ...
Die Basler sind nach der unglücklichen Niederlage bedient.Bild: KEYSTONE

Viel Pech und Pariser Effizienz – Basel muss wohl die Europa League planen

Der FC Basel verliert in Paris 0:3 und bleibt in der Champions League sieglos. Das Ergebnis trügt, der FCB beklagt drei Kopfbälle gegen die Torumrandung.
19.10.2016, 23:0120.10.2016, 12:58

>>> Hier geht's zum Liveticker

>>> Hier findest du alle Highlight des Champions-League-Abends

Die siebte Champions-League-Kampagne verläuft weiterhin nicht nach dem Gusto des FCB. Im zweiten Duell mit einem Vertreter der oberen Kategorie der europäischen Klubszene stiess der Super-League-Dominator trotz einer lange ansprechenden Vorstellung erneut an seine Grenzen. Di Maria (40.), Lucas (62.) und Cavani (93.) demonstrierten, was den Aussenseiter von einem phasenweise durchaus möglichen Coup trennte: die pure Effizienz.

Eine nächste Taktik-Debatte wird Urs Fischer nicht auszuhalten haben – trotz der deutlichsten Niederlage seit dem letzten Frühjahr. Dem FCB-Trainer ist nichts vorzuwerfen. Seiner Gruppe fehlte keinesfalls der Plan, Nuancen passten nicht, die Präzision wird ein Thema sein und selbstredend die ungewöhnliche Serie von «Aluminium-Bällen».

Michael Lang trifft per Kopf die Latte.Video: streamable
Steffen mit dem 1:0 auf dem Fuss – aber eben leider nicht mit dem 1:0.Video: streamable

Als der FCB bereits eine Triplette erstklassiger Szenen nicht verwertet hatte und zwei Basler Kopfbälle von der Torumrandung zurückgeprallt waren, genügte Paris unmittelbar vor der Pause der zweite gefährliche Vorstoss zum ersten und entscheidenden Vorteil. Eine Tempoverschärfung im linken Couloir, Blaise Matuidis Querpass, Marek Suchys missratene Intervention – am Ende bejubelte Angel di Maria sein erstes Saisontor.

Die erste grosse Chance von PSG durch Angel di Maria.Video: streamable
Di Maria trifft nur Minuten später doch noch zum 1:0.Video: streamable

So sehr sich der FCB um eine Korrektur bemühte, das mangelnde Wettkampfglück war partout nicht mehr zu kompensieren. Einer stand wie kein Zweiter für den beherzten, aber weitgehend ergebnislosen Abend der Bebbi: Marek Suchy. Der tschechische Abwehrpatron lenkte zwei Pariser Vorlagen entscheidend zu Ungunsten des Schweizer Titelhalters ab – und seine beste Offensiv-Aktion endete mit dem dritten Pfostenkopfball Basels.

Der dritte Aluminium-Treffer der Basler.Video: streamable

In der Gruppe A hat sich die Lage nun akzentuiert. Arsenal (6:0 gegen Ludogorez) und Saint-Germain haben schon nach der Hälfte des Vorrunden-Pensums eine Zäsur geschaffen. Mehr als Position 3 und die Fortsetzung in der Europa League nur noch in der Theorie zu schaffen.

Die Stimmen zum Spiel

Urs Fischer findet auch nach dieser Niederlage die richtigen Worte: «Am Schluss muss man es akzeptieren. Wir hatten einen guten, zum Teil sogar einen sehr guten Auftritt: dreimal Pfosten und dem Gegner nur wenig Chancen zugestanden. Und dann verliert man 0:3, das tut unheimlich weh. Aber es hilft uns für die nächsten Aufgaben. Paris war effizienter als wir. Wir waren solidarisch auf dem Platz, aber wir haben uns nicht belohnt.»

Michael Lang ist sehr zufrieden mit der Leistung der Basler: «Die Niederlage war nicht zwingend. Unser Auftritt war besser als in London. Wir sind mutig aufgetreten, aber die Niederlage ist bitter.»

Und PSG-Spieler Lucas stellt klar: «Wir haben Basel nicht unterschätzt, es war ein schwieriges Spiel. Aber wir sind immer besser ins Spiel gekommen und haben unsere Chancen resolut genutzt.» (sda/qae)

Das Telegramm

Paris Saint-Germain - Basel 3:0 (1:0) Parc des Princes, Paris. - 45'000 Zuschauer. - SR Aytekin (GER). Tore: 40. Di Maria (Cavani) 1:0. 62. Lucas 2:0. 93. Cavani (Foulpenalty) 3:0. Paris Saint-Germain: Aréola; Aurier, Marquinhos, Thiago Silva, Kurzawa; Rabiot, Verratti, Matuidi (83. Krychowiak); Lucas (81. Ben Arfa), Cavani, Di Maria (85. Jesé). Basel: Vaclik; Lang, Suchy, Balanta, Traoré; Serey Die (78. Janko), Xhaka; Bjarnason, Delgado (70. Zuffi), Steffen; Doumbia (61. Sporar). Bemerkungen: Paris ohne Pastore, Thiago Motta (beide verletzt), FCB ohne Akanji (verletzt), Bua, Kutesa (beide nicht im Aufgebot), Cümart, Riveros (beide in der U19/Youth League). 5. Kopfball von Lang gegen die Latte. 36. Kopfball von Doumbia gegen den Pfosten. 66. Kopfball von Suchy gegen den Pfosten. Verwarnungen: 64. Rabiot, 66. Steffen, 76. Lang (alle Foul). (sda)

Bild

Und nun: Die ältesten Fussballvereine der Welt

1 / 19
Die ältesten Fussballvereine der Welt
Fussball an sich gibt es schon sehr lange, die Erfindung von Fussballvereinen liegt aber noch gar nicht so weit zurück. Hier abgebildet ist der älteste Fussballklub der Schweiz anno 1881, zwei Jahre nach der Gründung. Da dies nicht für die Top 5 reicht, findest du die Auflösung erst weiter hinten in der Diashow. Tipp: Das da auf der Tafel könnte so etwas wie SG heissen. (Bild: wikipedia) ... Mehr lesen
quelle: wikimedia
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Du spielst selbst Fussball? Dann kennst du diese Dinge bestimmt.
«Bin bei der Freundin stecken geblieben» – die verrücktesten Ausreden im Regionalfussball
12
«Bin bei der Freundin stecken geblieben» – die verrücktesten Ausreden im Regionalfussball
von Sandro Zappella
Diese 11 Amateur-Fussballer triffst du in JEDEM Trainingslager
17
Diese 11 Amateur-Fussballer triffst du in JEDEM Trainingslager
von Sandro Zappella
Jeder Amateur-Fussballer kennt diese 14 Momente der Saisonvorbereitung genau
6
Jeder Amateur-Fussballer kennt diese 14 Momente der Saisonvorbereitung genau
von Reto Fehr
Auch DU wirst dich ertappt fühlen: 13 Grafiken, die den Amateurfussball perfekt beschreiben
11
Auch DU wirst dich ertappt fühlen: 13 Grafiken, die den Amateurfussball perfekt beschreiben
von Sandro Zappella
Vom heulenden Schiri bis zum Spieler mit Durchfall: So schöne Geschichten kann nur der Provinz-Fussball schreiben
Vom heulenden Schiri bis zum Spieler mit Durchfall: So schöne Geschichten kann nur der Provinz-Fussball schreiben
von Nik Dömer
12 Persönlichkeiten, die an keinem Grümpi (Grümpeli, Grümpeler, Grömpi) fehlen dürfen
10
12 Persönlichkeiten, die an keinem Grümpi (Grümpeli, Grümpeler, Grömpi) fehlen dürfen
von Patrick Toggweiler
Nur wenn du dich auch an diese 25 Dinge erinnern kannst, warst du ein echtes Fussballkind
35
Nur wenn du dich auch an diese 25 Dinge erinnern kannst, warst du ein echtes Fussballkind
von Sandro Zappella
Hier gibt's gleich eines der lustigsten Eigentore aller Zeiten zu sehen
1
Hier gibt's gleich eines der lustigsten Eigentore aller Zeiten zu sehen
Wichtig für alle Amateur-Fussballer: Schaut das und ihr fühlt euch eine Zillion Mal besser
2
Wichtig für alle Amateur-Fussballer: Schaut das und ihr fühlt euch eine Zillion Mal besser
von Reto Fehr
12 Ausdrücke, die nur Fussballer verstehen – und die passende «Erklärung für Dummies» gleich dazu
12 Ausdrücke, die nur Fussballer verstehen – und die passende «Erklärung für Dummies» gleich dazu
von Tobias Wüst
Diese 12 herrlichen Videos aus dem Amateur-Fussball zeigen perfekt, wie du dich im Ausgang verhältst
4
Diese 12 herrlichen Videos aus dem Amateur-Fussball zeigen perfekt, wie du dich im Ausgang verhältst
von Sandro Zappella
Wegen diesen 11 Typen ist Fussballspielen auch in der zweiten (oder dritten) Mannschaft so herrlich
31
Wegen diesen 11 Typen ist Fussballspielen auch in der zweiten (oder dritten) Mannschaft so herrlich
von Patrick Toggweiler
Aus aktuellem Sauwetter-Anlass: Kein Bock auf Training? Mach es besser als diese 10 (fast echten) Super-League-Schwänzer
5
Aus aktuellem Sauwetter-Anlass: Kein Bock auf Training? Mach es besser als diese 10 (fast echten) Super-League-Schwänzer
von Alex Dutler
12 (Not-)Lügen, die jeder Hobby-Fussballer kennt – und was man sich dabei denkt
5
12 (Not-)Lügen, die jeder Hobby-Fussballer kennt – und was man sich dabei denkt
von Patrick Toggweiler

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Hitzfeld zeigt den Mittelfinger und macht sich danach mit Ausreden lächerlich
12. Oktober 2012: Ottmar Hitzfeld zeigt dem Schiedsrichter im WM-Qualifikationsspiel gegen Norwegen den Mittelfinger. Um seiner gerechten Strafe zu entgehen, behauptet der Nati-Trainer danach, die Geste sei gegen sich selbst gerichtet gewesen.
Nach dem WM-Qualifikationsspiel gegen Norwegen sind die Spieler der Schweizer Nationalmannschaft ausser sich vor Wut. Weil Brede Hangeland kurz nach dem Führungstreffer von Mario Gavranovic der 1:1-Ausgleich gelingt, verpasst es die Nati, den direkten Kontrahenten um den Gruppensieg vorzeitig entscheidend zu distanzieren. Schuld an der verpassten Chance tragen jedoch nicht die Spieler selbst, sondern der Schiedsrichter.
Zur Story