Sport
Fussball

Niggli-Luder in den Top 10? Liebe Sportfreunde, wir müssen mal kurz reden

Forever number one: Tennis-König Roger Federer.
Forever number one: Tennis-König Roger Federer.Bild: KEYSTONE

Niggli-Luder in den Top 10? Liebe Sportfreunde, wir müssen mal kurz reden

Letzte Woche suchten wir mit eurer Hilfe die besten Schweizer Sportler aller Zeiten. Dabei landete Roger Federer erwartungsgemäss auf Rang 1. Aber die weiteren Plätze an der Sonne sind diskutabel.
29.04.2016, 09:1030.04.2016, 10:40

Die User-Rangliste

Unerwartet weit vorne: Simone Niggli-Luder.
Unerwartet weit vorne: Simone Niggli-Luder.
Bild: Peter Holgersson/freshfocus

1. Roger Federer (Tennis)

2. Dario Cologna (Langlauf)

3. Didier Cuche (Ski)

4. Martina Hingis (Tennis)

5. Lara Gut (Ski)

6. Stan Wawrinka (Tennis)

7. Simon Ammann (Skispringen)

8. Vreni Schneider (Ski)

9. Simone Niggli-Luder (OL)

10. Fabian Cancellara (Rad)

» Zum Duell (Stand oben: 28.4.2016)

Die watson-Meinung

Didier Cuche ist ein «flotter Cheib». Das ist auch der Grund, weshalb er so weit oben steht. Zu weit oben. Das gleiche gilt für Lara Gut, deren grösster Erfolg erst wenige Wochen zurückliegt und die wohl deshalb so hoch eingestuft wurde. Und Simone Niggli-Luders 23 Weltmeister-Titel in allen Ehren: Aber sie hat sie in der krassen Randsportart Orientierungslauf errungen.

Mister Ski-Salto: Didier Cuche.
Mister Ski-Salto: Didier Cuche.
Bild: AP

Stattdessen gehören unserer Ansicht nach in die Top 10: Pirmin Zurbriggen, der erfolgreichste Schweizer Skirennfahrer aller Zeiten (User-Voting: Rang 13). Zudem wurden Mannschaftssportler zu wenig berücksichtigt. Alex Frei, der Rekordtorschütze der Schweizer Fussball-Nati (48), und Eishockey-Spieler Mark Streit (12) sollten auch in einer Liste der zehn besten Schweizer Sportler aller Zeiten erscheinen.

Und auch wenn sich über die Reihenfolge hinter Roger Federer diskutieren lässt: Vreni Schneider gehört aufs Podest. Je drei Olympiasiege, Weltmeistertitel und Siege im Gesamtweltcup sowie 55 Weltcupsiege sind mehr als gute Argumente.

Skilegende aus Elm: Vreni Schneider.
Skilegende aus Elm: Vreni Schneider.
Bild: KEYSTONE

Hier also die watson-Rangliste:

Bislang erfolgreichster Schweizer NHL-Export: Mark Streit.
Bislang erfolgreichster Schweizer NHL-Export: Mark Streit.
Bild: KEYSTONE

1. Roger Federer (Tennis)

2. Vreni Schneider (Ski)

3. Simon Ammann (Skispringen)

4. Pirmin Zurbriggen (Ski)

5. Martina Hingis (Tennis)

6. Dario Cologna (Langlauf)

7. Fabian Cancellara (Rad)

8. Stan Wawrinka (Tennis)

9. Mark Streit (Eishockey)

10. Alex Frei (Fussball)

Einverstanden?

Zufrieden? Oder haben wir einfach keine Ahnung? Sag uns deine Meinung in der Kommentarspalte!

Und komm am Nachmittag nochmals vorbei! Dann gibt's hier auf watson das Duell, in dem wir die besten Sportler der Welt küren.

60 Sportfotos, die unter die Haut gehen

1 / 62
60 Sportfotos, die unter die Haut gehen
7. Februar 1988: Michael Jordan gewinnt beim NBA-All-Star-Game den Slam-Dunk-Contest. Bei seinem letzten Versuch springt er von der Freiwurflinie ab.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Unvergessene Wintersport-Geschichten
13.02.1998: Trotz seinem Jahrhundert-Sturz wird Hermann Maier noch Doppel-Olympiasieger
6
13.02.1998: Trotz seinem Jahrhundert-Sturz wird Hermann Maier noch Doppel-Olympiasieger
von Ralf Meile
23.01.1994: Vreni Schneider steht noch nicht für den Kafi am Pistenrand, sondern ist der Evergreen im Stangenwald
1
23.01.1994: Vreni Schneider steht noch nicht für den Kafi am Pistenrand, sondern ist der Evergreen im Stangenwald
von Ralf Meile
16.02.2002: Der krasse Aussenseiter Steven Bradbury schreibt das schönste Olympia-Märchen überhaupt 
1
16.02.2002: Der krasse Aussenseiter Steven Bradbury schreibt das schönste Olympia-Märchen überhaupt 
von Ralf Meile
17.01.2010: Füdligate in St.Moritz – Bob-Weltmeisterin Gillian Cooke platzt am Start die Hose
4
17.01.2010: Füdligate in St.Moritz – Bob-Weltmeisterin Gillian Cooke platzt am Start die Hose
von Alex Dutler
03.02.2005: Bode Miller fährt die Kombi-Abfahrt auf einem Ski und wird Weltmeister der Herzen
5
03.02.2005: Bode Miller fährt die Kombi-Abfahrt auf einem Ski und wird Weltmeister der Herzen
von Ralf Meile
20.03.2005: Nach einer Kiste Bier und mit ganz viel Alkohol im Blut fliegt Janne Ahonen weiter als jemals ein Mensch vor ihm
20.03.2005: Nach einer Kiste Bier und mit ganz viel Alkohol im Blut fliegt Janne Ahonen weiter als jemals ein Mensch vor ihm
von Ralf Meile
21.12.1998: Nie passt der Fan-Song «Immer wieder Österreich» besser als beim Ösi-Neunfachsieg
21.12.1998: Nie passt der Fan-Song «Immer wieder Österreich» besser als beim Ösi-Neunfachsieg
von Ralf Meile
14.02.1988: «Eddie The Eagle» begeistert die Welt: Mithüpfen ist wichtiger als gewinnen
1
14.02.1988: «Eddie The Eagle» begeistert die Welt: Mithüpfen ist wichtiger als gewinnen
von Ralf Meile
12.02.2006: Die Ösi-Reporter reiben schon gierig die Hände – da klaut ein Franzose doch tatsächlich noch «ihr» Abfahrts-Gold
2
12.02.2006: Die Ösi-Reporter reiben schon gierig die Hände – da klaut ein Franzose doch tatsächlich noch «ihr» Abfahrts-Gold
von Ralf Meile
17.02.2006: Tanja Frieden freut sich schon über den silbernen «Plämpu», als Lindsey Jacobellis ihr Gold schenkt
1
17.02.2006: Tanja Frieden freut sich schon über den silbernen «Plämpu», als Lindsey Jacobellis ihr Gold schenkt
von Ralf Meile
10.01.2007: Rainer Schönfelder rast am Lauberhorn die längste Abfahrt der Welt nackt hinunter
13
10.01.2007: Rainer Schönfelder rast am Lauberhorn die längste Abfahrt der Welt nackt hinunter
von Reto Fehr
17.03.2012: Schiebermütze auf den Kopf, Holzlatten an die Füsse – Didier Cuche verabschiedet sich mit Stil
17.03.2012: Schiebermütze auf den Kopf, Holzlatten an die Füsse – Didier Cuche verabschiedet sich mit Stil
von Quentin Aeberli
25.02.1994: Am Ende strahlt die Schöne Nancy Kerrigan und das Biest Tonya Harding vergiesst bittere Tränen
25.02.1994: Am Ende strahlt die Schöne Nancy Kerrigan und das Biest Tonya Harding vergiesst bittere Tränen
von Philipp Reich
15.01.2012: Biathlon-Göttin Magdalena Neuner verliert komplett den Überblick und ballert vier Schüsse auf die falsche Scheibe
15.01.2012: Biathlon-Göttin Magdalena Neuner verliert komplett den Überblick und ballert vier Schüsse auf die falsche Scheibe
von Alex Dutler
06.03.1994: Heidi Zeller-Bähler stürzt sich aus dem Starthaus, wie vor und nach ihr nie mehr eine Skifahrerin
2
06.03.1994: Heidi Zeller-Bähler stürzt sich aus dem Starthaus, wie vor und nach ihr nie mehr eine Skifahrerin
von Philipp Reich
14.12.1997: Weil Hermann Maier falsch jubelt, erbt Mike von Grünigen den Sieg des Österreichers
4
14.12.1997: Weil Hermann Maier falsch jubelt, erbt Mike von Grünigen den Sieg des Österreichers
von Ralf Meile
31.01.1987: So wie in Crans-Montana haben wir die Österreicher nie mehr paniert
1
31.01.1987: So wie in Crans-Montana haben wir die Österreicher nie mehr paniert
von Reto Fehr
09.03.2012: Ambrosi Hoffmann verkündet seinen Abschied und wir erinnern daran mit dem witzigsten Ski-Video der Welt
5
09.03.2012: Ambrosi Hoffmann verkündet seinen Abschied und wir erinnern daran mit dem witzigsten Ski-Video der Welt
von Ralf Meile
18.12.2004: Abfahrer Kristian Ghedina kollidiert auf den letzten Metern beinahe mit einem Reh
18.12.2004: Abfahrer Kristian Ghedina kollidiert auf den letzten Metern beinahe mit einem Reh
von Corsin Manser
01.02.1997 Nur Schweizer auf dem WM-Podest – aber diese Party endet im Fiasko
01.02.1997 Nur Schweizer auf dem WM-Podest – aber diese Party endet im Fiasko
von Reto Fehr
29.01.2011: Im allerletzten Wettkampf setzt Sarah Meier ihrer Karriere die Krone auf
1
29.01.2011: Im allerletzten Wettkampf setzt Sarah Meier ihrer Karriere die Krone auf
von Ralf Meile
07.01.2007: Marc Berthod beendet beim Slalom von Adelboden mit Startnummer 60 und mit dem Lauf seines Lebens die grosse Schweizer Ski-Misere
07.01.2007: Marc Berthod beendet beim Slalom von Adelboden mit Startnummer 60 und mit dem Lauf seines Lebens die grosse Schweizer Ski-Misere
von Philipp Reich
06.02.1989: Eine deutsche Eintagsfliege vereitelt in Vail einen Schweizer Vierfach-Triumph und wird Abfahrts-Weltmeister
06.02.1989: Eine deutsche Eintagsfliege vereitelt in Vail einen Schweizer Vierfach-Triumph und wird Abfahrts-Weltmeister
von Tobias Wüst
04.03.2011: Northug vernascht die Schweden mit dem frechsten Zieleinlauf aller Zeiten
04.03.2011: Northug vernascht die Schweden mit dem frechsten Zieleinlauf aller Zeiten
von Quentin Aeberli
13.03.2008: Défago ist zwei Hundertstel zu langsam, Albrecht fährt zu schnell – und Cuche verliert die Super-G-Kugel um einen einzigen Punkt
13.03.2008: Défago ist zwei Hundertstel zu langsam, Albrecht fährt zu schnell – und Cuche verliert die Super-G-Kugel um einen einzigen Punkt
von Ralf Meile
10.02.2002: Simon Ammann, der voll geile Harry Potter der Lüfte, wird Olympiasieger
10.02.2002: Simon Ammann, der voll geile Harry Potter der Lüfte, wird Olympiasieger
von Ralf Meile
02.02.2008: In ihrer ersten Abfahrt stürzt Lara Gut mit dem Sieg vor Augen – und wird Dritte
02.02.2008: In ihrer ersten Abfahrt stürzt Lara Gut mit dem Sieg vor Augen – und wird Dritte
von Ralf Meile
20.02.2014: Ein Sturz produziert das beste Fotofinish aller Zeiten – zumindest für Profiteur Armin Niederer
20.02.2014: Ein Sturz produziert das beste Fotofinish aller Zeiten – zumindest für Profiteur Armin Niederer
von Reto Fehr
29.12.2005: «Grüni» fehlen 100 Meter zur Sensation – nach einem Sturz beim Zielsprung rutscht er knapp an seinem ersten Weltcupsieg vorbei
1
29.12.2005: «Grüni» fehlen 100 Meter zur Sensation – nach einem Sturz beim Zielsprung rutscht er knapp an seinem ersten Weltcupsieg vorbei
von Philipp Reich
12.03.2010: Carlo Janka schafft den Hattrick und holt sich nach WM-Gold und dem Olympiasieg auch den Gesamtweltcup
12.03.2010: Carlo Janka schafft den Hattrick und holt sich nach WM-Gold und dem Olympiasieg auch den Gesamtweltcup
von Ralf Meile
09.01.1954: Wie die Lauberhorn-Abfahrt in Wengen zu ihrem Österreicherloch kam
1
09.01.1954: Wie die Lauberhorn-Abfahrt in Wengen zu ihrem Österreicherloch kam
von Ralf Meile
06.01.2002: Sven Hannawald knackt in Bischofshofen seinen eigenen Schanzenrekord und holt sich als bisher einziger Springer den Tournee-Grand-Slam
06.01.2002: Sven Hannawald knackt in Bischofshofen seinen eigenen Schanzenrekord und holt sich als bisher einziger Springer den Tournee-Grand-Slam
von Corsin Manser
17.12.1993: Liechtensteiner gewinnt mit der 66 die verrückteste Abfahrt der Weltcup-Geschichte
17.12.1993: Liechtensteiner gewinnt mit der 66 die verrückteste Abfahrt der Weltcup-Geschichte
von Philipp Reich
18.11.2006: Biathlet Björndalen, der Kannibale der Loipe, lässt das Gewehr daheim und triumphiert auch im Langlauf-Weltcup
7
18.11.2006: Biathlet Björndalen, der Kannibale der Loipe, lässt das Gewehr daheim und triumphiert auch im Langlauf-Weltcup
von Ralf Meile
18.01.1987: Pirmin Zurbriggen kommt zum billigsten Weltcupsieg – er ist der einzige Starter
1
18.01.1987: Pirmin Zurbriggen kommt zum billigsten Weltcupsieg – er ist der einzige Starter
von Ralf Meile
22.01.2009: Der Horrorsturz in Kitzbühel verändert das Leben von Daniel Albrecht mit einem Schlag
22.01.2009: Der Horrorsturz in Kitzbühel verändert das Leben von Daniel Albrecht mit einem Schlag
von Reto Fehr
27.02.2010: Alles scheint nach dem Sturz verloren – da schwimmt sie einfach übers Eis und rettet Deutschland in den Final
27.02.2010: Alles scheint nach dem Sturz verloren – da schwimmt sie einfach übers Eis und rettet Deutschland in den Final
von Ralf Meile
15.03.2012: Die grosse Kristallkugel liegt für Beat Feuz bereit – doch er stürzt und Marcel Hirscher ist da, um zu erben
15.03.2012: Die grosse Kristallkugel liegt für Beat Feuz bereit – doch er stürzt und Marcel Hirscher ist da, um zu erben
von Ralf Meile
Die Geburtsstunde einer Legende: Jamaika hat 'ne Bobmannschaft!
2
Die Geburtsstunde einer Legende: Jamaika hat 'ne Bobmannschaft!
von Quentin Aeberli

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
122 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Fastadi
29.04.2016 10:17registriert September 2015
Also erstens sind es 23 Weltmeistertitel, die Simone Niggli-Luder erreicht hat, und zweitens ist es sehr gewagt, eine Sportart mit schweizweit mehr als 10'000 aktiven Läufern als krasse Randsportart zu bezeichnen. Ausserdem wurde sie auch schon 3-Mal Schweizer Sportlerin des Jahres. Ich finde sie hat durchaus Respekt verdient, auch wenn watson das nicht so sieht...
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Tineler
29.04.2016 09:28registriert März 2014
Diese Abwertung von Randsportarten finde ich sowas von daneben: "Niggli-Luder in den Top 10? Liebe Sportfreunde, wir müssen mal kurz reden"

Simone Niggli-Luder hat mit 47 Weltmeistertiteln etwas erreicht, was kaum ein Schweizer Sportler jemals wieder erreichen wird. Dass sie hier von den Usern diese Beachtung erhält, zeigt wie hoch die Wertschätzung bei den Lesern ist, liebe Redaktion, kommt runter von eurem hohen Ross und zollt den Leistungen den Tribut und nicht den Massensportarten!
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
justatrollolol
29.04.2016 10:20registriert Dezember 2015
Meiner Meinung nach sollte die Leistung zählen und nicht die mediale Aufmerksamkeit. Ein Hoch auf Niggli-Luder, Viktor Röthlin, unsere Triathleten, Ruderer und alle anderen, deren Sportarten trotz immensem Aufwand wenig Beachtung finden.
00
Melden
Zum Kommentar
122
Muhammad Ali haut Leon Spinks um und feiert seinen letzten grossen Triumph
15. September 1978: Muhammad Ali holt gegen Leon Spinks zum dritten Mal den Titel im Schwergewicht. Es ist der letzte Sieg des Grössten aller Zeiten. Und der Anfang vom Ende.
Leon Spinks? Er ist damals fast ein «Nobody». Zwar holt er 1976 in Montreal Olympiagold im Halbschwergewicht. Aber bei den Profis hat er noch keine Heldentaten vollbracht und ist am 22. Oktober 1977 in Las Vegas gegen Scott LeDoux, der auf keiner Weltrangliste geführt wird, nicht über ein Unentschieden hinausgekommen.
Zur Story