«Shit happens» – auf der neuen HCD-Strafbank sieht es aus wie in deinem Badezimmer
Bild: twitter.com/_larsnay
Bild: twitter.com/_larsnay
Die neuen Strafbänke in der Davoser Vaillant Arena sind gewöhnungsbedürftig. Neu müssen bestrafte Spieler entweder auf aufgeschnittenen Badewannen oder gar auf Klos Platz nehmen. Das Ganze ist ein Werbegag, durchgeführt und finanziert von einem Fachgeschäft für Sanitär- und Wellnessanlagen.
Es ist nicht das erste Mal, dass der HC Davos die Strafbank für Werbezwecke vermietet. Bereits beim Spengler Cup 2016 gab es eine spezielle «Kühlbox». Damals war der Sponsor aber eine Airline. Neben Davos ist der EV Zug die erste Mannschaft, die in den «Genuss» der ungewöhnlichen Strafbank kommt. Der HCD empfängt heute Abend die Zentralschweizer zum Saisonauftakt zuhause. Mal schauen, wer zuerst auf der Toilette Platz nehmen muss ... (abu)
So spielen die National-League-Teams in der Saison 17/18
Eishockey-Saison 2019/20
Keine Eishockey-WM – Patrick Fischers verlorener Traum
von Klaus Zaugg
Wegen Corona-Krise: Bleibt René Fasel ein Jahr länger Hockey-Welt-Präsident?
von Klaus Zaugg
Die WM ist abgesagt – was die Folgen sind und wie es beim Verband weitergeht
von Klaus Zaugg
Die NHL pausiert, aber «gespielt» wird trotzdem – Goalie wehrt 98 Schüsse ab
von Adrian Bürgler
Profisportler kaufen für Ältere ein oder bieten sich als Babysitter an
von Ralf Meile
Hoffnung für Hockey und Fussball – Kurzarbeit wird bald möglich sein
von Klaus Zaugg
Simon Sterchi kommt – was für eine schauderhafte SCB-Transferbilanz
von Klaus Zaugg
Gaëtan Haas: «Das Spiel in der NHL ist nicht schneller, es sieht nur schneller aus»
von Philipp Reich
Solange man ins Stadion durfte, war Eishockey so populär wie nie
6 grosse Schweizer Hockey-Karrieren, die durch das Coronavirus vorzeitig beendet wurden
von Adrian Bürgler
Ein Virus beendet Jonas Hillers Karriere: «Es gäbe noch viel schlimmere Szenarien»
von Adrian Bürgler
Nichts, einfach nichts – ein Wochenende ohne Sport und der Anfang einer neuen Zeitrechnung
von raphael gutzwiler
Das banale Ende aller Träume – kein Meister, keine Dramen
von Klaus Zaugg
Der Star aus der Hundehütte – wie Kevin Fiala vom Mitläufer zum Teamleader gereift ist
von marcel Kuchta
«Als würde man zum Geburtstag keinen Kuchen kriegen» – das sagt der ZSC zur Playoff-Absage
von Dario Bulleri, Lino Haltinner
So sieht der neue Gästesektor in Fribourg aus (es ist ein «Käfig»)