Sport
NHL

St.Louis gewinnt den Stanley-Cup im 7. Spiel und schreibt damit Geschichte

St. Louis Blues' Ivan Barbashev, left, and Vladimir Tarasenko, both of Russia, hold the Stanley Cup as fans in the stands celebrate after the Blues defeated the Boston Bruins in Game 7 of the NHL ...
Alexander Steen und Vladimir Tarasenko jubeln mit dem Stanley Cup. Bild: AP/AP

Vom letzten Platz zum Titel! St.Louis schreibt Geschichte und jubelt über Stanley Cup

Die St.Louis Blues haben zum ersten Mal in ihrer 52-jährigen Vereinsgeschichte den Stanley Cup gewonnen. Im entscheidenden siebten Spiel der Best-of-7-Serie besiegte das Team aus Missouri die Boston Bruins auswärts mit 4:1.
13.06.2019, 06:1513.06.2019, 14:42

Aller guten Dinge sind vier. Zumindest im US-Bundesstaat Missouri, der Heimat der St.Louis Blues. Im vierten Anlauf im Final klappte es für die 1967 gegründete NHL-Franchise mit dem erstmaligen Titelgewinn des Stanley Cup. Das Team von Trainer Craig Berube schrieb gegen die Boston Bruins nicht nur Vereinsgeschichte, es vollendete eine ganz persönliche Cinderella-Story: St.Louis wird vom abgeschlagenen Schlusslicht zum Stanley-Cup-Sieger.

Anfang Jahr hätte wohl niemand grosse Geldbeträge auf die Blues als kommenden Stanley-Cup-Sieger gesetzt. Das Team vom Ufer des Mississippi lag im Januar abgeschlagen am Tabellenende der Western Conference, mit dem schlechtesten Punkteschnitt sämtlicher NHL-Teams. In St.Louis stand nicht der mögliche Titelgewinn zur Debatte. Vielmehr wurde darüber spekuliert, ob es das Team überhaupt in die Playoffs schaffen würde. Was folgte, war ein beispielloser Steigerungslauf, der in der Nacht auf Donnerstag im ersten Stanley-Cup-Triumph sein Happy End fand.

Die Highlights des Spiels.Video: YouTube/Highlight Heaven
Die letzten Momente des SpielsVideo: YouTube/NHL

Ryan O'Reilly (17.), der als wichtigster Spieler der Playoffs (MVP) ausgezeichnet wurde, und Alex Pietrangelo (20.) legten mit ihren Treffern im ersten Drittel der Belle den Grundstein für den Erfolg. Nie zuvor hatte sich St.Louis in den diesjährigen Playoffs nach einem Zwei-Tore-Vorsprung den Sieg noch nehmen lassen. Es liess dies auch im letzten Spiel der Saison nicht zu. «Was für ein unglaubliches Jahr», bilanzierte Captain und Torschütze Pietrangelo nach Spielschluss. «Ich weiss nicht, was ich sagen soll. Wo wir herkamen, und wo wir jetzt sind. Es ist unglaublich.»

Binnington sichert den Blues den Sieg. Unter anderem mit solchen Paraden!Video: YouTube/NHL

Vier Treffer, einen für jede Finalteilnahme, genügten den Blues in in Boston zum klaren Auswärtssieg. Sie reichten auch deshalb, weil Goalie Jordan Binnington einmal mehr der gewohnt starke Rückhalt war. 32 Paraden zeigte der der 25-Jährige, einzig Matt Grzelcyk vermochte ihn zu überwinden; rund zwei Minuten vor Schluss erzielte der Verteidiger das Tor zum 1:4.

Die Blues stemmen den Cup!Video: YouTube/NHL

Mehr als den Ehrentreffer gestand Binnington Boston nicht mehr zu. Für die Franchise aus Missouri ist der Titelgewinn in Boston auch eine späte Revanche. Ihre letzte Finalniederlage hatten die St.Louis 1970 erlitten – gegen Boston. (abu/sda)

Like watson Eishockey auf Instagram
Checks, bei denen es Brunner und drüber geht. Tore, die Freudensprunger verursachen. Memes von Fora und hinten aus der Tabelle. Diaz alles findest du auf unserem Hockey-Account auf Instagram.

Schenk uns doch einen Kubalike!

So viel verdienen die Schweizer Eishockeystars in der NHL

1 / 13
So viel verdienen die Schweizer Eishockeystars in der NHL

Roman Josi (Nashville Predators): Verteidiger, Vertrag bis 2028, Jahressalär (inkl. Boni): 9,059 Millionen Dollar.

quelle: imago/usa today network / imago images
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Eishockey-Saison 2019/20
Keine Eishockey-WM – Patrick Fischers verlorener Traum
10
Keine Eishockey-WM – Patrick Fischers verlorener Traum
von Klaus Zaugg
Wegen Corona-Krise: Bleibt René Fasel ein Jahr länger Hockey-Welt-Präsident?
1
Wegen Corona-Krise: Bleibt René Fasel ein Jahr länger Hockey-Welt-Präsident?
von Klaus Zaugg
Die WM ist abgesagt – was die Folgen sind und wie es beim Verband weitergeht
4
Die WM ist abgesagt – was die Folgen sind und wie es beim Verband weitergeht
von Klaus Zaugg
Die NHL pausiert, aber «gespielt» wird trotzdem – Goalie wehrt 98 Schüsse ab
3
Die NHL pausiert, aber «gespielt» wird trotzdem – Goalie wehrt 98 Schüsse ab
von Adrian Bürgler
Profisportler kaufen für Ältere ein oder bieten sich als Babysitter an
2
Profisportler kaufen für Ältere ein oder bieten sich als Babysitter an
von Ralf Meile
Hoffnung für Hockey und Fussball – Kurzarbeit wird bald möglich sein
22
Hoffnung für Hockey und Fussball – Kurzarbeit wird bald möglich sein
von Klaus Zaugg
Simon Sterchi kommt – was für eine schauderhafte SCB-Transferbilanz
27
Simon Sterchi kommt – was für eine schauderhafte SCB-Transferbilanz
von Klaus Zaugg
Gaëtan Haas: «Das Spiel in der NHL ist nicht schneller, es sieht nur schneller aus»
9
Gaëtan Haas: «Das Spiel in der NHL ist nicht schneller, es sieht nur schneller aus»
von Philipp Reich
Solange man ins Stadion durfte, war Eishockey so populär wie nie
6
Solange man ins Stadion durfte, war Eishockey so populär wie nie
6 grosse Schweizer Hockey-Karrieren, die durch das Coronavirus vorzeitig beendet wurden
12
6 grosse Schweizer Hockey-Karrieren, die durch das Coronavirus vorzeitig beendet wurden
von Adrian Bürgler
Ein Virus beendet Jonas Hillers Karriere: «Es gäbe noch viel schlimmere Szenarien»
8
Ein Virus beendet Jonas Hillers Karriere: «Es gäbe noch viel schlimmere Szenarien»
von Adrian Bürgler
Nichts, einfach nichts – ein Wochenende ohne Sport und der Anfang einer neuen Zeitrechnung
6
Nichts, einfach nichts – ein Wochenende ohne Sport und der Anfang einer neuen Zeitrechnung
von raphael gutzwiler
Das banale Ende aller Träume – kein Meister, keine Dramen
23
Das banale Ende aller Träume – kein Meister, keine Dramen
von Klaus Zaugg
Der Star aus der Hundehütte – wie Kevin Fiala vom Mitläufer zum Teamleader gereift ist
2
Der Star aus der Hundehütte – wie Kevin Fiala vom Mitläufer zum Teamleader gereift ist
von marcel Kuchta
«Als würde man zum Geburtstag keinen Kuchen kriegen» – das sagt der ZSC zur Playoff-Absage
3
«Als würde man zum Geburtstag keinen Kuchen kriegen» – das sagt der ZSC zur Playoff-Absage
von Dario Bulleri, Lino Haltinner
So sieht der neue Gästesektor in Fribourg aus (es ist ein «Käfig»)
78
So sieht der neue Gästesektor in Fribourg aus (es ist ein «Käfig»)
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Kampf um die Rugby-Krone: Die 20 Teams und ihre Spitznamen
1 / 22
Kampf um die Rugby-Krone: Die 20 Teams und ihre Spitznamen
Am 20. September startet in Japan die 9. Rugby-Union-Weltmeisterschaft. Sie dauert bis zum 2. November. Das sind alle 20 Teams und ihre Spitznamen. Neuseeland: All Blacks (3x Weltmeister 1987, 2011 und 2015).
quelle: x80003 / pool
Auf Facebook teilenAuf X teilen
NHL-Einsätze von Schweizer Eishockeyspielern
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
13 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
JTG
13.06.2019 06:01registriert Dezember 2015
Eigentlich bin ich sehr traurig dass die Saison jetzt vorbei ist aber andererseits freut sich meine innere Uhr auf einen geregelten Schlafrhythmus😁
Herzliche Gratulation an die Blues. Binnington war einfach unglaublich.
10
Melden
Zum Kommentar
avatar
Al Paka
13.06.2019 06:48registriert Juli 2017
Respekt an die Blues. 👍
Vom letzten Platz zum Cup.

Sicher ein Vorteil von den vielen Quali Spielen, dass man nach sehr schwachen ersten Monaten, trotzdem noch den Cup holen kann.

Jetzt mal ein paar Eishockey freie Monate geniessen. 😊
10
Melden
Zum Kommentar
avatar
Fedorov
13.06.2019 07:24registriert Oktober 2017
Gratulation an die Blues, beeindruckende Saison, die die gespielt haben! Noch eine kleine Anmerkung: Die Conn Smythe zeichnet nicht den MVP der Finalserie sondern der ganzen Playoffs aus ;-)
10
Melden
Zum Kommentar
13
VAR? «Wäre für uns top gewesen»: Frankfurt hadert nach Fehlentscheid gegen Kobels BVB
Die Frankfurter sind trotz eines couragierten Auftritts gegen Borussia Dortmund aus dem deutschen Cup geflogen. Eintracht-Kapitän Robin Koch ärgerte eine Situation besonders.
Im DFB-Pokal am Dienstagabend haben sich Eintracht Frankfurt und Borussia Dortmund ins Zeug gelegt. Am Ende ging es ins Elfmeterschiessen mit dem besseren Ende für den BVB (4:2), Goalie Gregor Kobel wurde mit einem gehaltenen Penalty zum Helden – eine Situation aus der Verlängerung löst bei den Frankfurtern jedoch Verärgerung aus.
Zur Story