- Sport
- Tennis
Tennis/Super Bowl: Eugenie Bouchard löst ihre Twitter-Wette ein
Eugenie Bouchard löst ihre Wettschulden ein und datet einen Fan
Die Tennisspielerin Eugenie Bouchard löst ihre Wettschulden vom Super Bowl ein und trifft den Fan, gegen den sie via den Twitter-Dienst eine Wette verloren hat.
So lief die Wette ab
Bouchard hatte vor anderthalb Wochen während dem Super Bowl (Play-off-Final NFL) angesichts der Führung der Atlanta Falcons mit vier Touchdowns getwittert, dass sie gewusst habe, dass die Falcons gegen die New England Patriots um Superstar Tom Brady gewinnen werden. Daraufhin fragte Goehrke, ob sie zusammen ausgehen würden, wenn die Patriots noch gewinnen – Bouchard willigte ein.
Darum hat Bouchard dann verloren
«Wo wohnst du?», fragte die Tennisspielerin anschliessend.
Am Tag danach konnte sie es noch nicht wirklich glauben, ...
Die 22-jährige Kanadierin verbrachte also gestern einen Abend mit ihrem «Twitter-Date» John Goehrke und sass beim NBA-Spiel der Brooklyn Nets gegen die Milwaukee Bucks in der ersten Reihe neben ihm.
... doch gestern löste Bouchard ihre Schuld ein.
Die Weltranglisten-44. zeigte sich auch noch auf einem Instagram-Video mit ihrem Date.
Es war bestimmt ein unvergessliches Erlebnis für den jungen Mann. (jwe/sda)
Bildli von «Genie»: So schön freut sich Eugenie Bouchard
Unvergessene Tennis-Geschichten
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet um die Zahlung abzuschliessen)
Das könnte dich auch noch interessieren:
Abonniere unseren Newsletter
Unvergessen
Vier vergebene Matchbälle! Hingis' Traum schmilzt in Melbourne bei 50 Grad weg
26. Januar 2002: Martina Hingis bestreitet den letzten Grand-Slam-Final im Einzel ihrer Karriere. Bei bis zu 50 Grad auf dem Court erleben die Fans eines der grössten Comebacks der Tennisgeschichte – und eine entnervte und entkräftete Hingis.
«Ich hatte Schüttelfrost und Gänsehaut. Ich konnte mich nicht mehr richtig bewegen und habe nicht mehr dran geglaubt, noch zu gewinnen.» Am liebsten wäre Martina Hingis zum dritten Satz gar nicht mehr angetreten.
Bis zu 50 Grad werden auf dem Court in der Rod Laver Arena beim Australian-Open-Final 2002 gemessen. Zwei Stunden und zehn Minuten mühen sich Hingis und ihre Gegnerin Jennifer Capriati ab. Dann steht die Amerikanerin mit 4:6, 7:6 (9:7), 6:2 als Siegerin fest – und das in einem Spiel, …
Link zum Artikel