Sport
Fussball

Europa statt Champions League: YB gegen ZSKA Moskau absolut chancenlos

Champions League, Playoffs, Rückspiele
ZSKA Moskau – Young Boys 2:0 (1:0), HS: 1:0
Liverpool – Hoffenheim 4:2 (3:1), HS: 2:1
Steaua – Sporting 1:5 (1:1), HS: 0:0
Kopenhagen – Karabach 2:1 (1:0), HS: 0:1
Slavia Prag – Nikosia 0:0, HS: 0:2
YB's players react after the the UEFA Champions League playoff match between Russia's CSKA Moscow and Switzerland's BSC Young Boys, in the WEB Arena in Moscow, Russia, on Wednesday, Aug ...
Das war nix! Statt Champions heisst es für YB wieder nur Europa League.Bild: KEYSTONE

«Es ist sehr bitter» – YB in Moskau weit weg vom Champions-League-Wunder

Für die Young Boys endete auch die dritte Teilnahme an den Champions-League-Playoffs mit einer Enttäuschung. Sie waren beim 0:2 weit davon entfernt, beim ZSKA Moskau das 0:1 aus dem Hinspiel noch aufzuholen.
23.08.2017, 23:1124.08.2017, 06:24
Mehr «Sport»

» Hier gibt's den Liveticker der Partie zum Nachlesen.

18 Sekunden waren erst gespielt, als bereits klar war, in welche Richtung das Playoff-Rückspiel in Moskau laufen würde. YB-Goalie David von Ballmoos war schon kurz nach Anpfiff zur ersten von zahlreichen Interventionen gezwungen. Nach 130 Sekunden hatte ZSKA die Anzahl Torschüsse der 90 Minuten aus dem Hinspiel (zwei) bereits egalisiert.

CSKA Moscow's Fedor Chalov , center challenges for the ball with Bern's goalkeeper David Von Ballmoos, left, and Kevin Mbabu, right, during the Champions League play-off second leg soccer ma ...
Klar der beste Berner: YB-Goalie David von Ballmoos.Bild: AP/AP

Das Heimteam war im Vergleich mit der äusserst defensiven Einstellung vom letzten Dienstag in Bern nicht wiederzuerkennen. Das aggressive Pressing des Vierten der russischen Meisterschaft erzwang viele sofortige YB-Ballverluste. Entsprechend kamen die Young Boys in der ersten halben Stunde kaum einmal aus der eigenen Platzhälfte heraus.

«Das ist sehr bitter. Wir sind mit grossen Zielen nach Moskau gereist.»
YB-Goalie David von Ballmoos

Das 1:0 schien nur eine Frage der Zeit zu sein. Mit dem siebten Torschuss der Moskauer (gegenüber keinem einzigen von YB vor der Pause) fiel der logische Führungstreffer dann auch. Mit dem letzten Angriff der ersten Halbzeit münzte ZSKA die klare Überlegenheit in einen Treffer um. Nach der Flanke von Mario Fernandes traf der freistehende Georgi Schennikow volley zwischen von Ballmoos' Beinen hindurch.

Kurz vor der Pause: Schennikov bringt ZSKA Moskau in Führung.Video: streamable
«Das Tor in der 45. Minute hat uns dann sehr weh getan. Danach mussten wir Risiko nehmen und Moskau hat gut gekontert.»
YB-Captain Steve von Bergen

YB-Trainer Adi Hütter hatte vor dem Rückspiel gesagt, dass sein Team für das Weiterkommen vermutlich zwei Tore erzielen müsse. Insofern veränderte der 0:1-Rückstand die Ausgangslage der Berner nicht wirklich. Erschwerend kam allerdings hinzu, dass ZSKA nicht in den Standby-Modus schaltete, aber nicht mehr gleich offensiv agierte wie davor.

«ZSKA war eine ganz andere Mannschaft als in Bern, sehr präsent, kämpferisch und technisch sehr stark.»
YB-Captain Steve von Bergen

Mit der temporären Situation, das Spiel gestalten zu müssen oder können, kam YB etwas besser klar als mit der Rolle des stetig Bedrängten. Die Chance durch Miralem Sulejmani (55.), die einzige der Gäste im gesamten Spiel, blieb allerdings eine Momentaufnahme. Mit dem 2:0 durch Alan Dzagoev, brillant vollendet nach Ballannahme aus der Drehung um Kasim Nuhu herum, fiel die Entscheidung in der 64. Minute.

Dzagoev versetzt YB in der 2. Halbzeit mit dem 2:0 den K.o.-Schlag.Video: streamable

Und es passte irgendwie zum Geschehen auf dem Platz, dass der Regen nach dem zweiten Gegentreffer für die Young Boys noch heftiger wurde als er ohnehin schon gewesen war. Kalt geduscht trifft es im Rückblick wohl am besten.

Christoph Spycher:

«Es ist uns nicht das perfekte Spiel geglückt, das es gebraucht hätte. Im Hinspiel ist uns das fast geglückt, heute war es okay, aber wir sind nicht an unsere Leistungsgrenze herangekommen. Wichtig ist, dass wir in der Europa League sind. Dort werden wir alles daran setzen, die Schweizer Farben gut zu vertreten.»

Verloren im strömenden Regen

So deutlich wie 2010 gegen Tottenham (0:4 nach 3:2) und im letzten Jahr gegen Mönchengladbach (1:6 nach 1:3) fiel die Auswärtsniederlage in Moskau zwar nicht aus. Aber der Auftritt beim UEFA-Cup-Sieger von 2005 zeigte auf, dass zum erstmaligen Vorstoss in die Gruppenphase der Champions League doch noch ein grosses Stück fehlt.

Es hätte die vierte erfolgreiche Wende eines Schweizer Teams im Europacup nach einer Heimniederlage im ersten Duell benötigt, um den Traum zu verwirklichen. Davon waren die Young Boys, die den verletzten Guillaume Hoarau durch den einflusslos gebliebenen Jean-Pierre Nsamé ersetzten, im Moskauer Dauerregen aber weit entfernt. 

«Wir hatten auch ein paar Chancen, aber ZSKA ist verdient weitergekommen. Wir haben gegen eine starke Mannschaft verloren.»
YB-Trainer Adi Hütter

Der internationale Weg der Berner wird ab dem 14. September also in der Europa League weiterführen. Zum fünften Mal in den letzten sieben Jahren steht YB in der Gruppenphase des weniger wichtigen Klubwettbewerbs. Die drei Gegner werden am Freitagmittag in Monaco ermittelt.

Das Telegramm

ZSKA Moskau - Young Boys 2:0 (1:0)
17'000 Zuschauer. - SR Sidiropoulos (GRE).
Tore: 45. Schennikow (Fernandes) 1:0. 64. Dsagojew (Vitinho) 2:0.
ZSKA Moskau: Akinfejew; Wassin, Wassili Beresuzki, Alexej Beresuzki; Wernbloom; Fernandes, Dsagojew (68. Natcho), Golowin, Schennikow; Schalow (74. Schamaletdinow), Vitinho (92. Ignaschewitsch).
Young Boys: Von Ballmoos; Mbabu, Nuhu, von Bergen, Benito (73. Lotomba); Ravet (73. Fassnacht), Bertone, Sanogo, Sulejmani; Nsamé, Assalé.
Bemerkungen: Young Boys ohne Hoarau und Seferi (beide verletzt). Verwarnungen: 48. Dsagojew. 50. Assalé. 59. Alexej Beresuzki (alle wegen Fouls). 79. Nuhu (Reklamieren). (pre/sda)

Die grössten Schweizer Europacup-Erfolge im Fussball

1 / 54
Die grössten Schweizer Europacup-Erfolge im Fussball

Saison 2025/26: Lausanne-Sport schafft den Sprung in die Conference League – dank einem überzeugenden 1:0-Auswärtssieg bei Millionenklub Besiktas Istanbul.

quelle: keystone / erdem sahin
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Du spielst selbst Fussball? Dann kennst du diese Dinge bestimmt.
«Bin bei der Freundin stecken geblieben» – die verrücktesten Ausreden im Regionalfussball
12
«Bin bei der Freundin stecken geblieben» – die verrücktesten Ausreden im Regionalfussball
von Sandro Zappella
Diese 11 Amateur-Fussballer triffst du in JEDEM Trainingslager
17
Diese 11 Amateur-Fussballer triffst du in JEDEM Trainingslager
von Sandro Zappella
Jeder Amateur-Fussballer kennt diese 14 Momente der Saisonvorbereitung genau
6
Jeder Amateur-Fussballer kennt diese 14 Momente der Saisonvorbereitung genau
von Reto Fehr
Auch DU wirst dich ertappt fühlen: 13 Grafiken, die den Amateurfussball perfekt beschreiben
11
Auch DU wirst dich ertappt fühlen: 13 Grafiken, die den Amateurfussball perfekt beschreiben
von Sandro Zappella
Vom heulenden Schiri bis zum Spieler mit Durchfall: So schöne Geschichten kann nur der Provinz-Fussball schreiben
Vom heulenden Schiri bis zum Spieler mit Durchfall: So schöne Geschichten kann nur der Provinz-Fussball schreiben
von Nik Dömer
12 Persönlichkeiten, die an keinem Grümpi (Grümpeli, Grümpeler, Grömpi) fehlen dürfen
10
12 Persönlichkeiten, die an keinem Grümpi (Grümpeli, Grümpeler, Grömpi) fehlen dürfen
von Patrick Toggweiler
Nur wenn du dich auch an diese 25 Dinge erinnern kannst, warst du ein echtes Fussballkind
35
Nur wenn du dich auch an diese 25 Dinge erinnern kannst, warst du ein echtes Fussballkind
von Sandro Zappella
Hier gibt's gleich eines der lustigsten Eigentore aller Zeiten zu sehen
1
Hier gibt's gleich eines der lustigsten Eigentore aller Zeiten zu sehen
Wichtig für alle Amateur-Fussballer: Schaut das und ihr fühlt euch eine Zillion Mal besser
2
Wichtig für alle Amateur-Fussballer: Schaut das und ihr fühlt euch eine Zillion Mal besser
von Reto Fehr
12 Ausdrücke, die nur Fussballer verstehen – und die passende «Erklärung für Dummies» gleich dazu
12 Ausdrücke, die nur Fussballer verstehen – und die passende «Erklärung für Dummies» gleich dazu
von Tobias Wüst
Diese 12 herrlichen Videos aus dem Amateur-Fussball zeigen perfekt, wie du dich im Ausgang verhältst
4
Diese 12 herrlichen Videos aus dem Amateur-Fussball zeigen perfekt, wie du dich im Ausgang verhältst
von Sandro Zappella
Wegen diesen 11 Typen ist Fussballspielen auch in der zweiten (oder dritten) Mannschaft so herrlich
31
Wegen diesen 11 Typen ist Fussballspielen auch in der zweiten (oder dritten) Mannschaft so herrlich
von Patrick Toggweiler
Aus aktuellem Sauwetter-Anlass: Kein Bock auf Training? Mach es besser als diese 10 (fast echten) Super-League-Schwänzer
5
Aus aktuellem Sauwetter-Anlass: Kein Bock auf Training? Mach es besser als diese 10 (fast echten) Super-League-Schwänzer
von Alex Dutler
12 (Not-)Lügen, die jeder Hobby-Fussballer kennt – und was man sich dabei denkt
5
12 (Not-)Lügen, die jeder Hobby-Fussballer kennt – und was man sich dabei denkt
von Patrick Toggweiler
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
18 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Eifach_öpis
23.08.2017 23:53registriert Februar 2016
Über beide Spiele hinweg hat YB gegen ein starkes aber nicht unschlagbares Moskau gespielt.

Einmal meh muss man sagen: da wäre mehr möglich gewesen...
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
deepsprings
24.08.2017 00:03registriert Februar 2015
Naja, so bitter war das auch nicht, sondern die logische Konsequenz aus den Fehlern vom Hinspiel...
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
ThisIsTazZ
23.08.2017 23:08registriert Februar 2015
Einer der Hauptgründe weshalb ZSKA in Bern nicht so grossartig gespielt haben ist , denke ich der Kunstrasen. Zu Hause ist Bern gegen viele Topteams auf Augenhöhe jedoch auswärts total chancenlos.
00
Melden
Zum Kommentar
18
Ein neues Fundament und eine Milchbüchlein-Rechnung bei den SCL Tigers
Die SCL Tigers unterschätzen den Verlust von Stéphane Charlin und setzten auf eine riskante Milchbüchlein-Rechnung. Die Torhüterfrage wird zum Stresstest.
Der Begriff Milchbüchlein-Rechnung kommt von einem kleinen Heftchen, in dem Milchhändlerinnen oder Bäuerinnen früher Einnahmen und Ausgaben notierten. Eine solche Rechnung war sehr simpel aufgestellt. Ohne Berücksichtigung von Schwankungen, Risiken oder Nebenwirkungen. Also eine etwas naive Kalkulation, die in der Realität nicht immer aufging.
Zur Story