Digital
Basel

Alle spielen es: Das Pokémon-Fieber hat Basel erfasst

Ein Quaputzi am Basler Rheinufer.
Ein Quaputzi am Basler Rheinufer.
bild: bzbasel

Das Pokémon-Fieber hat Basel erfasst: «Man kriegt einen Blick dafür, wer auch noch spielt»

Obwohl in der Schweiz noch nicht offiziell erhältlich, sind schon hunderte Basler auf virtueller Pokémon-Jagd. Das Smartphone-Spiel Pokémon Go bringt Gamer dazu, kilometerweit durch die Strassen zu ziehen.
14.07.2016, 06:4414.07.2016, 10:07
Samuel Hufschmid / bz Basel
Mehr «Digital»

Rolf Glättli ist ein Spieler der ersten Stunde. Schon über 50 verschiedene Pokémons hat er auf Basels Strassen und Plätzen virtuell eingesammelt – und dabei schon viele Gleichgesinnte getroffen. «Es ist unglaublich, wie das Spiel boomt», sagt der 47-jährige Informatiker. Dies sei umso erstaunlicher, weil das Smartphone-Game Pokémon Go erst vor einer Woche lanciert wurde und auf dem Schweizer Markt noch gar nicht offiziell erhältlich sei.

Und tatsächlich: Kaum aufgebrochen, um für die bz so ein virtuelles Fantasie-Tierchen zu fangen, erkennt Glättli auf der Strasse einen anderen Spieler. Nicht, weil er ihn persönlich kennen würde – sondern weil dieser sich auf eine spezielle Art und Weise bewegt und dabei in sein Handy schaut. Denn Pokémon Go-Spieler sitzen nicht bewegungslos zu Hause auf dem Sofa, sondern spazieren beim Spielen kilometerweit durch die Strassen.

So holst du dir Pokémon Go schon jetzt
Rund um den Globus grassiert das Pokémon-Go-Virus. In der Schweiz und Österreich ist das Game der Stunde allerdings noch nicht in den Stores. Egal! Wir erklären dir, wie du es trotzdem bekommst: Link zur Anleitung

«Man kriegt einen Blick dafür, wer auch noch spielt», begründet er seine Vermutung, die sich auf Nachfrage als richtig erweist. Ja, «natürlich spiele ich Pokémon Go», sagt der Unbekannte. Die meisten seiner Kollegen seien dem Pokémon-Fieber verfallen, so der 20-Jährige weiter. Und zieht davon – auf der Suche nach dem nächsten virtuellen Tierchen.

Hunderte Spieler in Basel

Den ersten Fang für die bz macht Glättli nach wenigen Minuten am Rhein. Es ist ein «Quaputzi», ein Wasser-Pokémon. «Die kommen tatsächlich häufig entlang von Gewässern vor», sagt er. Nach einem weiteren Fang – ein «Taubsi» – erreicht Glättli beim Unispital eine sogenannte Arena. Dort haben andere Spieler Pokémons platziert, die das Objekt verteidigen. Von der Anzahl platzierter Pokémons kann Glättli auch auf die Anzahl aktiver Spieler in Basel schliessen, und schätzt, dass es mehrere Hundert sein müssen.

Bei seinem Versuch, die Arena zu erobern, scheitert er jedoch. «Das bewachende Pokémon war stärker als meines, mit dem ich angegriffen habe. Ich hatte keine Chance und muss weitersammeln, um die Fähigkeiten meiner virtuellen Kämpfer zu verbessern.»

Arena beim Bahnhof SBB

Die Arenen sind die eigentlichen Zentren des Spiels und über die ganze Welt verteilt, auch in Basel. Wo genau sich Arenen befinden, lässt sich auch nur durch Stadtrundgänge herausfinden. Oder aber die Arenen-Inhaber weisen die Spieler darauf hin, wie etwa die Messe Basel gestern via Twitter. «Wir sind ein #PokémonGO Gebiet! Unter der City Lounge ist eine Arena. Viel Spass!», schrieben die Verantwortlichen. Beim Bahnhof SBB und bei der Markthalle befinden sich weitere Arenen.

Jetzt auf

Entwickelt wurde das Spiel vom Google-Spin-Off «Niantic», die Pokémon-Lizenz kommt von Nintendo. Das Spiel ist gratis, könnte sich aber zu einem Kassenschlager entwickeln, weil Zusatzartikel im Spiel mit echtem Geld erworben werden können. Glättli, der ein eingefleischter Anhänger des vom gleichen Hersteller produzierten Vorgänger-Game «Ingress» ist, sagt: «Das kann sehr gut funktionieren, denn das Spiel ist problemlos kostenlos spielbar und wird durch Käufe zwar erleichtert, der Vorteil gegenüber nichtzahlenden Spielern ist aber nicht so gross, als dass diese keine Chance hätten.»

Ein Milliardengeschäft

Gemäss eines Berichts von Radio SRF hat das Game in der ersten Woche bereits 20 Millionen Dollar Umsatz gemacht, obwohl es erst in den USA, Australien, Neuseeland und seit gestern in Deutschland offiziell erhältlich ist. Wann das Spiel in der Schweiz lanciert wird, ist offen. Glättli vermutet, dass es in den nächsten Tagen so weit sein wird.

WER VON EUCH SPIELT ALLES POKÉMON GO?
An dieser Umfrage haben insgesamt 11381 Personen teilgenommen

Ob es bei einem kurzen Hype bleibt oder ob «Pokémon Go» zu einem langfristigen Erfolg wird, werde vor allem mit der Weiterentwicklung zusammenhängen. Glättli: «Wenn es dereinst möglich sein wird, beim Vorbeigehen mit anderen Spielern direkt zu kämpfen und wenn allgemein die Interaktion zwischen den Spielern vergrössert wird, dann kann das Game tatsächlich ein Massenphänomen werden.» (bzbasel.ch)

Hier können Pokémons gefunden werden

1 / 29
Hier können Pokémon gefunden werden
Bild: knowyourmeme.com
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Pokémon Go
Vergiss Pokémon Go. Hier kommt die witzige Parodie Chardonnay Go. Zielgruppe: Hausfrauen
3
Vergiss Pokémon Go. Hier kommt die witzige Parodie Chardonnay Go. Zielgruppe: Hausfrauen
Zeitverschwendung pur! Warum du Pokémon Go getrost löschen kannst
67
Zeitverschwendung pur! Warum du Pokémon Go getrost löschen kannst
von Manuel Bühlmann
Pokémon Go: 13 (-1) Beweise dafür, dass die Welt gerade komplett spinnt 
50
Pokémon Go: 13 (-1) Beweise dafür, dass die Welt gerade komplett spinnt 
von Corsin Manser
Wie Pokémon Go die Schweiz in einer Woche verändert hat
59
Wie Pokémon Go die Schweiz in einer Woche verändert hat
Catch'em all: Dieser Ami hat es als Erster geschafft und alle Pokémon eingefangen
17
Catch'em all: Dieser Ami hat es als Erster geschafft und alle Pokémon eingefangen
12 nützliche (Profi-)Tipps für Pokémon Go. Zum Beispiel, wie du garantiert jedes Pokémon findest
21
12 nützliche (Profi-)Tipps für Pokémon Go. Zum Beispiel, wie du garantiert jedes Pokémon findest
von Oliver Wietlisbach
Wenn die Jagd nach Pokémon ausser Kontrolle gerät
2
Wenn die Jagd nach Pokémon ausser Kontrolle gerät
Wie ich, 45, zum Pokémon-Go-Zombie wurde
41
Wie ich, 45, zum Pokémon-Go-Zombie wurde
von Carsten Drees 
Hier gewinnst du garantiert kein seltenes Pokémon! Über 80'000 Pokémon-Go-Fans fallen auf Facebook-Fake herein
19
Hier gewinnst du garantiert kein seltenes Pokémon! Über 80'000 Pokémon-Go-Fans fallen auf Facebook-Fake herein
von Oliver Wietlisbach
Spielverderber! Hacker schiessen Pokémon Go ab
17
Spielverderber! Hacker schiessen Pokémon Go ab
Ein Typ hat gebastelt, was wir alle wollen: Eine Pokédex-Handy-Hülle für höhere Akkulaufzeiten
3
Ein Typ hat gebastelt, was wir alle wollen: Eine Pokédex-Handy-Hülle für höhere Akkulaufzeiten
Weil jetzt alle Gamer aus ihren Höhlen kriechen – 9 überlebenswichtige Fakten zur Aussenwelt
1
Weil jetzt alle Gamer aus ihren Höhlen kriechen – 9 überlebenswichtige Fakten zur Aussenwelt
von Lucas Schmidli
So installierst du Pokémon Go auf iOS und Android 
18
So installierst du Pokémon Go auf iOS und Android 
von Manuel Bühlmann
Die Kehrseite des Hypes: Ist Auschwitz
ein Pokémon No-Go?
59
Die Kehrseite des Hypes: Ist Auschwitz ein Pokémon No-Go?
von Peter Blunschi
Schau mal, was «Pokémon Go» gerade mit der Menschheit anstellt
93
Schau mal, was «Pokémon Go» gerade mit der Menschheit anstellt
«Pokémon Go» erobert die Welt – Pikachu & Co. sind überall. ÜBERALL!!!
8
«Pokémon Go» erobert die Welt – Pikachu & Co. sind überall. ÜBERALL!!!
Das müssen Eltern über «Pokémon Go» wissen
Das müssen Eltern über «Pokémon Go» wissen
Riesen-Tamtam um Nintendo-Game: Diese 6 Fakten zu «Pokémon Go» musst du kennen
28
Riesen-Tamtam um Nintendo-Game: Diese 6 Fakten zu «Pokémon Go» musst du kennen
von Daniel Schurter
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
24 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
24
Peugeot frischt seinen Elektro-Kombi auf – das wird neu
Peugeot hat den 308 überarbeitet. Das Facelift bringt für das Kompaktmodell sowie die längere Kombi-Variante sowohl äusserlich als auch unter der Haube Neuerungen.
Peugeot bringt eine umgestaltete Version des 308 und des Kombi-Ablegers 308 SW auf den Markt. Das Facelift fällt nicht nur äusserlich auf. Auch unter dem Blech hat sich einiges getan.
Zur Story