Digital
Social Media

Dieser Trump-Tweet zum Flash Crash geht gerade viral – ist aber ein FAKE

Dieser Trump-Tweet zum Flash Crash geht gerade viral – ist aber ein FAKE

06.02.2018, 14:4906.02.2018, 15:33
Mehr «Digital»

Du hast ihn vielleicht gesehen, diesen Tweet von Donald Trump:

Dumm nur: Er ist ein Fake. 

Hinter dem Tweet steckt Shaun Usher, Autor von Letters of a Note. Er hatte den Screenshot am Montag gepostet, als Reaktion auf den Zusammenbruch des Dow Jones. Ein paar wilde Anführungszeichen, viele Ausrufezeichen und ein paar Wörter in VERSALIEN – fertig war der Trump-look-a-like-Tweet.

Was danach passierte, mit dem hatte der 39-Jährige nicht gerechnet. Bis jetzt wurde der Post über 20'000 Mal retweetet und über 43'000 Mal geliked (Stand Dienstag, 14.40 Uhr). 

Usher wurde die Sache schnell unheimlich, wie seine weiteren Tweets zeigen:

Hättest du den Ursprungstweet gelöscht?

(mlu)

Trumps Rede zur Nation spaltet die Gemüter

Video: watson
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
4
    Diese Schmieren-Kampagne bei X zeigt, wie verzweifelt Russland gerade ist
    Mit haltlosen Drogenvorwürfen versucht Russland, die jüngste Solidaritätsreise europäischer Spitzenpolitiker in die Ukraine zu diskreditieren. Die Kampagne entlarvt sich bei näherem Hinsehen selbst.

    Dieser Besuch in Kiew dürfte für den russischen Machthaber Wladimir Putin ein Dorn im Auge sein: Der deutsche Kanzler Friedrich Merz, Frankreichs Präsident Emmanuel Macron und der britische Premierminister Keir Starmer reisten gemeinsam in die ukrainische Hauptstadt – ein symbolträchtiger Akt westlicher Solidarität.

    Zur Story