International
China

Chinas Vizepräsident besucht die Habsburg im Aargau

Chinas Vizepräsident besucht auf dem Weg zum WEF die Habsburg im Aargau

Geschichte ist seine Passion: Chinas Vizepräsident Wang Qishan nutzt deshalb seinen Auftritt beim Weltwirtschaftsforum in Davos für einen Kurzbesuch auf der Habsburg im Aargau. Dort, wo im Mittelalter Schweizer Geschichte gemacht wurde.
22.01.2019, 11:1022.01.2019, 11:10
Bild
Bild: AZ

Sie ist nicht die grösste Burg der Schweiz, vielleicht auch nicht die schönste - ohne Zweifel aber eine der wichtigsten: die Habsburg. Aus diesem Grunde begab sich Chinas Vizepräsident Wang Qishan am Dienstagmorgen an den geschichtsträchtigen Ort. Er traf dort auf den Aargauer Landammann Urs Hofmann und Staatsschreiberin Vincenza Trivigno.

Vor seinem Aufstieg in der kommunistischen Partei Chinas und seiner Berufung in die Regierung arbeitete Wang für das Shaanxi Provinzmuseum und studierte Geschichte. Von 1979 bis 1982 war er als Wissenschafter am Institute of Modern History tätig, das zur Chinesischen Akademie für Sozialwissenschaften gehört.

Nach den Besuch wird Wang nach Davos ans Weltwirtschaftsforum reisen und auch mit dem Bundesrat zusammentreffen. (az)

History Porn Teil XXVII: Geschichte in 22 Bildern

1 / 24
History Porn Teil XXVII: Geschichte in 22 Bildern
Die preussische Armee bereitet sich auf die Parade durch Paris vor, 1871. Sie hatte die Franzosen im Deutsch-Französischen Krieg besiegt. In der Folge wird unter der Führung des Reichsministers Bismarck das Deutsche Reich gegründet; die sogenannte «kleindeutsche Lösung» wird durchgesetzt: Das ehemalige Territorium des Heiligen Römischen Reichs Deutscher Nation wird nun in ein Deutsches Reich und die Doppelmonarchie Österreich-Ungarn geteilt, die als Vielvölkerstaat unter der Herrschaft der Habsburger fortbestand. Bild: imgur ... Mehr lesen
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Diese Chinesen schreiben Rätoromanisch

Video: srf
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
Prominenter Trump-Kritiker John Bolton angeklagt
Mit John Bolton ist einer der schärfsten Kritiker von US-Präsident Donald Trump angeklagt worden. Dem früheren Nationalen Sicherheitsberater Trumps wird unter anderem die Weitergabe sensibler Informationen zur nationalen Verteidigung vorgeworfen, wie das Justizministerium mitteilte. (sda/dpa)
Zur Story