International
Europa

Nach dem Brexit der Öxit? Ja, findet FPÖ-Chef Hofer (zumindest, wenn die Türken kommen)

Nach dem Brexit der Öxit? Ja, findet FPÖ-Chef Hofer (zumindest, wenn die Türken kommen)

02.07.2016, 12:1502.07.2016, 15:09
Mehr «International»
FPÖ-Präsidentschaftskandidat Norbert Hofer.
FPÖ-Präsidentschaftskandidat Norbert Hofer.
Bild: CHRISTIAN BRUNA/EPA/KEYSTONE

Auch in Österreich könnte es nach Ansicht von FPÖ-Präsidentschaftskandidat Norbert Hofer unter bestimmten Voraussetzungen ein Referendum über einen EU-Austritt geben. «Sollte die Türkei der Europäischen Union beitreten ..., gäbe es einen legitimen Grund, das österreichische Volk zu fragen, ob es weiterhin in einem solchen Umfeld bleiben wolle oder nicht», sagte der Rechtspopulist der italienischen Zeitung «Corriere della Sera» am Samstag.

Auch eine weitere Einschränkung der nationalen Kompetenzen durch eine Änderung der Europäischen Verträge könnte die Grundlage für einen Öxit bilden, sagte Hofer.

Bei der Stichwahl am 22. Mai war Hofer seinem Konkurrenten Alexander Van der Bellen nur knapp unterlegen. Der österreichische Verfassungsgerichtshof hob am Freitag den Urnengang wegen zahlreicher formaler Fehler auf. Die Wahl wird im Herbst wiederholt. (wst/sda/dpa)

In einer früheren Version dieses Artikels wurde in einem Bild Heinz-Christian Strache fälschlicherweise als Norbert Hofer bezeichnet. 

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
7 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
7
Axt-Attacke im ICE: Syrer wegen Gewaltdelikt schon vorher auffällig

Der 20-jährige Syrer, der in einem ICE nach Wien vier Menschen mit einer Axt attackiert haben soll, ist in Österreich wegen eines Gewaltdelikts aufgefallen.

Zur Story