International
Frankreich

Rechtsextreme planten Anschlag auf den französischen Präsidenten Macron – sechs Festnahmen

Rechtsextreme planten Anschlag auf den französischen Präsidenten Macron – sechs Festnahmen

06.11.2018, 14:1506.11.2018, 14:26

In Frankreich ist Ermittlungskreisen zufolge ein mutmasslich gegen Präsident Emmanuel Macron gerichteter Anschlagsplan frühzeitig vereitelt worden. Die Planung sei noch vage gewesen, hiess es am Dienstag.

Sechs Personen seien festgenommen worden, weil sie im Verdacht stünden, einen Gewaltakt gegen den Staatspräsidenten geplant zu haben.

Der französische Fernsehsender BFM TV berichtete, die sechs Festgenommenen gehörten zu den Rechtsextremen. Eine unabhängige Bestätigung dieses Berichtes war zunächst nicht möglich.

Macron warnte vor Rechtsextremen

Die Verdächtigen wurden nach Informationen aus den Ermittlerkreisen in drei Regionen Frankreichs festgenommen: in Isère südöstlich von Lyon, in Moselle an der Grenze zu Deutschland und Luxemburg sowie in Ille-et-Vilaine nordwestlich von Rennes. Es war zunächst nicht klar, worin die Verbindung zwischen den Personen bestand und wie sie in Kontakt zueinander standen.

Macron hatte erst in einem am Sonntag veröffentlichten Interview vor einer Bedrohung durch rechtsextreme Bewegungen in ganz Europa gewarnt. Die Selbstzufriedenheit in den 1930er Jahren habe den Weg freigemacht für Adolf Hitler in Deutschland und Benito Mussolini in Italien. (whr/sda/reu/dpa)

Trump und Macron zelebrieren ihre neue Freundschaft

1 / 28
Trump und Macron zelebrieren ihre neue Freundschaft
Macron ist der erste ausländische Gast, für den Trump seit Beginn seiner Amtszeit einen offiziellen Staatsbesuch abhält.
quelle: epa/epa / jim lo scalzo
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Macron lud zur Techno-Party vor dem Élysée-Palast ein

Video: srf/SDA SRF
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Hier diniert Staatsgast Cristiano Ronaldo mit Trump und Musk
Anlässlich des Besuchs von Saudi-Arabiens Kronprinz Mohammed bin Salman in den USA dinierte ein ungewöhnlicher Staatsgast mit Donald Trump und Co. – die Saudis brachten Cristiano Ronaldo ins Weisse Haus.
Cristiano Ronaldo und Saudi-Arabien – da haben sich zwei gefunden. Jetzt unterstützt der Portugiese, der seinen Karriereherbst im Nahen Osten verbringt, die Saudis auch auf höchster politischer Ebene – beim Besuch der saudischen Delegation in den USA sass er beim Dinner mit Donald Trump und Co. am Tisch.
Zur Story