International
Frankreich

Behörden räumen «Dschungel»-Flüchtlingslager in Frankreich

Behörden räumen «Dschungel»-Flüchtlingslager in Frankreich

06.09.2018, 11:4406.09.2018, 12:00
epaselect epa05095652 A refugee walks through the refugee camp in the coastal town of Grande-Synthe near Dunkirk, northern France, 10 January 2016. Despite most of the attention is on the so-called &# ...
Bild: EPA/EPA

Die französischen Behörden haben ein wildes Flüchtlingslager bei Dünkirchen am Ärmelkanal geräumt. Dort hätten sich rund 500 Menschen aufgehalten - zu 95 Prozent irakische Kurden.

Dies teilte die zuständige Präfektur am Donnerstag mit. Die Räumung sei friedlich verlaufen. Mehr als 220 Sicherheitskräfte und Feuerwehrleute waren im Einsatz.

Flüchtlingsorganisationen gehen davon aus, dass zuletzt sogar 800 Menschen in dem Lager lebten, die von Frankreich aus nach Grossbritannien wollten. Die Flüchtlinge wurden mit Bussen weggebracht. Nach Angaben der Präfektur sollen diejenigen, die einen Asylantrag in Frankreich stellen wollen, in Aufnahmezentren gebracht werden. Andere, darunter unbegleitete Minderjährige, seien der Polizei übergeben worden, um ihren Status zu klären.

Offizielles Lager brannte nieder

Präsident Emmanuel Macron hatte die Auflösung aller slumartigen Flüchtlingscamps angekündigt. Das Lager befand sich in einem Waldstück der Gemeinde Grande-Synthe westlich von Dünkirchen. Ein offizielles Lager der Gemeinde und der Organisation Ärzte ohne Grenzen war im April 2017 nach Kämpfen zwischen irakischen und afghanischen Bewohnern niedergebrannt. Die Behörden gehen von Brandstiftung aus.

Das Lager in Grande-Synthe wurde von den Behörden «Dschungel» genannt - unter Anspielung auf das Camp mit Tausenden Flüchtlingen in der rund 50 Kilometer entfernten Hafenstadt Calais, das die französischen Behörden im Oktober 2016 geräumt hatten. (sda/afp)

Jetzt schlafen die Flüchtlinge in einem Regenwasserkanal

Video: srf
Migration
Afrikanische Migranten sind oft gut ausgebildet – und sie lassen sich nicht aufhalten
67
Afrikanische Migranten sind oft gut ausgebildet – und sie lassen sich nicht aufhalten
Swiss Passagiere ohne Aussicht auf Entschädigung – das schreibt die Sonntagspresse
13
Swiss Passagiere ohne Aussicht auf Entschädigung – das schreibt die Sonntagspresse
Asyl-Bericht zeigt Mängel im Umgang mit Flüchtlingsfrauen
3
Asyl-Bericht zeigt Mängel im Umgang mit Flüchtlingsfrauen
Ein Tag im Leben der Schweiz – die Wahlreportage aus vier Gemeinden
2
Ein Tag im Leben der Schweiz – die Wahlreportage aus vier Gemeinden
von Christoph Bernet, Jara Helmi, Sarah Serafini, Camille Kündig
Erdogan droht Europa: «Wir werden 3,6 Millionen Flüchtlinge schicken»
148
Erdogan droht Europa: «Wir werden 3,6 Millionen Flüchtlinge schicken»
Landesverweis für einen Guineer laut Bundesgericht wegen guter Genesungschancen zulässig
3
Landesverweis für einen Guineer laut Bundesgericht wegen guter Genesungschancen zulässig
Keller-Sutter gibt Deutschland einen Korb
88
Keller-Sutter gibt Deutschland einen Korb
von Remo Hess, Luxemburg
Millionen-Gewinn im Flüchtlings-Business: Asylfirma ORS legt erstmals Zahlen offen
45
Millionen-Gewinn im Flüchtlings-Business: Asylfirma ORS legt erstmals Zahlen offen
von Leo Eiholzer
Apple-Chef kämpft für Mitarbeiter, denen die Abschiebung droht
Apple-Chef kämpft für Mitarbeiter, denen die Abschiebung droht
Wir haben 4 Gemeinden besucht – so unterschiedlich sind ihre Probleme
15
Wir haben 4 Gemeinden besucht – so unterschiedlich sind ihre Probleme
von Lea Senn, Christoph Bernet
Elend auf Lesbos: Einwohner und Flüchtlinge am Limit
52
Elend auf Lesbos: Einwohner und Flüchtlinge am Limit
von Alexia Angelopoulou
Griechische Regierung verschärft Politik nach Brand in Flüchtlingslager
6
Griechische Regierung verschärft Politik nach Brand in Flüchtlingslager
Mindestens zwei Tote bei Brand in Flüchtlingslager Moria auf Lesbos
3
Mindestens zwei Tote bei Brand in Flüchtlingslager Moria auf Lesbos
«Tomatenernte ist die schlimmste»: Migranten arbeiten wie Sklaven auf Italiens Feldern
54
«Tomatenernte ist die schlimmste»: Migranten arbeiten wie Sklaven auf Italiens Feldern
Vier EU-Staaten einigen sich im Streit über Bootsflüchtlinge
5
Vier EU-Staaten einigen sich im Streit über Bootsflüchtlinge
1 Jahr Haft für 234 Menschenleben: An diesem Mann soll ein Exempel statuiert werden
178
1 Jahr Haft für 234 Menschenleben: An diesem Mann soll ein Exempel statuiert werden
von Sarah Serafini
Emmen war eine «Einbürgerungshölle»: Jetzt hat ein Migrant einen SVP-Nationalrat besiegt
37
Emmen war eine «Einbürgerungshölle»: Jetzt hat ein Migrant einen SVP-Nationalrat besiegt
von Peter Blunschi
Idris ist mit 20 Jahren aus Eritrea in die Schweiz geflüchtet. Wie? Frag besser nicht!
82
Idris ist mit 20 Jahren aus Eritrea in die Schweiz geflüchtet. Wie? Frag besser nicht!
von Corsin manser
Der Spiderman von Paris – Chronik eines modernen Märchens
68
Der Spiderman von Paris – Chronik eines modernen Märchens
von Sarah Serafini
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Vulkan Semeru in Indonesien spuckt 2000 Meter hohe Aschesäule
In Indonesien ist der Vulkan Semeru auf der Insel Java ausgebrochen und hat eine kilometerhohe Aschewolke in den Himmel geworfen. Die Behörden in dem südostasiatischen Inselstaat hoben die Warnstufe für den Feuerberg mittlerweile auf das höchste Niveau an.
Zur Story