International
Grossbritannien

Grossbritannien: Pro-EU-Demonstrant narrt BBC während Brexit-Interview.

Europa-Expertin Georgina Wright gibt der BBC ein Interview – vor einem unerwünschten Hintergrund.
Europa-Expertin Georgina Wright gibt der BBC ein Interview – vor einem unerwünschten Hintergrund.Bild: screenshot bbc

Der Kampf zwischen BBC-Kamera und lustigem Brexit-Gegner ist grosses Kino 🤣

15.11.2018, 10:2815.11.2018, 10:48
Mehr «International»

Historische Tage in Westminster: Grossbritanniens Premierministerin Theresa May hat ihren Brexit-Entwurf vorgestellt und im Kabinett eine Mehrheit dafür gefunden. Klar dominiert das Thema die Medienberichterstattung auf der Insel – auch in der BBC.

Am Mittwochvormittag befragt eine Journalistin des Fernsehsenders die Europaexpertin Georgina Wright von der Denkfabrik Chatham House zu den neusten Entwicklungen. Wie viele andere TV-Beiträge zur britischen Politik wird das Live-Interview vor dem Westminster Palace gedreht – dem Sitz des britischen Parlaments. Dort hat sich eine kleine Gruppe EU-freundlicher Demonstranten eingefunden. Wie jeden Tag demonstrieren die Aktivisten des «Stand of Defiance Euorpean Movement» für einen Verbleib Grossbritanniens in der EU.

Einer von ihnen erblickt das Drehteam der BBC, welches mit zwei Kameras vor Ort ist. Er stellt sich ins Sichtfeld der einen Kamera und hält seine Schilder hoch. «Stop the Brexit Mess!» ist dort unter anderem zu lesen.

Es beginnt ein köstliches, zweiminütiges Katz-und-Maus-Spiel zwischen dem Demonstranten und den BBC-Regisseuren. Die Fernsehmacher versuchen, stets die Bilder der Kamera zu wählen, auf welcher der Demonstrant nicht zu sehen ist.

Dieser wechselt aber munter seinen Standort und kommt immer wieder ins Bild. Die BBC-Journalistin und die Europaexpertin Wright lassen sich davon aber nicht aus der Ruhe bringen. Sie bleiben «cool as a cucumber», wie die Briten sagen. (cbe)

Die hässlichsten Gebäude Grossbritanniens

1 / 14
Die hässlichsten Gebäude Grossbritanniens
Das «Walkie Talkie»-Hochhaus in London wurde mit dem Carbuncle Cup 2015 ausgezeichnet – einem vom «Building Design Magazine» vergebenen Preis für das hässlichste Gebäude Grossbritanniens.
quelle: ap/ap / frank augstein
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Hast du technische Probleme?
Wir sind nur eine E-Mail entfernt. Schreib uns dein Problem einfach auf support@watson.ch und wir melden uns schnellstmöglich bei dir.
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Micha Moser
15.11.2018 11:12registriert März 2014
😂😂 Nicer typ
00
Melden
Zum Kommentar
5
    Rückschlag für Trump – das Wetter macht ihm einen Strich durch die Rechnung
    Die Zeremonie am Montag, mit der Donald Trump in Washington seine zweite Amtszeit beginnen wird, muss ins Kapitol verlegt werden. Dies hat der künftige Präsident bekannt gegeben.

    Sehr kalt. Wenn am Montag der neue amerikanische Präsident den Amtseid ablegen wird, dann werden in Washington wohl arktische Temperaturen herrschen. Minus 5 Grad Celsius prognostizieren die Wetterdienste derzeit für die amerikanische Hauptstadt. Und einen bissig kalten Wind.

    Zur Story