International
Migration

Abschiebeflug gestoppt: Studentin droht Strafe

Schwedischer Studentin droht Gefängnis – weil sie einen Abschiebeflug stoppte

20.10.2018, 17:3120.10.2018, 18:11
Mehr «International»

Auf Facebook wurde sie von vielen als Heldin bezeichnet. Der Grund: Im Juli dieses Jahres soll die schwedische Studentin Elin Ersson durch zivilen Ungehorsam die Abschiebung eines 52-Jährigen aus dem schwedischen Göteborg nach Afghanistan verhindert haben. Doch nun drohen ihr eine Geldstrafe und bis zu sechs Monate Gefängnis, wie der Guardian berichtet. 

Was war damals passiert? 

Kurz bevor das Flugzeug starten sollte, weigerte sie sich, Platz zu nehmen. Stattdessen blieb sie im Gang stehen, streamte live auf Facebook und forderte, den Mann aus Afghanistan aus dem Flugzeug zu bringen. «Wenn er nach Afghanistan abgeschoben wird, stirbt er wahrscheinlich», ruft sie mehrfach zur Begründung.

Die Konsequenz: Der Flieger konnte nicht starten und mehrere Menschen in der Maschine schlossen sich der jungen Frau an. Der Afghane konnte, begleitet vom Applaus der Passagiere, aussteigen. 

Am Freitag teilte die Staatsanwaltschaft in Göteborg mit, dass Ersson wegen «Verstössen gegen das Flugrecht» angeklagt werde, so der «Guardian». Zur Begründung hiess es, dass sie der Aufforderung des Kapitäns nicht nachgekommen sei und sich geweigert habe, sich hinzusetzen. Einen Termin für die Verhandlung gibt es noch nicht.

(hd)

Migration

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
71 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Howard271
20.10.2018 17:38registriert Oktober 2014
Es ist mir unklar, wieso sie derart als Heldin gefeiert wurde. Sie mischte sich in etwas ein, von dem sie keine Ahnung hatte. Sie kannte den betroffenen Mann und seinen Fall nicht, stellt sich gegen die Behörden, Verwaltung und Polizei und untergräbt einfach mal so die demokratisch basierten Entscheide und Gesetze. Kein Wunder, muss da mit einer Strafe gerechnet werden...
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Nelson Muntz
21.10.2018 11:57registriert Juli 2017
Denke mal Schweden ist kein Schurkenstaat, der Migranten ausweist blos weil sie Dr. Alban‘s Musik doof finden oder Köttbullar nicht mögen.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
cada momento
21.10.2018 06:01registriert August 2016
Die sehr polarisierenden und urteilenden Kommentare sind für mich nicht nachvollziehbar. Wisst ihr alle mehr wie ich und kennt die Hintergründe? Um sie als Heldin zu feiern oder ihn als kriminell zu bezeichnen ist aufgrund des Artikels nicht möglich. Ein Flugzeug am Start zu hindern ist logischerweise strafbar. Jemanden an den Galgen auszuliefern widerlich.
00
Melden
Zum Kommentar
71
Passagierflugzeug stürzt in Russland ab – alle Insassen ums Leben gekommen
Im Osten Russlands ist ein Passagierflugzeug abgestürzt. Das teilte der russische Zivilschutz mit. An Bord des Flugzeugs, das auf dem Weg nach Tynda im Amurgebiet an der Grenze zu China war, waren laut Gouverneur Wassili Orlow 49 Personen.
Die Maschine, eine Antonow vom Typ An-24, verschwand am Nachmittag (Ortszeit) kurz vor dem Ziel von den Radaren. Sie sei beim zweiten Anflug auf Tynda gewesen, als das Signal verschwand, teilten die Behörden mit. Zuvor habe die Crew keine Probleme mit dem Flugzeug gemeldet.
Zur Story