Leben
Auto

Zum Tod von Marcello Gandini: 22 geniale Auto-Designs des Styling-Genies

Zum Tod von Marcello Gandini – 22 geniale Auto-Designs des Styling-Genies

18.03.2024, 21:0819.03.2024, 08:40
Mehr «Leben»

Sieh dir jeden heutigen Supercar an und du wirst den Einfluss eines mehr als 50 Jahre alten Autos erkennen: Kantige Linien, knappste Bodenfreiheit, Flügel- oder Scherentüren, Mittelmotor, fette Reifen – das alles lässt sich zurückverfolgen auf den erstmals 1971 am Genfer Autosalon vorgestellten Prototypen des Lamborghini Countach:

Lamborghini Countach 1971 LP 500 auto design 
https://i1.wp.com/namastecar.com/wp-content/uploads/2021/03/Lamborghini-Countach-LP-500-celebrates-50th-birthday-3.jpeg?ssl=1
Lamborghini LP 500 – genannt Countach – 1971 in Genf.Bild: wp.com

Der Designer dieses bahnbrechenden Werks: Marcello Gandini.

Der Countach und sein Vorgänger, der Lamborghini Miura von 1966, gelten weithin als die ersten modernen Supersportwagen. Sie schufen die Vorlage für eine Fahrzeugkategorie, die noch immer die Spitze der automobilen Leistung und des Designs markiert. Gandini war der Designer beider Autos. Und wenn es nur schon bei den beiden geblieben wäre, würde man sich an ihn erinnern. Doch Marcello Gandini schuf ein wahres Pantheon an radikalen Auto-Designs, die Meilensteine der Automobilgeschichte darstellen: Kleinwagen, Mittelklasse-Limousinen, Rallye-Rennwagen, zahllose Konzeptautos und auch noch Lastwagen, Autobusse und Helikopter.

Nuccio Bertone (l.) Marcello Gandini Ferrari Rainbow autodesign 1976 italien https://it.wikipedia.org/wiki/Marcello_Gandini
Nuccio Bertone (l.), Marcello Gandini und der Entwurf des Ferrari Rainbow, 1976.Bild: wikicommons

Geboren 1938 in Torino als Sohn eines Dirigenten, begann Marcello Gandini seine Karriere 1963 bei der legendären Gruppo Bertone unter der Leitung von Nuccio Bertone. Dort gründete er das Design-Haus Stile Bertone und arbeitete sowohl als dessen Geschäftsführer als auch als Designer von Konzeptfahrzeugen und als Leiter des Prototypenbaus für viele Automobilhersteller, welche die Firma Bertone engagierten.

1979 verliess er Bertone und gründete zusammen mit seiner Frau Claudia die CLAMA Srl (ja, genau: CLAudia und MArcello) und etablierte sich als unabhängiger Designer.

Am 13. März 2024 verstarb Marcello Gandini im Alter von 85 Jahren in Torino, seiner Geburtstadt.

Lassen wir nun einige seiner markantesten Kreationen Revue passieren!

Lamborghini Miura, 1966

Lamborghini Miura 1971 Bertono, Marcello Gandini https://www.motortrend.com/uploads/sites/11/2019/01/1971-Lamborghini-Miura-SV-12.jpg
Bild: motortrend

Der Urvater der Supercar-Klasse. Und heute noch eine Design-Ikone.

Lamborghini Marzal, 1967

lamborghini marzal http://bestcarmag.com/makes/Lamborghini/Marzal
Bild: bestcarmag.com

Jaguar Piranha, 1967

Jaguar Pirana Bertono Marcello Gandini E-Type auto retro design https://www.secret-classics.com/wp-content/uploads/2020/09/jaguarpiranabertone-02.jpg
Bild: secret-classics.com

Hier handelte es sich um eine Design-Studie auf Basis des Jaguar E-Types. Es blieb beim Prototypen, doch die Designsprache und etliche Details flossen ein in den ein Jahr später vorgestellten ...

... Lamborghini Espada, 1968

RECORD DATE NOT STATED Lamborghini Espada, c1970. Artist: Unknown Copyright:xNationalxMotorxMuseum/HeritagexImagesx / IMAGO ,1194093 ACHTUNG: AUFNAHMEDATUM GESCHƒTZT PUBLICATIONxNOTxINxUK Copyright:Na ...
Bild: imago

Alfa Romeo Carabo, 1968

alfa romeo carabo 1968 http://www.autozeitung.de/classic-cars/alfa-romeo-carabo-bertone
Bild: fca

Jene Scherentüren, wie sie später beim Countach bekannt wurden (und deshalb bis heute im Volksmund «lambo doors» genannt werden)? Zum ersten Mal gab's die bei diesem Prototypen.

Bertone/Autobianchi Runabout, 1969

Bertone Runabout Concept Autobianchi A112 Marcello Gandini https://en.wikipedia.org/wiki/Autobianchi_A112_Runabout
Bild: wikicommons

Eine Designstudie, auch «barchetta» genannt, da Motorboote als Inspiration dienten. Dieses futuristische Mittelmotor-Vehikel führte direkt zum Serienfahrzeug Fiat X1/9 von 1972, das auch von Gandini entworfen wurde (siehe unten).

Alfa Romeo Montreal, 1970

alfa romeo montreal 1970 - 1977 110 jahre alfa romeo 2020 auto retro design
Bild: FCA

Lancia Stratos Zero, 1970

lancia stratos zero 1970 gandini http://gearheads.org/how-the-italians-helped-car-enthusiasts-through-the-1970s/cars_other_bertone-lancia-stratos-zero-concept_81013/
Bild: gearheads.org

Freilich sind da erhebliche Unterschiede zum späteren Rallyeauto gleichen Namens (siehe unten), doch diese Designstudie von 1970 bildete den Startpunkt einer der erfolgreichsten Siegesserien des Automobilsports.

BMW 2002ti Garmisch, 1970

BMW 2200ti Garmisch 1970 marcello gandini bertone design 
https://www.carscoops.com/2019/05/bmws-garmisch-concept-is-a-modern-day-recreation-of-the-missing-original/
Bild: carscoops

Aus diesem Konzeptauto entstand 1972 die erfolgreiche erste Serie der 5er-BMW-Reihe.

Fiat X1/9, 1972

Fiat X1/9 bertone marcello gandini design auto retro 1972 https://s.car.info/image_files/1920/fiat-x19-front-side-0-305213.jpg
Bild: s.car.info

Und da ist er auch schon, der kleine Fiat, der aus der oben gezeigten Bertone-Runabout-Studie entstand! Mittelmotor-Sportwagen-Feeling zu einem erschwinglichen Preis. 17 Jahre lang blieb dieses Auto in Produktion.

Citroën GS Camargue, 1972

bertone citroen camargue 1972 marcello gandini design auto retro https://www.carrozzieri-italiani.com/wp-content/uploads/1972_Bertone_Citroen_Camargue_11.jpg
Bild: carrozzieri-italiani.com

Lancia Stratos, 1973

Lancia Stratos HF - Rally Fahrzeug In den 70er Jahren beherrschte er die Rennstrecken der Rallys LicenseRM 20678573 Copyright: xZoonar.com/insideportugalx 20678573
Bild: imago

Die Über-Ikone, die Rally-Legende – und erst noch eines der radikalsten Designs der Autogeschichte.

NSU Trapeze, 1973

1973 NSU Trapeze by Bertone
Bertone presented the Trapeze at the Paris Motor Show in October 1973. Marcello Gandini design auto retro https://www.story-cars.com/1973-nsu-trapeze-by-bertone
Bild: story-cars.com
Bertone presented the Trapeze at the Paris Motor Show in October 1973. Marcello Gandini design auto retro https://www.story-cars.com/1973-nsu-trapeze-by-bertone
Bild: story-cars.com

Vorgestellt auf dem Pariser Autosalon 1973 und inspiriert vom Stratos war der Trapeze als Mittelmotor-Viersitzer konzipiert mit längs eingebautem NSU-Wankelmotor, um die Gewichtsverteilung zu optimieren. Um das Problem des Motorraums im Cockpit zu umgehen, wurden die Sitze in Trapezform angeordnet.

Ferrari/Dino 308 GT4, 1973

Ferrari Dino 308 GT4 marcello gandini bertone design 1973 auto retro https://cdn.ferrari.com/cms/network/media/img/resize/5dd3b2e92cdb32285a780797-ferrari-dino-308-gt4-1972-intro-share?width=1080
Bild: cdn.ferrari

Lamborghini Countach, 1973

lamborghini countach 1971 http://petrolicious.com/the-lamborghini-countach-is-a-concept-car-come-true
Bild: petrolicious.com

Heute noch das Designvorbild für jeden – aber auch jeden – Super-Sportwagen. 1971 erstmals als Prototyp vorgestellt, zwei Jahre später als Serienfahrzeug, war der Countach stets mehr Popstar als nur Auto. Und wie in der Promiwelt zwischen Stars und Superstars unterschieden wird, gibt es «cars» und «supercars». Es war der Lamborghini Countach, der definierte, wie ein Supercar zu sein hatte: sauschnell, geradezu unanständig glamourös und die Projektion unserer gemeinsamen Wunschträume. Und, ach ja, italienisch.

Lamborghini Bravo, 1974

lamborghini bravo 1974 concept car bertone marcello gandini auto design retro https://www.supercars.net/blog/wp-content/uploads/2020/10/sly6ovr3k2901.png
Bild: supercars.net

Maserati Khamsin, 1974

Maserati Khamsin bertone marcello gandini auto design retro https://de.wikipedia.org/wiki/Maserati_Khamsin
Bild: wikicommons

Alfa Romeo Navajo, 1976

110 jahre alfa romeo 2020 alfa romeo montreal 1970 navajo 1976 TZ2-sede-Autodelta,-1965 auto
Bild: FCA

Keiner konnte derart gekonnt Science-Fiction mit Automobilität verbinden wie Marcello Gandini. Früher war die Zukunft schöner.

Ferrari Rainbow, 1976

Ferrari Rainbow 1976 based on a 308 https://www.classicdriver.com/en/article/cars/classic-concepts-1976-ferrari-rainbow
Bild: classicdriver.com

Jaguar Ascot, 1977

Jaguar ascot 1977 by bertone marcello gandini https://magazine.derivaz-ives.com/content/images/2023/12/1-Cover---2-The-second-car-from-Gandinis-extreme-origami-phase-the-Jaguar-Ascot-was-no-less-contr ...
Bild: Bertone Archivo Storico

Der zweite Designauftrag von Jaguar – diesmal auf der Basis des XJ-S mit V12-Motor.

Citroën BX, 1982

Citroen BX 1982 marcello gandini bertone design auto retro https://carpixx.ch/wp-content/uploads/2022/05/01_Citroen_BX_ab_1982_Quelle_Citroen_1000.jpg
Bild: carpixx

Gandini war keineswegs nur mit Supersportwagen oder Konzeptautos beschäftigt. Er entwarf auch etliche erfolgreiche Grossserienautos, darunter etwa die Kleinwagen Autobianchi A112 von 1969 und Audi 50/VW Polo von 1974 oder die Mittelklasselimousinen Fiat 132 von 1972 und den zukunftsweisenden Citroën BX von 1982.

Cizeta-Moroder V16T, 1991

cizeta moroder v16 http://worldcarslist.com/images/cizeta-moroder/cizeta-moroder-v16t/cizeta-moroder-v16t-12.jpg
Bild: worldcarslist.com

1985 beauftragte Lamborghini Gandini mit dem Design seines neuen Supersportwagens, worauf er den ersten Entwurf des Lamborghini Diablo lieferte. Als Chrysler 1987 Lamborghini aufkaufte, war das amerikanische Management mit Gandinis Entwürfen unzufrieden und beauftragte sein Designteam in Detroit mit einer umfassenden Neugestaltung, die Gandinis berüchtigte scharfe Kanten glättete und ihn bekanntermassen gehörig enttäuschte. Aber Gandini bekam später Gelegenheit, sein ursprüngliches Design zu verwirklichen – beim V16-Motor-Ungetüm Cizeta-Moroder V16T.

Dies ist nur eine Auswahl. Weitere ehrenwerte Nennungen wären etwa: Lamborghini Jarama, Lamborghini Urraco, Lamborghini Diablo, Lancia Sibilo, Maserati Ghibli II (1992), Maserati Shamal, Nissan AP-X, Renault 5 Turbo oder der Lastwagen Renault Magnum.

Auto #unfucked

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Giorgetto Giugiaro – «Autodesigner des Jahrhunderts»
1 / 19
Giorgetto Giugiaro – «Autodesigner des Jahrhunderts»
Iso Grifo (1963)
quelle: classicdriver.com / classicdriver.com
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Besonderes Weihnachtsgeschenk: Lamborghini für die italienische Polizei
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
66 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Tsherish De Love aka Flachzange
18.03.2024 21:36registriert September 2020
Solch brachiale Designs wären auch heute in einer modernen Auslegung und E-Antrieb möglich. Aber nein, lieber produzieren alle, aber auch wirklich alle, seelenlose, langweilige und hässliche SUVs.

Statt Kevin und Schantall sollten wieder Genies wie Gandini, Sayers, Farina, Stevens, Giugiaro, Issigonis unsere Autos entwerfen.
1025
Melden
Zum Kommentar
avatar
wurzeli
18.03.2024 21:23registriert April 2020
Gegenüber den grässlichen aktuellen Automodellen finde ich sogar den Citroën BX schön... und das will was heissen ! Danke fürs Erinnern, früher war doch einiges besser :-)
490
Melden
Zum Kommentar
avatar
Hitsch
18.03.2024 21:31registriert April 2020
Und ich liebte meinen X1/9 heiss und innig, bis er unter seinem Rost fast zusammen brach..😩..
360
Melden
Zum Kommentar
66
    Eine Schweizerin ist mit dabei – das sind die 100 einflussreichsten Persönlichkeiten 2025
    Das US-Magazin «Time» hat die 100 einflussreichsten Persönlichkeiten 2025 gekürt. Auch eine Schweizerin ist dabei.

    Wie besonders in den vergangenen Wochen klar wurde, können einige wenige Menschen das Leben vieler beeinflussen – positiv wie auch negativ. Für das Jahr 2025 wurden nun die wichtigen Personen aus allen Lebensbereichen aufgelistet.

    Zur Story