Leben
Hongkong

Exotisches Essen: Hong Kong und Schweiz im Vergleich

Was will ich denn in Hong Kong? Exotisches Essen gibt's auch in der Schweiz

Diese Fische werden nicht gegessen. Wirklich nicht.rio
Fremde Küche weckt Sehnsüchte. Dabei hätte auch die Schweiz einiges zu bieten. Der Versuch einer Gegenüberstellung.
24.02.2017, 10:4724.02.2017, 14:18


Unterm Strich: 

In Hong Kong leben sieben Millionen Menschen. Da kann die Schweiz mithalten. Andererseits ist die Bevölkerungsdichte dort 30 Mal höher. Durchschnittlich 6429 Menschen drängeln sich auf einem Quadratkilometer. Und dieser Wert wird von ein, zwei spärlich besiedelten Inseln im Süden noch stark runtergezogen.
Altbauwohnungen mit hohen Decken und 4,5 Zimmern pro Person kann man da knicken. Privater Raum reduziert sich dadurch auf ein Minimum, was wiederum dem öffentlichen mehr Gewicht verleiht.  

Und da in Hong Kong gerne die Sonne scheint, strömt nach draussen, was strömen kann. Dies intensiviert automatisch den direkten persönlichen Austausch in der Bevölkerung. Korea, Taiwan, China, Japan, Indonesien, Philippinen, Vietnam, Indien ... alles dabei. 

Bild: JEROME FAVRE/EPA/KEYSTONE

Eine der wunderschönsten Nebeneffekte eines Schmelztiegels unterschiedlichster Kulturen ist in unbestrittener Weise der reichhaltige Fundus an Gerichten, Gewürzen und Zutaten, aus denen geschöpft werden kann. 

Eine Reise durch die Küchen Hong Kongs kann ganz angenehm zu Fuss vollzogen werden. Und traurig denkt man an die ewige Rösti und weichgekochte Zwiebeln, die einen zuhause wieder erwarten, wenn einem hier vor Augen geführt wird, wie kreativ, ausgewogen und unerhört nahrhaft, wie spannend gekocht werden kann. 

Aber ist es nicht eigentlich lediglich unserer eigenen Trägheit geschuldet, dass wir stets wieder bei Pizza, Spaghetti, Kartoffeln und Brokkoli enden?

Die Welt ist gross – die Schweiz auch

Das Lokal Din Tai Fung liegt bei Tripadvisor regelmässig unter den ersten paar Adressen für Dim Sum in Hong Kong. Und auch ein gewisser Herr Michelin hat dort schon einen Stern liegen lassen.

Dim Sum total.Bild: rio

Doch wer weiss denn schon, dass auch Graubünden mit seinen Capuns raffiniert Gewickeltes anbietet. In Mangold gewickelter Spätzleteig mit Kräutern und Salsiz. Passt!

An jeder Strassenecke warten in Hong Kong Stände, die schier bersten vor sorgfältig aufgespiessten Einzelportionen frischen Gemüses, Fischs und Fleisches. Auf dem Herd dahinter kocht seit Stunden eine würzige Bouillon, mit der deine Wunschauswahl übergossen wird und innert 30 Sekunden in deinen Händen duftet. 

Frischer geht nicht.rio

Genauso frisch wird es allerdings, wenn man sich mal wieder auf den Weg machen würde zu den Seen unseres Landes. Überall findet man dort kleine, feine Restaurants, die vor Ort gefangenen Fisch auf regionalem Gemüse anbieten. Different different but same.

Wer sich nächstens nach Fribourg verirrt, sollte ausserdem unbedingt Ausschau halten nach der traditionellen Bergsuppe aus Kartoffeln, Spinat und Teigwaren, aber auch Wildkräutern wie Brennnesseln, Rahm und Käse. Stillt den ärgsten Hunger. 

shutterstock

Dagegen wirkt Bibimbap aus Korea doch ziemlich schlicht. Gemüse und Reis. Das können wir doch auch.  

bibimbap, koreanisch, reis, gemüse, essen, selfmade
Koreanisches Bibimbap.bild: rio


Cholera hat im Allgemeinen einen ganz furchtbaren Ruf. Wer sich aber schon mal im Wallis an einen gedeckten Tisch gesetzt hat, wird mit mir darin übereinstimmen, dass das in diesem Fall an gröbsten Rufmord grenzt. Die Gommer Cholera entstand zwar tatsächlich, als jene damals ausbrach und in der Not alle Reste verwertet werden mussten. Also quasi das Pendant zu heutiger «Alter Zwiebel mit Senf». Schmeckt allerdings Klassen besser, denn: Kartoffeln, Birnen, Muskat, Blätterteig, säuerliche Äpfel, rezenter Bergkäse und ein heisser Ofen sorgen für Begeisterung. 

Nichts anderes als aus nichts alles zu machen ist doch, wenn Krabben in Mehl frittiert, ein paar Schnecken dazugeworfen werden, etwas Seetang als Vitaminersatz und wässriges Bier, um die trägsten Bakterien abzutöten.

Kuchen klingt irgendwie besser. 

Hong Kong Food, Skewers, Hot Pot, Korean BBQ, selfmade
rio

Die Briten haben in Hong Kong nicht immer offensichtliche, aber auf Dauer recht deutliche Spuren hinterlassen. An einem regnerischen Sonntagmorgen entkommt man den dunklen Gassen daher am besten und liebsten auf dem Peak mit gutem Kaffee und frischen Bagels. 

Hong Kong City Tour selfmade
Coffee with a view.bild: rio

Das Exotischste hierbei ist aber bloss die Atmosphäre drumherum.

In der Romandie gibt man sich mit dem saftigen Gâteau du Vully schon ein bisschen mehr Mühe. Crème, Butter, Zucker, Mehl und eine lange Tradition versüssen euch das verregnetste Murtener Wochenende. 

Runterspülen lassen sich diese Kalorien noch immer am besten mit Appenzeller Alpenbitter. Danach bewegt ihr euch zwar garantiert keinen Zentimeter mehr in irgendeine Richtung. Aber ihr sitzt aller Wahrscheinlichkeit nach auch irgendwo zwischen unseren ruhigen, grünen Hügeln mit einer mittleren Bevölkerungsdichte von 203 Persönchen.

Geniesst diesen Moment der Ruhe. 

Hungrig geworden?

Hier sind die Rezepte zum Nachkochen:

Hong Kong Total:

1 / 41
Hong Kong Total
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Food! Essen! Yeah!
watson hat die BESTEN. CHIPS. EVER. ermittelt. Es war harte Arbeit
296
watson hat die BESTEN. CHIPS. EVER. ermittelt. Es war harte Arbeit
von Oliver Baroni
So, jetzt! 11 superfeine Salate für einen besseren Sommergenuss. Go, go, go!
100
So, jetzt! 11 superfeine Salate für einen besseren Sommergenuss. Go, go, go!
von Oliver Baroni
Funktioniert Wodka-Wassermelone wirklich? Wir wagen den Versuch
144
Funktioniert Wodka-Wassermelone wirklich? Wir wagen den Versuch
von Oliver Baroni
Manchmal muss es einfach Pasta sein. Und im Sommer sind's diese 5 Rezepte hier
99
Manchmal muss es einfach Pasta sein. Und im Sommer sind's diese 5 Rezepte hier
von Oliver Baroni
12 einfache Tipps für einen spürbar besseren Pastagenuss
196
12 einfache Tipps für einen spürbar besseren Pastagenuss
von Oliver Baroni
Sagt mal, bin ich hier der Einzige, der Brunch doof findet?
134
Sagt mal, bin ich hier der Einzige, der Brunch doof findet?
von Oliver Baroni
Ich habe DROGEN-EIER probiert. Bin ich nun süchtig?
49
Ich habe DROGEN-EIER probiert. Bin ich nun süchtig?
von Oliver Baroni
Okay, ich habe versucht, die Dubai-Schoggi zuhause zu machen – und: Boah!
76
Okay, ich habe versucht, die Dubai-Schoggi zuhause zu machen – und: Boah!
von Oliver Baroni, Nico Bernasconi
So geht das perfekte gekochte Ei – sagt die Wissenschaft. Wir machen den Selbsttest
95
So geht das perfekte gekochte Ei – sagt die Wissenschaft. Wir machen den Selbsttest
von Oliver Baroni, David Indumi
Alles, was du über Sriracha weisst, ist FALSCH 😳
53
Alles, was du über Sriracha weisst, ist FALSCH 😳
von Oliver Baroni
Britisch? Indisch? Bengalisch? Bei Chicken Tikka Masala ist alles anders, als du denkst
49
Britisch? Indisch? Bengalisch? Bei Chicken Tikka Masala ist alles anders, als du denkst
von Oliver Baroni
Und NUN: Das grosse Veganer-vs-Karnivoren-Bullshit-Bingo!
109
Und NUN: Das grosse Veganer-vs-Karnivoren-Bullshit-Bingo!
von Oliver Baroni
Autostrada-caffè für 1.30 Euro ist besser als jeglicher Gourmet-Kaffee
224
Autostrada-caffè für 1.30 Euro ist besser als jeglicher Gourmet-Kaffee
von Oliver Baroni
Bambusratte? Riesensalamander? Dieser chinesische YouTube-Star kocht dir alles
54
Bambusratte? Riesensalamander? Dieser chinesische YouTube-Star kocht dir alles
von Oliver Baroni
Der Brüller: Italiener gehen in den USA «italienisch» essen 😂
152
Der Brüller: Italiener gehen in den USA «italienisch» essen 😂
von Oliver Baroni
15 Rezepte, die du als Erwachsener beherrschen solltest
178
15 Rezepte, die du als Erwachsener beherrschen solltest
von Oliver Baroni
Ich war am Cooper's Hill Cheese Rolling ... und OMG, WAR DAS GEIL
49
Ich war am Cooper's Hill Cheese Rolling ... und OMG, WAR DAS GEIL
von Oliver Baroni
Schweizer Gerichte, die die Welt nicht versteht
455
Schweizer Gerichte, die die Welt nicht versteht
von Oliver Baroni
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
16 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Deverol
24.02.2017 11:12registriert Juli 2016
Eine technische Frage: Bin ich die einzige Person, die gut auf Parallax Scrolling verzichten könnte? War vor 5 Jahren, als es neu war, durchaus faszinierend, aber der Lesefluss wird dadurch komplett zerstört.
Zudem werden einem in diesem Artikel gewisse Gerichte derart riesig "aufgetischt", dass man eher zu viele (unappetitliche) Details sieht.
10
Melden
Zum Kommentar
16
Sorge um Kiss-Legende Simmons: Beim Autofahren ohnmächtig geworden und verunglückt
Gene Simmons von der US-Hardrockband Kiss («I Was Made For Loving You») ist auf dem kalifornischen Küstenhighway bei Malibu mit seinem Auto verunglückt. Der 76-Jährige habe der Polizei erzählt, er sei am Steuer ohnmächtig geworden und in ein geparktes Fahrzeug gefahren, berichtete der US-Sender NBC. Der Rockveteran wurde in ein Krankenhaus gebracht. Auf der Plattform X versicherte er seinen Fans, dass es ihm gut gehe. Es sei nur ein kleiner Blechschaden entstanden. So etwas würde «schlechten Autofahrern», zu denen er gehöre, eben passieren.
Zur Story