Quiz
Wissen

Quiz: Wie gut kennst du deine Küchenkräuter?

Badge Quiz

Du denkst, du kannst gut kochen? Dann benenne erst mal diese Küchenkräuter richtig!

Bild: shutterstock
30.07.2016, 10:5531.07.2016, 19:49
Quiz

Und hier noch etwas Street Food aus aller Welt – weil man sich sonst nichts gönnt!

1 / 97
Streetfood aus aller Welt – weil man sich sonst nichts gönnt!
Grillierte Meatballs – Bangkok.
quelle: shutterstock / shutterstock
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
18 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Boerchen
30.07.2016 13:06registriert Februar 2015
Bitte mehr! Vielleicht welches Gewürz von welcher Pflanze? Lateinische Namen? Ursprüngliche Herkunft? Zusammensetzung von Gewürzmischungen? Küchenstreber out!
10
Melden
Zum Kommentar
avatar
Schreiberling
30.07.2016 11:01registriert Februar 2014
15/15, die Kochlehre hat sich bezahlt gemacht 😁
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Papa Swappa
30.07.2016 19:09registriert September 2015
14/15, Juhu! Majoran & Origano gehören zur selben Familie & wilder Majoran sieht aus wie Origano - da darf man daneben hauen...
40
Melden
Zum Kommentar
18
Überflu­tet? Touris­mus­kri­tik um 1900
Der Archäologe Jakob Wiedmer kam durch seine Heirat mit der Wengener Hotelbesitzerin Marie Stern eher zufällig in Kontakt mit dem Tourismusboom der Belle Époque im Berner Oberland. Seine Eindrücke verarbeitete er im tourismuskritischen Roman «Flut», der umgehend zum Rückzug als Hoteldirektor führte.
Jakob Wiedmer, geboren 1876 als Sohn eines Bäckers in Herzogenbuchsee (BE), galt schon früh als eine Art Genie. In der Schule lernte er rasch und leicht. Aber «Studiergrinde» gäbe es genug, meinte sein Vater; sein Bub solle etwas Rechtes lernen, nämlich den Beruf eines Kaufmanns. Kaum hatte Wiedmer eine Stelle als Kaufmann in Zürich angetreten, als ihn sein Arbeitgeber nach Athen schickte. Der Aufenthalt dort förderte die archäologischen Interessen allem Anschein nach mehr als die kaufmännischen. Wieder in Bern zurück sehen wir den jungen Mann als Ausgräber, Schriftsteller und im Januar 1904 als Hochzeiter: Mit 27 Jahren heiratete er Marie Stern, Hotelbesitzerin in Wengen, und wurde nach damaligem Recht Hoteldirektor.
Zur Story