Schweiz
Aargau

Täter der Messerattacke in Asylbewerber-Unterkunft in Aarau ist geständig – Motiv weiter unklar

Täter der Messerattacke in Asylbewerber-Unterkunft in Aarau ist geständig – Motiv weiter unklar

Der 27-jährige Iraner, der am frühen Samstagmorgen in einer Flüchtlingsunterkunft in Aarau mit einem Messer einen 43-jährigen Landesmann tödlich verletzt hat, ist geständig. Über das Motiv der Tat tappt die Polizei allerdings noch im Dunkeln.
21.08.2016, 14:3821.08.2016, 15:29
Tatort Asylbewerberunterkunft beim Kantonsspital in Aarau
Tatort Asylbewerberunterkunft beim Kantonsspital in AarauBild: TeleM1

Im Rahmen der Hafteröffnung vor der Staatsanwaltschaft gab der 27-Jährige zu, als Einzeltäter auf die beiden Landsleute eingestochen zu haben. Das Motiv für das Verbrechen blieb am Sonntag allerdings unklar. Der Mann bleibt für die Ermittlungen in Haft.

Die Kantonspolizei Aargau war bis in die Abendstunden des Samstag mit der Tatortarbeit beschäftigt. Mit Hilfe von Dolmetschern wurden zahlreiche Bewohner der Unterkunft befragt.

Die Bluttat hatte sich am frühen Samstagmorgen in der unterirdischen Asylbewerberunterkunft beim Kantonsspital in Aarau abgespielt. Einer der drei Iraner stach im Streit mit einem Messer auf seine beiden Landsleute ein.

Toter nach Messerattacke in Asylunterkunft (Tele M1)

In der unterirdischen Unterkunft beim Kantonsspital Aarau stach ein Iraner auf zwei Landsmänner ein. Einer stirbt, der andere wird schwer verletzt. Video: © TeleM1

Als die Polizei anrückte, fand sie zwei schwerverletzte Männer und den Täter vor, der das blutverschmierte Messer noch in der Hand hielt. Der Messerstecher liess sich widerstandslos festnehmen.

Jetzt auf

Ein 43-jähriger Iran verstarb in Spital an seinen Verletzungen, der 25-Jährige, der ebenfalls angegriffen worden war, befindet sich weiterhin schwer verletzt im Spital. Nach Angaben der Aargauer Kantonspolizei vom Sonntag ist er ausser Lebensgefahr.

Fehlendes Tageslicht schuld an Aggressionen? (Tele M1)

Bereits am Donnerstag kam es in Baden-Dättwil zu einer Messerstecherei in einer unterirdischen Asylunterkunft. Wie sicher sind solche Unterkünfte? Video: © TeleM1
Migration
Afrikanische Migranten sind oft gut ausgebildet – und sie lassen sich nicht aufhalten
69
Afrikanische Migranten sind oft gut ausgebildet – und sie lassen sich nicht aufhalten
Swiss Passagiere ohne Aussicht auf Entschädigung – das schreibt die Sonntagspresse
13
Swiss Passagiere ohne Aussicht auf Entschädigung – das schreibt die Sonntagspresse
Asyl-Bericht zeigt Mängel im Umgang mit Flüchtlingsfrauen
3
Asyl-Bericht zeigt Mängel im Umgang mit Flüchtlingsfrauen
Ein Tag im Leben der Schweiz – die Wahlreportage aus vier Gemeinden
2
Ein Tag im Leben der Schweiz – die Wahlreportage aus vier Gemeinden
von Christoph Bernet, Jara Helmi, Sarah Serafini, Camille Kündig
Erdogan droht Europa: «Wir werden 3,6 Millionen Flüchtlinge schicken»
149
Erdogan droht Europa: «Wir werden 3,6 Millionen Flüchtlinge schicken»
Landesverweis für einen Guineer laut Bundesgericht wegen guter Genesungschancen zulässig
3
Landesverweis für einen Guineer laut Bundesgericht wegen guter Genesungschancen zulässig
Keller-Sutter gibt Deutschland einen Korb
88
Keller-Sutter gibt Deutschland einen Korb
von Remo Hess, Luxemburg
Millionen-Gewinn im Flüchtlings-Business: Asylfirma ORS legt erstmals Zahlen offen
45
Millionen-Gewinn im Flüchtlings-Business: Asylfirma ORS legt erstmals Zahlen offen
von Leo Eiholzer
Apple-Chef kämpft für Mitarbeiter, denen die Abschiebung droht
Apple-Chef kämpft für Mitarbeiter, denen die Abschiebung droht
Wir haben 4 Gemeinden besucht – so unterschiedlich sind ihre Probleme
15
Wir haben 4 Gemeinden besucht – so unterschiedlich sind ihre Probleme
von Lea Senn, Christoph Bernet
Elend auf Lesbos: Einwohner und Flüchtlinge am Limit
52
Elend auf Lesbos: Einwohner und Flüchtlinge am Limit
von Alexia Angelopoulou
Griechische Regierung verschärft Politik nach Brand in Flüchtlingslager
6
Griechische Regierung verschärft Politik nach Brand in Flüchtlingslager
Mindestens zwei Tote bei Brand in Flüchtlingslager Moria auf Lesbos
3
Mindestens zwei Tote bei Brand in Flüchtlingslager Moria auf Lesbos
«Tomatenernte ist die schlimmste»: Migranten arbeiten wie Sklaven auf Italiens Feldern
54
«Tomatenernte ist die schlimmste»: Migranten arbeiten wie Sklaven auf Italiens Feldern
Vier EU-Staaten einigen sich im Streit über Bootsflüchtlinge
5
Vier EU-Staaten einigen sich im Streit über Bootsflüchtlinge
1 Jahr Haft für 234 Menschenleben: An diesem Mann soll ein Exempel statuiert werden
178
1 Jahr Haft für 234 Menschenleben: An diesem Mann soll ein Exempel statuiert werden
von Sarah Serafini
Emmen war eine «Einbürgerungshölle»: Jetzt hat ein Migrant einen SVP-Nationalrat besiegt
37
Emmen war eine «Einbürgerungshölle»: Jetzt hat ein Migrant einen SVP-Nationalrat besiegt
von Peter Blunschi
Idris ist mit 20 Jahren aus Eritrea in die Schweiz geflüchtet. Wie? Frag besser nicht!
82
Idris ist mit 20 Jahren aus Eritrea in die Schweiz geflüchtet. Wie? Frag besser nicht!
von Corsin manser
Der Spiderman von Paris – Chronik eines modernen Märchens
68
Der Spiderman von Paris – Chronik eines modernen Märchens
von Sarah Serafini
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
11 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Kookaburra
21.08.2016 15:04registriert November 2015
Habt ihr euch schon einmal überlegt, dass die Gefängnisse in der Schweiz einfach viel zu luxuriös sind?

Drei Mahlzeiten, einen geschützten freiwilligen Arbeitsplatz, totale medizinische Versorgung.

Für viele Armuts- und Wirtschaftsimmigranten (besonders aus Afrika und dem nahen Osten) ist dies doch paradiesisch.

Und durchaus genug Motiv zur Immigration und Kriminalität.
00
Melden
Zum Kommentar
11
Autofahrer in Zürich geblitzt – darum kannst du beim Falschabbiegen gebüsst werden
Ein Autofahrer ist in Zürich an der Kreuzung Emil-Klöti-Strasse/Gsteigstrasse geblitzt worden, als er falsch abbog. Er wurde mit 100 Franken gebüsst. Werden Falschabbieger jetzt zur Kasse gebeten? Die Stadtpolizei erklärt, warum es eine Busse gab.
Bei der Kreuzung Emil-Klöti-Strasse/Gsteigstrasse im Zürcher Kreis 10 steht ein fest installierter Blitzer. Das weiss nun auch ein watson-User, der kürzlich von ihm erfasst wurde. Er war an der Kreuzung falsch abgebogen und vermutet deshalb, dass die Anlage neu auch Falschabbieger blitzt. Die Busse: 100 Franken. Rotlicht- und Geschwindigkeitsblitzer sind weit verbreitet, auch Lärmblitzer sind mittlerweile im Test. Doch Falschabbieger?
Zur Story