In der heutigen Arena kreuzen unteranderem Olivier Kessler und Doris Leuthard die Klingen. bild: piktochart/watson
Das No-Billag-Bullshit-Bingo (damit die «Arena» heute Abend ein bisschen spannender wird)
Zum dritten Mal in Folge lädt Moderator Jonas Projer heute Abend zur No-Billag-«Arena». Damit die Diskussion um die Abschaffung der Rundfunkgebühren noch ein bisschen interessanter wird, haben wir für euch das No-Billag-«Arena»-Bullshit-Bingo entworfen.
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
iss mal ein snickers...
02.02.2018 16:12registriert September 2014
Ach...die Arena erspahr ich mir und les dann Morgen lieber die Zusammenfassung von Watson (da es ❤️ für Redaktion) 😄
Wenn ich jedesmal einen Shot hinter die Binde kippe, bin ich bis zur Halbzeit der Sendung unter dem Tisch... - Diese Debatte dreht sich munter und fröhlich im Kreis, bis das Stimmvolk uns erlöst. *facepalm*
«Laufen Gefahr, abgehängt zu werden»: Nationalrätin und Bund wittern grosse Chancen bei KI
Auch die Bundesverwaltung will KI nutzen. Deshalb hat die Bundeskanzlei Grundsätze für den verantwortungsvollen Einsatz festgelegt. Die Basler Nationalrätin Katja Christ fordert derweil eine nationale Grundsatzdiskussion und hofft, noch nicht zu spät zu sein.
«Die künstliche Intelligenz (KI) verändert die Welt grundlegend», schreibt der Bundesrat in einer Medienmitteilung vom Freitag. Auch bei der Bundesverwaltung beeinflusse die KI viele Aufgabenbereiche. In Bundesbern hofft man insbesondere, dass KI-Systeme helfen können, Verwaltungsprozesse effizienter auszugestalten.