Schweiz
Bundesrat

Bundesratswahlen: FDPlerin Regine Sauter sagt ab

Auch FDP-Nationalrätin Regine Sauter will nicht Bundesrätin werden

15.10.2018, 11:4916.10.2018, 14:35
Regine Sauter, FDP-ZH, spricht waehrend der Fruehlingssession der Eidgenoessischen Raete, am Mittwoch, 14. Maerz 2018 in Bern. (KEYSTONE/Peter Klaunzer)
Regine Sauter.Bild: KEYSTONE

Absage von FDP-Nationalrätin Regine Sauter: Sie hat sich am Montag per Facebook-Eintrag selber aus dem Rennen um die Nachfolge von Bundesrat Johann Schneider-Ammann genommen.

Für sie stimme gerade alles so, wie es sei, schrieb sie. Das Amt als Bundesrätin sei zwar reizvoll und die zahlreichen Ermunterungen, dafür zu kandidieren, hätten sie ausserordentlich gefreut.

Doch sie habe einen spannenden Beruf, in dem sie noch viel bewegen wolle, schrieb die Direktorin der Zürcher Handelskammer weiter. Auch die Tätigkeit im Parlament gefalle ihr. Sie habe dank dieser Kombination Gestaltungsspielraum und Freiheit.

zGleichzeitig mit ihrer Absage empfiehlt Sauter ihre St.Galler Parteikollegin Karin Keller-Sutter zur Wahl. «Sie bringt alle Voraussetzungen mit, die es für das Amt als Bundesrätin braucht.»

Keller-Sutter bis jetzt einzige Kandidatin

Mit dieser weiteren Absage ist FDP-Ständeratspräsidentin Karin Keller-Sutter bisher die einzige Kandidatin, welche offiziell ins Rennen um die Nachfolge von Schneider-Ammann steigen will.

Es ist allerdings gut möglich, dass sie doch noch Konkurrenz erhält. Diese Woche wollen der Schaffhauser Regierungsrat Christian Amsler und der Nidwaldner Ständerat Hans Wicki bekannt geben, ob sie antreten wollen. (aeg/sda)

Gössi über Karin Keller-Suter

Video: watson/Christoph Bernet

Das grosse Kandidatenkarussell 

Bild
Bundesratswahlen 2018
Morgen gibt es 2 neue Bundesrätinnen – mit dieser Grafik kannst du mitdiskutieren
27
Morgen gibt es 2 neue Bundesrätinnen – mit dieser Grafik kannst du mitdiskutieren
von Christoph Bernet
Nur ein grober Fehltritt kann Amherd und Keller-Sutter noch stoppen
44
Nur ein grober Fehltritt kann Amherd und Keller-Sutter noch stoppen
von Peter Blunschi
Kriegstreiber, Komplotte, Kopp: Diese 11 Bundesratswahlen seit 1848 ragen heraus
9
Kriegstreiber, Komplotte, Kopp: Diese 11 Bundesratswahlen seit 1848 ragen heraus
von Mark Walther
Das Machtnetz von Bundesrats-Kandidatin Viola Amherd
1
Das Machtnetz von Bundesrats-Kandidatin Viola Amherd
von Sven Altermatt
Bloss lauwarmer Support von der SVP – Heidi Z’graggen packt ihre Chance nicht
9
Bloss lauwarmer Support von der SVP – Heidi Z’graggen packt ihre Chance nicht
von roger braun
 So denkt Heidi Z’graggen über den Migrationspakt, die EU und die «Ehe für alle»
20
So denkt Heidi Z’graggen über den Migrationspakt, die EU und die «Ehe für alle»
von Tobias Bär
Frauen sind die besseren Männer – auch für den Bundesrat
30
Frauen sind die besseren Männer – auch für den Bundesrat
von Peter Blunschi
«Wir staunen nur noch»: CVP landet mit Frauenticket einen Überraschungscoup
30
«Wir staunen nur noch»: CVP landet mit Frauenticket einen Überraschungscoup
von Othmar von Matt
CVP und FDP präsentieren Zweierticket – das musst du über die Bundesratskandidaten wissen
25
CVP und FDP präsentieren Zweierticket – das musst du über die Bundesratskandidaten wissen
Nur ein Mann nominiert – die Chancen für drei Frauen im Bundesrat stehen gut
14
Nur ein Mann nominiert – die Chancen für drei Frauen im Bundesrat stehen gut
«Dä isch en Depp»: Bundesratskandidatin Heidi Z'graggen tappt in die Mikrofon-Falle
54
«Dä isch en Depp»: Bundesratskandidatin Heidi Z'graggen tappt in die Mikrofon-Falle
von Sven Altermatt
Der CVP-Bundesrats-Talk war beste Werbung für ein Frauenticket
9
Der CVP-Bundesrats-Talk war beste Werbung für ein Frauenticket
von Peter Blunschi
Nur Machtspielchen können Keller-Sutter noch stoppen
32
Nur Machtspielchen können Keller-Sutter noch stoppen
von Peter Blunschi
Bundesratswahl: Klare Sache bei der FDP – Konfusion bei der CVP
12
Bundesratswahl: Klare Sache bei der FDP – Konfusion bei der CVP
von Peter Blunschi
Keller-Sutters Rivalen geben reihenweise auf – woran sie trotzdem noch scheitern könnte
8
Keller-Sutters Rivalen geben reihenweise auf – woran sie trotzdem noch scheitern könnte
von Lorenz Honegger
Er ging mit einem Lächeln: 4 Pointen, die JSA bei seiner Abschieds-PK gekonnt setzte
7
Er ging mit einem Lächeln: 4 Pointen, die JSA bei seiner Abschieds-PK gekonnt setzte
Eine populäre Strahlefrau mit kleinen Fehlern
39
Eine populäre Strahlefrau mit kleinen Fehlern
von Peter Blunschi
Schneider-Ammann war ein Chrampfer – der fragwürdige Entscheide traf
9
Schneider-Ammann war ein Chrampfer – der fragwürdige Entscheide traf
von Peter Blunschi
Braucht es 3 Frauen im Bundesrat? 5 Dinge, die du nach dem Doppelrücktritt wissen musst
51
Braucht es 3 Frauen im Bundesrat? 5 Dinge, die du nach dem Doppelrücktritt wissen musst
von Adrian Müller
Reines Frauenticket? Das sagt FDP-Chefin Gössi über die Nachfolge von Schneider-Ammann
8
Reines Frauenticket? Das sagt FDP-Chefin Gössi über die Nachfolge von Schneider-Ammann
CVP will mindestens eine Frau ins Bundesrats-Rennen schicken
1
CVP will mindestens eine Frau ins Bundesrats-Rennen schicken
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Schweizer Atommüll-Endlager soll «Terradura» heissen – Kritiker sprechen von Verharmlosung
Die Nagra hat das Ergebnis ihres Namens-Wettbewerbs für das Tiefenlager kommuniziert, in dem hochradioaktive AKW-Abfälle hunderttausende Jahre vergraben werden sollen. Die Reaktion folgt prompt.
Das geplante Atommüll-Endlager im Haberstal bei Stadel ZH hat einen Namen: «Terradura» soll das Grossprojekt künftig heissen. «Terradura» ist das Ergebnis eines Votings, bei dem die Bevölkerung mitmachen konnte. Insgesamt seien über 3000 Ideen eingegangen.
Zur Story