Bild: Shutterstock
So. Wie habt ihr da gemotzt, letzthin nach der Weihnacht! Zu warm sei es. Und wo ist denn der Schnee? Nun, hier ist er, der Winter – mit der dahzugehörigen Kälte, Schnee und Nässe. Und den Erkältungen. Und der Grippe. Seid ihr nun zufrieden?
Man sagt, eine Erkältung dauere in der Regel eine Woche, sofern man nichts dagegen unternimmt. Und wenn man Neo-Citran, Lemsip und Konsorten literweise reinlässt, dauert sie ... eine Woche.
Aber diese Whisky-Cocktails – die helfen! Echt jetzt. Auf irgendeine Weise ... glaub. Am besten, wir probieren's alle aus – bei der nächsten Erkältung (die garantiert kommt)!
Offenbar schon, wie sich herausstellt! Hot Toddies und ähnliche Drinks, die traditionell Whisky, Zitrone und Honig enthalten, können tatsächlich die Symptome einer Erkältung oder Wintergrippe lindern. Eine Erkältung oder Grippe abwenden oder gar heilen können sie aber nicht. «Der Drink hätte keinen Einfluss auf das Virus als solches», so Dr. William Schaffner, Vorsitzender der Fakultät für Präventivmedizin am Vanderbilt University Medical Center in Nashville, «doch die Auswirkungen auf den Körper tragen zur Linderung der Krankheitssymptome bei. Alkohol erweitert die Blutgefässe etwas, was den Schleimhäuten dabei hilft, mit der Entzündung fertigzuwerden». Allerdings: Fast jedes Heissgetränk nützt, wenn es darum geht, Grippesymptome zu lindern. «Dies ist auch der Grund, weshalb Hühnersuppe bei einer Erkältung helfen soll», so Schaffner.
Bild: foodandwine.com
2 cl Irish Whiskey (oder mehr, je nach Lust und Laune)
Saft einer halben Zitrone
2 TL Zucker
Kochendes Wasser
Whiskey, Zitronensaft und Zucker in einem Glas oder Tasse vermischen, mit kochendem Wasser auffüllen. Im warmen Winterpyjama ins Bett steigen, alles austrinken und ins Koma fallen. Am nächsten Tag geht's einem dann markant besser.
Bild: foodandwine.com
4 cl Irish Whiskey
1 cl dunkler Rum
1 cl Calvados
1 cl frischer Zitronensaft
1 Schuss Sirop de Gomme
Etwas Honig
Saft von etwas frisch geriebenem Ingwer
1 Schuss Angostura Bitters
1 dünne Apfelscheibe, zum Garnieren
Alle Zutaten in einen mit Eiswürfeln gefüllten Cocktailshaker geben und schütteln; in ein gekühltes Champagner-Coupe-Glas abgiessen und mit der Apfelscheibe garnieren.
In einer Tasse eingeschenkt und mit etwas kochendem Wasser aufgefüllt, wird dieser Drink zu einem hervorragenden Bettmümpfeli.
Bild: amusebouche
3 cl Single Malt Scotch (Islay bevorzugt)
3 cl grüne Chartreuse
1 TL Grand Marnier
1 TL Bénédictine
2 Schuss Orange Bitters
Etwas frischer Thymian zum Garnieren
Alle Zutaten in einem mit Eiswürfeln gefüllten Cocktailshaker vorsichtig rühren; in ein gekühltes Coupe-Glas abgiessen; mit einem Thymian-Zweigchen garnieren.
Bild: saveur.com
6 cl Bourbon
2 cl frischer Zitronensaft
1 cl Sirop de Gomme
1 TL Orangenmarmelade
1 Eiweiss
1 Schuss Orange Bitters
1 Orangenschnitz
Alle Zutaten in einen mit Eiswürfeln gefüllten Cocktailshaker geben, 30 Sekunden lang energisch schütteln, damit sich die Marmelade auflöst, und in ein gekühltes Cocktailglas abgiessen. Mit dem Orangenschnitz garnieren.
Bild: foodandwine.com
6 cl White Whiskey (zum Bsp. MBR Black Dog Kentucky)
2 cl frischer Zitronensaft
2 cl Grapefruitsaft
2 TL flüssiger Honig
1 cl Amaro Nonino
1 Schuss Angostura Bitters
Alle Zutaten in einen mit Eiswürfeln gefüllten Cocktailshaker geben und energisch schütteln. In ein mit Eiswürfeln gefülltes Whiskeyglas abgiessen und mit einem Minze-Zweig garnieren.
Bild: Shutterstock
Zitronenscheiben
1 Zimtstange
4 cl Bourbon
2 cl Zitronensaft
2 cl Zuckersirup
Kochendes Wasser
Zitronenscheiben mit Zimtstange, Bourbon, Zitronensaft und Zuckersirup in ein hitzebeständiges Glas geben und mit kochendem Wasser auffüllen. Kurz ziehen lassen und servieren.
Somit wird jede Erkältung einiges erträglicher! Und bald kommt der Frühling ... mit anderen, frühlingshafteren Cocktails!
Wie viele Schneefiguren hast du in deinem Leben bereits gesehen? Bleibst du überhaupt noch deswegen stehen, um ihn dir vielleicht genauer anzusehen?
Eines können wir mit Sicherheit sagen, bei diesen Schneefiguren würdest du es bestimmt tun. Denn sie sind alles andere als 0815.
(smi)