Spass
Leben

Fotoshop-Kunst: Mit «Air Drive» können Autos der Schwerkraft trotzen

Wann bekommen wir endlich unsere Anti-Schwerkraft-Autos, verdammt!

Der französische Fotokünstler Renaud Marion lässt klassische Autos schweben.
02.10.2020, 19:5502.10.2020, 19:58

Ich musste es nachschlagen:

Animiertes GIFGIF abspielen
Bild: giphy

X-34 Landspeeder

So heisst amtlich jenes Schwebe-Ding, mit dem Luke Skywalker auf seinem Heimatplaneten Tatooine herumdüst.

Und nun:

«Air Drive» heisst die Bilder-Serie von Fotograf und Digitalkünstler Renaud Marion.

Ich weiss nicht, ob obengenannter Landspeeder die Inspiration für Marion war. Doch es sieht sehr nach dem Gedankenexperiment aus, «Was wäre, wenn man klassische Automobile mit ‹Star Wars›-mässiger Anti-Schwerkraft-Technologie nachrüsten könnte?»

Eine Antwort lautet: Es würde hammercool aussehen!

Die Detailarbeit Marions ist verblüffend. Schwebe-Mustang, irgendwer? Ich wäre dabei!

Bis es mit der Anti-Schwerkraft-Technik so weit ist, kann man Bilder davon bei Renaud bestellen 😉

Auto #unfucked
Wenn man es mit den Auto-Modifikationen etwas zu gut meint ...
71
Wenn man es mit den Auto-Modifikationen etwas zu gut meint ...
von Oliver Baroni
Nie war Campen schöner: eine Ode an den GMC Motorhome
50
Nie war Campen schöner: eine Ode an den GMC Motorhome
von Oliver Baroni
Sorry, nein. Es ist vorbei. Tesla kann man nicht mehr fahren
721
Sorry, nein. Es ist vorbei. Tesla kann man nicht mehr fahren
von Oliver Baroni
Mit Geld kann man vieles kaufen. Geschmack aber nicht
132
Mit Geld kann man vieles kaufen. Geschmack aber nicht
von Oliver Baroni
Und NUN: History Porn – Polizeiauto-Edition!
73
Und NUN: History Porn – Polizeiauto-Edition!
von Oliver Baroni
24 der tollsten Lenkräder der Autogeschichte
115
24 der tollsten Lenkräder der Autogeschichte
von Oliver Baroni
Die besten Formel-1-Rennfarben ALLER ZEITEN
36
Die besten Formel-1-Rennfarben ALLER ZEITEN
von Oliver Baroni
Autos sind immer grösser geworden. Und hässlicher. Ein Direktvergleich
235
Autos sind immer grösser geworden. Und hässlicher. Ein Direktvergleich
von Oliver Baroni
Touchscreens im Auto NERVEN. Und gefährlich sind sie erst noch
240
Touchscreens im Auto NERVEN. Und gefährlich sind sie erst noch
von Oliver Baroni
Wie gut kennst du die Schweizer Autobahnen? Mach das Quiz!
55
Wie gut kennst du die Schweizer Autobahnen? Mach das Quiz!
von Oliver Baroni
Wie umweltschädigend ist Oldtimerfahren? Halb so belastend wie ein Handy
101
Wie umweltschädigend ist Oldtimerfahren? Halb so belastend wie ein Handy
von Oliver Baroni
SUVs sind der Tod des Autodesigns – und schuld ist ein uraltes US-Gesetz
112
SUVs sind der Tod des Autodesigns – und schuld ist ein uraltes US-Gesetz
von Oliver Baroni
EVs sind gar keine Autos – und andere unpopuläre Meinungen zum Thema Auto. Ihr so?
123
EVs sind gar keine Autos – und andere unpopuläre Meinungen zum Thema Auto. Ihr so?
von Oliver Baroni
Und NUN: Nostalgie! Welches Auto aus eurer Vergangenheit vermisst ihr?
196
Und NUN: Nostalgie! Welches Auto aus eurer Vergangenheit vermisst ihr?
von Oliver Baroni
Einfach losfahren – eine Ode an den Roadtrip
92
Einfach losfahren – eine Ode an den Roadtrip
von Oliver Baroni
6 unglaubliche Rennfahrerinnen der Auto-Geschichte, die du kennen solltest
24
6 unglaubliche Rennfahrerinnen der Auto-Geschichte, die du kennen solltest
von Oliver Baroni
Okay, US-Trucks, jetzt ist aber langsam gut, oder?
199
Okay, US-Trucks, jetzt ist aber langsam gut, oder?
von Oliver Baroni
Welches Auto wäre bei dir ein Date-Killer? Also bei mir wär's ...
362
Welches Auto wäre bei dir ein Date-Killer? Also bei mir wär's ...
von Oliver Baroni
19 Schweizer Automarken, von denen du wohl nie gehört hast
21
19 Schweizer Automarken, von denen du wohl nie gehört hast
von Oliver Baroni
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Jubelt! Hier kommt History Porn, «Star Wars»-Edition!
1 / 26
Jubelt! Hier kommt History Porn, «Star Wars»-Edition!
1977: Die drei Hauptdarsteller Mark Hamill, Carrie Fisher und Harrison Ford während der Promotour für den ersten Film.
quelle: denver post / steve larson
Auf Facebook teilenAuf X teilen
«Es wird mir schlecht» – Toggi und Baroni im Polestar-Testdrive
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
38 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Raffaele Merminod
02.10.2020 20:09registriert Februar 2014
Wunderschöne Bilder. Zum Träumen.
Trotzdem frage ich mich immer wieder, wie das Bremsen da funktioniert?
9512
Melden
Zum Kommentar
avatar
insert_brain_here
02.10.2020 21:25registriert Oktober 2019
Gerne mit einem Citroën SM. Der Retrofuturismus passt perfekt und egal wie grottig die erste Generation Schwebetechnologie wird, unzuverlässiger als das Original kann der Umbau unmöglich sein 😜
363
Melden
Zum Kommentar
avatar
Nelson Muntz
03.10.2020 09:35registriert Juli 2017
Wasiss dann mit Bling Bling Felgen?
201
Melden
Zum Kommentar
38
Das war mal unsere Zukunft
«A Future City From the Past» – eine Zukunftsstadt aus der Vergangenheit: Die Werke von Künstler Klemens Gritl zeichnen eine dunkle Vision einer Zukunft, wie wir sie uns einst vorstellten.
Gewaltige Betonkonstruktionen erstrecken sich bis zum Horizont und werfen Schatten über verlassene Autobahnen. Ihre strukturierten Fassaden und pechschwarzen Fenster sind in eine bedrohliche, stille Dunkelheit getaucht. Diese düsteren Schwarzweiss-Landschaften, dominiert von den imposanten geometrischen Strukturen einer brutalistischen Megacity, überwältigen durch ihre kompromisslose Präsenz. Kein Leben, nur Architektur.
Zur Story