Leben
Digital

Hyundai überrascht alle mit dem vielleicht coolsten Kompakt-EV der Welt

Hyundai hat mir nichts dir nichts das vielleicht coolste E-Auto gebaut

Bild: Hyundai
22.04.2021, 15:0822.04.2021, 17:01

Es ist ein Konzeptauto. Eine Studie. Kein Massenprodukt. Doch es zeigt auf, wie cool Elektrofahrzeuge sein könnten, wenn man nur wollte.

Und es kommt völlig unerwartet. Unerwartet im Stil von «Oh, ich wusste gar nicht, dass ich noch eine volle Flasche Macallan habe!» Was auf automobilisch übersetzt, «Oh, ich wusste gar nicht, dass ein Kompakt-Elektroauto derart cool sein könnte!» lautet. Verehrte Damen und Herren: der Hyundai Pony Heritage Edition!

Hyundai Pony Heritage EV - retro auto elektroauto restomod 1980s https://www.instagram.com/p/CNcM-BrpvVP/
Bild: Hyundai

Sieht nicht gerade ... sensationell aus, oder? Aber stylish – besonders, wenn man ins Detail geht. Aber erst mal von vorne: Was wir hier präsentiert bekommen, ist ein alter Hyundai Pony aus den Siebzigerjahren, der zu einem Elektroauto umgebaut und von Hyundais Chef-Interieurdesigner Hak Soo Ha neu gestylt wurde. Ein echter Restomod, also – das Design retro, die Technik modern. So macht Auto Spass.

Dabei war der originale Hyundai Pony nie ein besonders spannendes Auto. Es wurde zwar vom Jahrhundertdesigner Giorgetto Giugiaro bei Italdesign entworfen, basierte indes auf den etwas prosaischen Morris Marina aus England. Der Pony war aber das erste Auto, das in Südkorea in wirklich grossen Stückzahlen gebaut wurde. Es wurde von 1975 bis 1990 produziert und erwies sich als Exportschlager.

Hyundai Pony Heritage EV - retro auto elektroauto restomod 1980s https://www.instagram.com/p/CNcM-BrpvVP/
Bild: Hyundai

Hak Soo Ha hat hier also ein Original-Pony verwendet – und sich dafür entschieden, die Karosserieteile weitgehend unverändert zu lassen. Wirkte Giugiaros kantiges Fastback-Design anno dazumal unauffällig und bieder, fast, stellt man heute fest, dass es erstaunlich gut gealtert ist und, dass ihm etwas Zeitloses, Elegantes innewohnt. Ein Entwurf, der stark genug ist, dass man ihn mehr oder weniger unberührt lassen kann.

Hyundai Pony Heritage EV - retro auto elektroauto restomod 1980s https://www.instagram.com/p/CNcM-BrpvVP/
Bild: Hyundai

Bei den Details aber entschied man sich, das Designvokabular zu aktualisieren. So hat man etwa bei der E-Version die quadratischen Chromeinfassungen um die originalen Scheinwerfer in LED-Rückleuchten umgesetzt. Und es sieht so aus, als würde das Lichtmuster beim Einschalten der Hauptscheinwerfer invertiert werden, um die runde Lampe zu beleuchten. Das ist clever – und fun – etwas, das in der heutigen Automobilwelt bitter nötig ist.

Hyundai Pony Heritage EV - retro auto elektroauto restomod 1980s https://www.instagram.com/p/CNcM-BrpvVP/
Bild: Hyundai

Und die Rückleuchten erst! Eine Dot-Matrix, die gleichzeitig futuristisch und 80er-Jahre-cool wirkt. Space Invaders lässt grüssen. Genial.

Hyundai Pony Heritage EV - retro auto elektroauto restomod 1980s https://www.instagram.com/p/CNcM-BrpvVP/
Bild: Hyundai

Der eigentliche Partytrick ist aber das Interieur. Das hat es in sich:

Hyundai Pony Heritage EV - retro auto elektroauto restomod 1980s https://www.instagram.com/p/CNcM-BrpvVP/
Bild: Hyundai

Blickfang ist selbstredend das Armaturenbrett mit Nixie-Röhren-Ensemble.

Hyundai Pony Heritage EV - retro auto elektroauto restomod 1980s https://www.instagram.com/p/CNcM-BrpvVP/
Bild: Hyundai

COME ON wie cool ist denn das??

Hyundai Pony Heritage EV - retro auto elektroauto restomod 1980s https://www.instagram.com/p/CNcM-BrpvVP/
Bild: Hyundai

Aber auch das Design der Türeninnenseite und der aufrollbaren Fenster ist fantastisch.

Hyundai Pony Heritage EV - retro auto elektroauto restomod 1980s https://www.instagram.com/p/CNcM-BrpvVP/
Bild: Hyundai
Hyundai Pony Heritage EV - retro auto elektroauto restomod 1980s https://www.instagram.com/p/CNcM-BrpvVP/
Bild: Hyundai

Technische Details über das Auto kennt man kaum, ausser dass es als echtes Pony begann und einen aktuellen E-Antriebsstrang hat (davon hat Hyundai mit seinen KONA- und IONIQ-Modellen einige).

Vor allem aber ist es wieder einmal ein Beweis dafür, dass moderne Autos sowas von cool sein könnten – auch die kleinen, billigen, sparsamen –, wenn man nur wollte. Der erste Hersteller, der sowas im grösseren Stil hinkriegt, wird abräumen.

Hyundai Pony Heritage EV - retro auto elektroauto restomod 1980s https://www.instagram.com/p/CNcM-BrpvVP/
Bild: Hyundai

«Man sollte nicht zu viel hineininterpretieren», zitiert das Automagazin Car and Driver einen Insider. «Es kam aus dem Nichts, wie ein Kunstwerk.» Das mag ja sein, aber jetzt wollen wir eins.

Der E-Pony wird aktuell in Hyundais Entwicklungs- und Kundenzentrum in Busan in Südkorea ausgestellt.

Hyundai Pony Heritage EV - retro auto elektroauto restomod 1980s https://www.instagram.com/p/CNcM-BrpvVP/
Bild: Hyundai
Hyundai Pony Heritage EV - retro auto elektroauto restomod 1980s https://www.instagram.com/p/CNcM-BrpvVP/
Bild: Hyundai
Retrofantastico! 1950s-1980s
Was war deine erste selbst gekaufte Platte? Oder CD? Oder Kassette?
592
Was war deine erste selbst gekaufte Platte? Oder CD? Oder Kassette?
von Oliver Baroni
Surfin' USA – so schön war die kalifornische Surfer-Szene anno dazumal
58
Surfin' USA – so schön war die kalifornische Surfer-Szene anno dazumal
von Oliver Baroni
21 der wohl grossartigsten Bilder, die du je sehen wirst
34
21 der wohl grossartigsten Bilder, die du je sehen wirst
von Oliver Baroni
So schön waren unsere Strandferien anno dazumal – in 32 Bildern
30
So schön waren unsere Strandferien anno dazumal – in 32 Bildern
von Oliver Baroni
Da hat man die Beatles Gen-Z-konform gecastet ... und Gen Z ist SO NOT HAPPY
36
Da hat man die Beatles Gen-Z-konform gecastet ... und Gen Z ist SO NOT HAPPY
von Oliver Baroni
Zu 75 Jahren Flughafen Zürich gibt's EINE TONNE endgeiler historischer Bilder
33
Zu 75 Jahren Flughafen Zürich gibt's EINE TONNE endgeiler historischer Bilder
von Oliver Baroni
Sexheftli, Mathe-Prüfungen, queere Liebesbriefe – was man so in alten Plattenhüllen findet
74
Sexheftli, Mathe-Prüfungen, queere Liebesbriefe – was man so in alten Plattenhüllen findet
von Oliver Baroni
Zum Tod von Marcello Gandini – 22 geniale Auto-Designs des Styling-Genies
65
Zum Tod von Marcello Gandini – 22 geniale Auto-Designs des Styling-Genies
von Oliver Baroni
20 der ikonischsten Schlafzimmer-Poster der Geschichte ... und DEINES auch
210
20 der ikonischsten Schlafzimmer-Poster der Geschichte ... und DEINES auch
von Oliver Baroni
«Wieso singt der so hässlich?» Meine Tochter (13) disst die Musik meiner Teenager-Jahre
222
«Wieso singt der so hässlich?» Meine Tochter (13) disst die Musik meiner Teenager-Jahre
von Oliver Baroni
Alles stehen und liegen lassen! Hier kannst du dir dein 1966er Batmobile kaufen!
23
Alles stehen und liegen lassen! Hier kannst du dir dein 1966er Batmobile kaufen!
von Oliver Baroni
Peter Jacksons «The Beatles: Get Back» wirft gängige Meinungen über den Haufen
25
Peter Jacksons «The Beatles: Get Back» wirft gängige Meinungen über den Haufen
von Oliver Baroni
Keep Calm and Carry On – wenn ein Weltkriegsplakat plötzlich wieder hochaktuell wird
19
Keep Calm and Carry On – wenn ein Weltkriegsplakat plötzlich wieder hochaktuell wird
von Oliver Baroni
20 unglaubliche Facts zu 40 Jahre «The Blues Brothers», dem besten Musikfilm ever
46
20 unglaubliche Facts zu 40 Jahre «The Blues Brothers», dem besten Musikfilm ever
von Oliver Baroni
Wer kam eigentlich auf die abstruse Idee, Spannteppiche für Badezimmer wären toll?
30
Wer kam eigentlich auf die abstruse Idee, Spannteppiche für Badezimmer wären toll?
Dieses Grosi fährt ihren Chevrolet von 1957 seit ... naja – seit 1957!
33
Dieses Grosi fährt ihren Chevrolet von 1957 seit ... naja – seit 1957!
von Oliver Baroni
Leute, wir müssen mal über James Bonds Autos reden
84
Leute, wir müssen mal über James Bonds Autos reden
von Oliver Baroni
So schön waren die Sci-Fi-Frauen von anno dazumal
9
So schön waren die Sci-Fi-Frauen von anno dazumal
Die unglaubliche wahre Geschichte hinter «Le Mans 66»
16
Die unglaubliche wahre Geschichte hinter «Le Mans 66»
von Oliver Baroni
Entdeckt: Disneys geplante (aber nie realisierte) Mini-Schweiz – mitsamt Matterhorn!
7
Entdeckt: Disneys geplante (aber nie realisierte) Mini-Schweiz – mitsamt Matterhorn!
von Oliver Baroni
Wie viel cooler waren eigentlich Auto-Werbungen anno dazumal?
42
Wie viel cooler waren eigentlich Auto-Werbungen anno dazumal?
von Oliver Baroni
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Hyundai präsentiert das vielleicht spannendste E-Auto 2021
1 / 16
Hyundai präsentiert das vielleicht spannendste E-Auto 2021
Der Ioniq 5 lädt schneller als fast jedes andere Elektroauto in seiner Preisklasse. In 18 Minuten soll die Batterie am Schnelllader von 10 auf 80% geladen sein.
quelle: hyundai
Auf Facebook teilenAuf X teilen
«Es wird mir schlecht» – Toggi und Baroni im Polestar-Testdrive
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
136 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
x4253
22.04.2021 16:03registriert Juli 2016
Hübsches Konzept. Hier mein Tipp wie dass dann in der Produktion aussieht:
Hyundai hat mir nichts dir nichts das vielleicht coolste E-Auto gebaut\nHübsches Konzept. Hier mein Tipp wie dass dann in der Produktion aussieht:
47130
Melden
Zum Kommentar
avatar
Klarname
22.04.2021 15:16registriert Februar 2020
G E I L !
44518
Melden
Zum Kommentar
avatar
Klingsor
22.04.2021 15:31registriert Dezember 2015
Erinnert mich von vorne irgendwie an den Lancia Delta Integrale, darum nice! Generell hätte ich nichts gegen mehr Ecken und Kanten bei modernen Autos.
27211
Melden
Zum Kommentar
136
«Frauen müssen sich unterordnen»: Christliche Influencerin löst mit Aussagen Shitstorm aus
Millane Friesen wurde mit Beauty-Videos berühmt. Nun sorgt ihr religiöser Content für Empörung – und zwar Monate später.
Millane Friesen ist eine der erfolgreichsten deutschen Influencerinnen auf TikTok. Lange Zeit hat sich ihr Content auf Beauty- und Lifestyle-Themen beschränkt. Seit einigen Monaten schleichen sich unter ihre Schminkvideos jedoch immer öfters TikToks mit religiösem Inhalt. Ihre Aussagen in einem christlichen Podcast fliegen ihr nun um die Ohren.
Zur Story