Sport
Eishockey

Eishockey-WM: Die Spielberichte und Resultate von Tag 4

Eishockey-WM, 3. Spieltag
Gruppe A in Kopenhagen:
Weissrussland – Russland 0:6 (0:1, 0:3, 0:2)
Schweden – Frankreich 4:0 (2:0, 1:0, 1:0)
Gruppe B in Herning:
USA – Deutschland 3:0 (0:0, 2:0, 1:0)
Kanada – Dänemark 7:1 (2:0, 3:0, 2:1)
epa06711206 USA's players celebrate during the IIHF World Championship Group B match between USA and Canada in Jyske Bank Boxen in Herning, Denmark, 04 May 2018. EPA/Henning Bagger DENMARK OUT
Die USA beissen sich an Deutschland fast die Zähne aus.Bild: EPA/SCANPIX DENMARK

Deutschland für guten Kampf gegen die USA nicht belohnt – Russland makellos

07.05.2018, 18:3708.05.2018, 04:08

Weissrussland – Russland 0:6

Russland gibt sich an der Weltmeisterschaft in Dänemark weiterhin keine Blösse. Die «Sbornaja» schlägt im dritten Gruppenspiel Nachbar Weissrussland mühelos. Dabei bleiben die Olympiasieger zum dritten Mal ohne Gegentor. Überragender Figur beim Sieg der Russen ist Künstler Pawel Datsyuk mit zwei Toren. Zum dritten Mal in Folge bleibt die «Sbornaja» zudem ohne Gegentreffer.

Dank diesem Sieg steht Russland weiterhin ungefährdet an der Spitze in der Gruppe A. Schweden hat allerdings heute Abend gegen Frankreich die Möglichkeit nachzuziehen.

Schweden – Frankreich 4:0

Wie Russland hat in der Schweizer Gruppe A auch Titelverteidiger Schweden nach drei Partien das Maximum von neun Punkten auf dem Konto. Die Skandinavier bezwangen Frankreich 4:0.

Das 1:0 schoss Anaheims Rickard Rakell nach 24 Sekunden - es war bereits dessen dritter Treffer an diesem Turnier. In der 6. Minute erhöhte Mikael Backlund im Powerplay auf 2:0, womit die Basis zum problemlosen Sieg der Schweden früh gelegt war. Keeper Anders Nilsson musste bloss 14 Schüsse abwehren.

USA – Deutschland 3:0

Die Olympia-Silbermedaillengewinner aus Deutschland leisten gegen das NHL-Ensemble aus den Vereinigten Staaten erbitterten Widerstand. An vorderster Front kämpft Niklas Treutle. Der 27-Jährige Torhüter zeigt bei seinem WM-Debüt einige unfassbare Paraden.

Am Ende schlagen die Spieles aus dem grossen Kanton sich aber selbst. Eine regelrechte Strafenflut in der Mitte des zweiten Spielabschnitts ermöglicht den USA einen schnellen Doppelschlag von Patrick Kane und Derek Ryan. Alex DeBrincat sorgt mit dem 3:0 dann für die Entscheidung. Bei allen drei Treffern hat Kane seine Schaufel im Spiel.

Kanada – Dänemark 7:1

Kanada fertigte Gastgeber Dänemark 7:1 ab. Connor McDavid, der die NHL-Qualifikation zum zweiten Mal in Folge als bester Skorer beendet hatte, liess sich drei Assists gutschreiben.

Die Tabellen

Gruppe A

Bild
Bild: srf

Gruppe B

Bild
Bild: srf

So sieht es aus, wenn NLA-Teams Frauen anflirten

Video: watson

24 Talente, die es an der Hockey-WM zu beachten gilt

Eishockey-Saison 2019/20
Keine Eishockey-WM – Patrick Fischers verlorener Traum
10
Keine Eishockey-WM – Patrick Fischers verlorener Traum
von Klaus Zaugg
Wegen Corona-Krise: Bleibt René Fasel ein Jahr länger Hockey-Welt-Präsident?
1
Wegen Corona-Krise: Bleibt René Fasel ein Jahr länger Hockey-Welt-Präsident?
von Klaus Zaugg
Die WM ist abgesagt – was die Folgen sind und wie es beim Verband weitergeht
4
Die WM ist abgesagt – was die Folgen sind und wie es beim Verband weitergeht
von Klaus Zaugg
Die NHL pausiert, aber «gespielt» wird trotzdem – Goalie wehrt 98 Schüsse ab
3
Die NHL pausiert, aber «gespielt» wird trotzdem – Goalie wehrt 98 Schüsse ab
von Adrian Bürgler
Profisportler kaufen für Ältere ein oder bieten sich als Babysitter an
2
Profisportler kaufen für Ältere ein oder bieten sich als Babysitter an
von Ralf Meile
Hoffnung für Hockey und Fussball – Kurzarbeit wird bald möglich sein
22
Hoffnung für Hockey und Fussball – Kurzarbeit wird bald möglich sein
von Klaus Zaugg
Simon Sterchi kommt – was für eine schauderhafte SCB-Transferbilanz
27
Simon Sterchi kommt – was für eine schauderhafte SCB-Transferbilanz
von Klaus Zaugg
Gaëtan Haas: «Das Spiel in der NHL ist nicht schneller, es sieht nur schneller aus»
9
Gaëtan Haas: «Das Spiel in der NHL ist nicht schneller, es sieht nur schneller aus»
von Philipp Reich
Solange man ins Stadion durfte, war Eishockey so populär wie nie
6
Solange man ins Stadion durfte, war Eishockey so populär wie nie
6 grosse Schweizer Hockey-Karrieren, die durch das Coronavirus vorzeitig beendet wurden
12
6 grosse Schweizer Hockey-Karrieren, die durch das Coronavirus vorzeitig beendet wurden
von Adrian Bürgler
Ein Virus beendet Jonas Hillers Karriere: «Es gäbe noch viel schlimmere Szenarien»
8
Ein Virus beendet Jonas Hillers Karriere: «Es gäbe noch viel schlimmere Szenarien»
von Adrian Bürgler
Nichts, einfach nichts – ein Wochenende ohne Sport und der Anfang einer neuen Zeitrechnung
6
Nichts, einfach nichts – ein Wochenende ohne Sport und der Anfang einer neuen Zeitrechnung
von raphael gutzwiler
Das banale Ende aller Träume – kein Meister, keine Dramen
23
Das banale Ende aller Träume – kein Meister, keine Dramen
von Klaus Zaugg
Der Star aus der Hundehütte – wie Kevin Fiala vom Mitläufer zum Teamleader gereift ist
2
Der Star aus der Hundehütte – wie Kevin Fiala vom Mitläufer zum Teamleader gereift ist
von marcel Kuchta
«Als würde man zum Geburtstag keinen Kuchen kriegen» – das sagt der ZSC zur Playoff-Absage
3
«Als würde man zum Geburtstag keinen Kuchen kriegen» – das sagt der ZSC zur Playoff-Absage
von Dario Bulleri, Lino Haltinner
So sieht der neue Gästesektor in Fribourg aus (es ist ein «Käfig»)
78
So sieht der neue Gästesektor in Fribourg aus (es ist ein «Käfig»)
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Arosa und der beschwerliche Weg zurück an die Spitze
Der EHC Arosa ist zurück im Profihockey – zumindest auf dem Papier. Hinter dem sportlichen Aufstieg steckt ein organisatorischer Kraftakt, der den Traditionsverein stark fordert.
Bei der Ankunft in Arosa könnte man meinen, es sei schon Winter. Am Montag fielen 30 Zentimeter Schnee. Beim Laufen ist Vorsicht angebracht, die Wege sind rutschig.
Zur Story