Sport
Eishockey

Karjala Cup: Die Schweizer Nati unterliegt Kanada knapp

Karjala Cup, 1. Runde
Schweiz – Kanada 2:3
Schweden – Tschechien 4:3

Trotz Führung: Die Schweizer Nati unterliegt Kanada knapp

08.11.2017, 22:3208.11.2017, 22:49

Dem Eishockey-Nationalteam gelang in Biel der Saisonstart nur 26 Minuten lang nach Wunsch. Nach dem Führungstreffer brachen die Schweizer aber ein. Kanada setzte sich mit 3:2 durch.

Die vorentscheidenden Szenen spielten sich im zweiten Abschnitt nach dem ersten Schweizer Goal ab. Michael Fora, der 22-jährige Captain des HC Ambri-Piotta, hatte die Schweiz mit seinem ersten Goal im dritten Länderspiel verdientermassen in Führung geschossen.

Erstaunlicherweise führte dieses Tor aber zu einem Bruch im Schweizer Spiel. Fortan (und bis zum turbulenten Finish) gelang nicht mehr viel. Innerhalb von acht Minuten machten die Kanadier aus dem 0:1-Rückstand eine 3:1-Führung.

In dieser Phase brachen die Schweizer ein. Die defensive Ordnung und Organisation, die Nationalcoach Patrick Fischer ab dem ersten Saisonspiel sehen wollte, wurden über Bord geworfen.

Es hätte in diesen Momenten sogar noch mehr Gegentore absetzen können. Die Schweizer kassierten drei Strafen hintereinander. Félicien Du Bois, ein Routinier in der Abwehr, verlor beim Stand von 0:0 als hinterster Mann den Puck an einen kanadischen Angreifer. Goalie Jonas Hiller rettete. Und beim Skore von 1:1 rettete Hiller nochmals magistral mit dem Fanghandschuh im allerletzten Moment gegen Wojtek Wolski.

Aber auch Hiller durfte am Ende nicht zufrieden sein. Beim 1:1-Ausgleich liess er einen Weitschuss nach vorne abprallen, direkt auf den Stock von Gilbert Brulé. Und auch dem dritten Gegentreffer (durch Matt Ellison) ging ein Abpraller nach vorne voraus, wobei sich bei dieser Szene aber auch die beiden Schweizer Backs übertölpeln liessen.

Romain Loeffel gelang mit dem zweiten Schweizer Verteidigertor des Abends 119 Sekunden vor Schluss der Anschlusstreffer. Und obwohl in den Schlusssekunden in Unterzahl erspielten sich die Schweizer tatsächlich noch zwei Ausgleichschancen.

Romain Loeffel gelang mit dem zweiten Schweizer Verteidigertor des Abends 119 Sekunden vor Schluss der Anschlusstreffer. Und obwohl in den Schlusssekunden in Unterzahl erspielten sich die Schweizer tatsächlich noch zwei Ausgleichschancen.

Telegramm

Schweiz - Kanada 2:3 (0:0, 1:3, 1:0)

Biel. - 5476 Zuschauer. - SR Stricker/Vinnerborg (SUI/SWE), Fluri/Kaderli. - Tore: 26. Fora (Almond) 1:0. 29. Brulé (Genoway, Després) 1:1. 36. O'Dell (Stollery) 1:2. 37. Ellison (Kinrade) 1:3. 59. Loeffel (Du Bois, Ambühl) 2:3 (ohne Torhüter). - Strafen: 5mal 2 Minuten gegen die Schweiz, 3mal 2 Minuten gegen Kanada.

Schweiz: Hiller; Fora, Kreis; Diaz, Furrer; Du Bois, Genazzi; Loeffel; Sciaroni, Walser, Ryser; Ambühl, Corvi, Hofmann; Praplan, Cunti, Hollenstein; Martschini, Almond, Suri.

Kanada: Scivens; Lee, Stollery; Després, Genoway; Blacker, Kinrade; Whitecloud; Bourque, O'Dell, Thomas; Brulé, Vey, Wolski; Kozun, Ellison, Klinkhammer; Purcell, Howden, Spaling.

Bemerkungen: Schweiz ohne Senn (Ersatztorhüter). Timeout Schweiz (58.). - Powerplay-Ausbeute: Schweiz 0/3; Kanada 0/5. - Schüsse: Schweiz 28 (13-7-8); Kanada 30 (9-15-6). (sda)

21 Memes mit Hockeyspielern der National League

1 / 23
21 Memes mit Hockeyspielern der National League
quelle: watson, keystone / watson, keystone
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Eishockey-Saison 2019/20
Keine Eishockey-WM – Patrick Fischers verlorener Traum
10
Keine Eishockey-WM – Patrick Fischers verlorener Traum
von Klaus Zaugg
Wegen Corona-Krise: Bleibt René Fasel ein Jahr länger Hockey-Welt-Präsident?
1
Wegen Corona-Krise: Bleibt René Fasel ein Jahr länger Hockey-Welt-Präsident?
von Klaus Zaugg
Die WM ist abgesagt – was die Folgen sind und wie es beim Verband weitergeht
4
Die WM ist abgesagt – was die Folgen sind und wie es beim Verband weitergeht
von Klaus Zaugg
Die NHL pausiert, aber «gespielt» wird trotzdem – Goalie wehrt 98 Schüsse ab
3
Die NHL pausiert, aber «gespielt» wird trotzdem – Goalie wehrt 98 Schüsse ab
von Adrian Bürgler
Profisportler kaufen für Ältere ein oder bieten sich als Babysitter an
2
Profisportler kaufen für Ältere ein oder bieten sich als Babysitter an
von Ralf Meile
Hoffnung für Hockey und Fussball – Kurzarbeit wird bald möglich sein
22
Hoffnung für Hockey und Fussball – Kurzarbeit wird bald möglich sein
von Klaus Zaugg
Simon Sterchi kommt – was für eine schauderhafte SCB-Transferbilanz
27
Simon Sterchi kommt – was für eine schauderhafte SCB-Transferbilanz
von Klaus Zaugg
Gaëtan Haas: «Das Spiel in der NHL ist nicht schneller, es sieht nur schneller aus»
9
Gaëtan Haas: «Das Spiel in der NHL ist nicht schneller, es sieht nur schneller aus»
von Philipp Reich
Solange man ins Stadion durfte, war Eishockey so populär wie nie
6
Solange man ins Stadion durfte, war Eishockey so populär wie nie
6 grosse Schweizer Hockey-Karrieren, die durch das Coronavirus vorzeitig beendet wurden
12
6 grosse Schweizer Hockey-Karrieren, die durch das Coronavirus vorzeitig beendet wurden
von Adrian Bürgler
Ein Virus beendet Jonas Hillers Karriere: «Es gäbe noch viel schlimmere Szenarien»
8
Ein Virus beendet Jonas Hillers Karriere: «Es gäbe noch viel schlimmere Szenarien»
von Adrian Bürgler
Nichts, einfach nichts – ein Wochenende ohne Sport und der Anfang einer neuen Zeitrechnung
6
Nichts, einfach nichts – ein Wochenende ohne Sport und der Anfang einer neuen Zeitrechnung
von raphael gutzwiler
Das banale Ende aller Träume – kein Meister, keine Dramen
23
Das banale Ende aller Träume – kein Meister, keine Dramen
von Klaus Zaugg
Der Star aus der Hundehütte – wie Kevin Fiala vom Mitläufer zum Teamleader gereift ist
2
Der Star aus der Hundehütte – wie Kevin Fiala vom Mitläufer zum Teamleader gereift ist
von marcel Kuchta
«Als würde man zum Geburtstag keinen Kuchen kriegen» – das sagt der ZSC zur Playoff-Absage
3
«Als würde man zum Geburtstag keinen Kuchen kriegen» – das sagt der ZSC zur Playoff-Absage
von Dario Bulleri, Lino Haltinner
So sieht der neue Gästesektor in Fribourg aus (es ist ein «Käfig»)
78
So sieht der neue Gästesektor in Fribourg aus (es ist ein «Käfig»)
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
7 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
7
Start in den Olympia-Winter geglückt – die Hockey-Nati siegt in Finnland
Dem Schweizer Nationalteam gelingt an der Euro Hockey Tour ein optimaler Start in die Olympia- und Heim-WM-Saison. In Tampere bezwingt man den Gastgeber Finnland 3:1.
Erst im letzten Drittel zeigten die zuvor harmlosen Schweizer auch offensiv Zähne. Erst lenkte Attilio Biasca einen Schuss an die Latte (45.), dann schloss Ken Jäger eine schöne Einzelleistung mit dem Treffer ab (48.). Der 22-jährige Biasca erzielte dann dreieinhalb Minuten später doch noch sein zweites Länderspieltor. Beide erwischten den Bieler Goalie Harri Säteri rechts über der Stockhand.
Zur Story