Sport
Eishockey

Olten gewinnt erstes Halbfinal-Derby – Auch La Chaux-de-Fonds siegt

Swiss League, Playoff-Halbfinals, Spiel 1
La Chaux-de-Fonds - Thurgau 4:3 (1:0, 1:2, 1:1, 1:0) n.V.
Olten - Langenthal 2:1 (2:0, 0:0, 0:1)

Olten gewinnt erstes Halbfinal-Derby – Chaux-de-Fonds setzt sich in der Verlängerung durch

In der Swiss League starten Qualifikationssieger La Chaux-de-Fonds und Olten (3.) in die Playoff-Halbfinals mit Siegen.
10.03.2019, 20:4810.03.2019, 20:48

La Chaux-de-Fonds – Thurgau 4:3 n.V.

La Chaux-de-Fonds setzte sich gegen Thurgau in der Verlängerung nach 68 Minuten durch das zweite Goal im Spiel des Kanadiers Timothy Coffman mit 4:3 durch. Olten gewann das bereits neunte Mittelland-Derby der Saison gegen Langenthal dank einem Blitzstart mit 2:1.

Thurgau stellte zwei Tage nach dem überraschenden Grosserfolg gegen Ajoie auch La Chaux-de-Fonds vor grosse Probleme. Goalie Nicola Aeberhard (30 Paraden) und der junge Schweizer Stürmer Michael Loosli (2 Tore) - bereits in der Serie gegen Ajoie die herausragenden Akteure - sorgten dafür, dass die Thurgauer im Neuenburger Jura bis zur 56. Minute mit 3:2 führten. Samuel Grezet und Coffman realisierten indes die Wende für den HCC, der im letzten Monat sein 100-jähriges Bestehen feierte und die Jubiläumssaison mit einem Titelgewinn krönen will.

La Chaux-de-Fonds - Thurgau 4:3 (1:0, 1:2, 1:1, 1:0) n.V.
3574 Zuschauer. - SR Borga/Urban, Dreyfus/Wermeille. -
Tore: 4. Augsburger (Coffman, Carbis) 1:0. 32. Michael Loosli (Arnold, El Assaoui/Ausschluss Hobi) 1:1. 35. Frei 1:2. 40. (39:21) Coffman (Hasani/Ausschluss Arnold) 2:2. 51. Michael Loosli (Collenberg) 2:3. 56. Grezet (Bonnet, Lüthi) 3:3. 68. (67:49) Coffman 4:3. -
Strafen: 7mal 2 plus 10 Minuten (Miéville) gegen La Chaux-de-Fonds, 6mal 2 Minuten gegen Thurgau. -
Bemerkungen: Thurgau ohne Ryan (gesperrt). - Timeout La Chaux-de-Fonds (58.). - Pfostenschuss Coffman (59.). - La Chaux-de-Fonds mit Wolf, Thurgau mit Aeberhard im Tor. (sda)

Olten – Langenthal 2:1

Aufstiegsgelüste hegt auch Olten. Die Solothurner kamen gegen Langenthal bereits zum sechsten Derby-Sieg in dieser Saison. Diego Schwarzenbach und Bryce Gervais brachten Olten in den ersten 14 Minuten 2:0 in Führung. Langenthals Goalie Philip Wüthrich - in der Viertelfinalserie gegen Kloten fast nicht zu bezwingen (3 Gegentore in den letzten 4 Spielen) - gab bei den Gegentoren keine gute Figur ab. Beim ersten Gegentreffer ermöglichte er Schwarzenbach mit einem Fehler einen Schuss ins leere Tor; vor dem 0:2 liess er einen Puck auf die Stockschaufel von Gervais abprallen.

Oltens Torhüter Simon Rytz (32 Paraden) gewann das erste Duell gegen Wüthrich (25 Paraden). Langenthal kam in der 47. Minute durch Nico Dünner zum Anschlusstreffer, schaffte im Finish den Ausgleich aber nicht mehr.

Olten - Langenthal 2:1 (2:0, 0:0, 0:1)
5143 Zuschauer. - SR Kaukokari/Müller, Kehrli/Schlegel. -
Tore: 5. Schwarzenbach (Mäder, Lüthi) 1:0. 14. Gervais (Haas, Lüthi/Ausschluss Rytz) 2:0. 47. Dünner (Dal Pian) 2:1. -
Strafen: 4mal 2 Minuten gegen Olten, 5mal 2 Minuten plus Spieldauer (Müller) gegen Langenthal. -
Bemerkungen: Langenthal ohne Campbell und Tschannen (beide verletzt). - Timeout Langenthal (58.). - Olten mit Rytz, Langenthal mit Wüthrich im Tor. (sda)

Der 1000er-Klub des Schweizer Eishockeys

1 / 21
Der 1000er-Klub des Schweizer Eishockeys

Bislang 18 Eishockeyspieler (Stand: 24.9.2025) schafften es auf 1000 oder mehr Spiele in der höchsten Schweizer Spielklasse. Das sind sie:

Auf Facebook teilenAuf X teilen
Eishockey-Saison 2019/20
Keine Eishockey-WM – Patrick Fischers verlorener Traum
10
Keine Eishockey-WM – Patrick Fischers verlorener Traum
von Klaus Zaugg
Wegen Corona-Krise: Bleibt René Fasel ein Jahr länger Hockey-Welt-Präsident?
1
Wegen Corona-Krise: Bleibt René Fasel ein Jahr länger Hockey-Welt-Präsident?
von Klaus Zaugg
Die WM ist abgesagt – was die Folgen sind und wie es beim Verband weitergeht
4
Die WM ist abgesagt – was die Folgen sind und wie es beim Verband weitergeht
von Klaus Zaugg
Die NHL pausiert, aber «gespielt» wird trotzdem – Goalie wehrt 98 Schüsse ab
3
Die NHL pausiert, aber «gespielt» wird trotzdem – Goalie wehrt 98 Schüsse ab
von Adrian Bürgler
Profisportler kaufen für Ältere ein oder bieten sich als Babysitter an
2
Profisportler kaufen für Ältere ein oder bieten sich als Babysitter an
von Ralf Meile
Hoffnung für Hockey und Fussball – Kurzarbeit wird bald möglich sein
22
Hoffnung für Hockey und Fussball – Kurzarbeit wird bald möglich sein
von Klaus Zaugg
Simon Sterchi kommt – was für eine schauderhafte SCB-Transferbilanz
27
Simon Sterchi kommt – was für eine schauderhafte SCB-Transferbilanz
von Klaus Zaugg
Gaëtan Haas: «Das Spiel in der NHL ist nicht schneller, es sieht nur schneller aus»
9
Gaëtan Haas: «Das Spiel in der NHL ist nicht schneller, es sieht nur schneller aus»
von Philipp Reich
Solange man ins Stadion durfte, war Eishockey so populär wie nie
6
Solange man ins Stadion durfte, war Eishockey so populär wie nie
6 grosse Schweizer Hockey-Karrieren, die durch das Coronavirus vorzeitig beendet wurden
12
6 grosse Schweizer Hockey-Karrieren, die durch das Coronavirus vorzeitig beendet wurden
von Adrian Bürgler
Ein Virus beendet Jonas Hillers Karriere: «Es gäbe noch viel schlimmere Szenarien»
8
Ein Virus beendet Jonas Hillers Karriere: «Es gäbe noch viel schlimmere Szenarien»
von Adrian Bürgler
Nichts, einfach nichts – ein Wochenende ohne Sport und der Anfang einer neuen Zeitrechnung
6
Nichts, einfach nichts – ein Wochenende ohne Sport und der Anfang einer neuen Zeitrechnung
von raphael gutzwiler
Das banale Ende aller Träume – kein Meister, keine Dramen
23
Das banale Ende aller Träume – kein Meister, keine Dramen
von Klaus Zaugg
Der Star aus der Hundehütte – wie Kevin Fiala vom Mitläufer zum Teamleader gereift ist
2
Der Star aus der Hundehütte – wie Kevin Fiala vom Mitläufer zum Teamleader gereift ist
von marcel Kuchta
«Als würde man zum Geburtstag keinen Kuchen kriegen» – das sagt der ZSC zur Playoff-Absage
3
«Als würde man zum Geburtstag keinen Kuchen kriegen» – das sagt der ZSC zur Playoff-Absage
von Dario Bulleri, Lino Haltinner
So sieht der neue Gästesektor in Fribourg aus (es ist ein «Käfig»)
78
So sieht der neue Gästesektor in Fribourg aus (es ist ein «Käfig»)
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
9 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Nothingtodisplay
10.03.2019 22:46registriert November 2014
Naja das 1:0 dem goalie anzukreiden ist nicht fair. Die Scheibe springt sehr unglücklich von der Bande direkt vors Tor während Wüthrich hinters Tor fährt um diese zu stoppen... 2:0 ist ein Powerplay-Tor. An Wüthrich lags definitiv nicht.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Mr. Minit
11.03.2019 09:36registriert März 2016
Interessant !! Bemerkungen: Langenthal ohne Campbell und Tschannen (beide verletzt). Dass bei Olten Eigenmann, Truttmann, Horansky und Chiriajev fehlen ist ja nicht von Bedeutung.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Ricardo Tubbs
10.03.2019 21:27registriert März 2019
der sieger aus EHCO vs SCL wird auch der B meister am schluss, da bin ich mir ziemlich sicher.
00
Melden
Zum Kommentar
9
Einzelkandidatur bei Präsidentenwahl soll verhindert werden: Schweizerin verklagt die FIA
Die Schweizerin Laura Villars verklagt den Automobil-Weltverband FIA vor einem französischen Gericht. Sie ficht die Regeln für die kommende Präsidentenwahl an, die ihrer Ansicht nach eine Gegenkandidatur gegen den amtierenden Präsidenten Mohamed Ben Sulayem unmöglich machen.
Zur Story