Sport
Eishockey

Bern nach qualifiziert sich Startproblemen souverän – Zug schafft späte Wende

Champions Hockey League, Gruppenphase
Zug – Vienna Capitals 3:1 (0:0,0:1,3:0)
Bern – Mountfield HK 5:2 (0:1,4:0,1:1)
SCB's Eric Blum in action during the Champions Hockey League group F match between Switzerland's SC Bern against Czech Republic's Mountfield Hradec Kralove in Bern, Switzerland, on Tues ...
Nach Startschwierigkeiten schafften Eric Blum und der SCB die Qualifikation souverän. Bild: KEYSTONE

Bern qualifiziert sich nach Startproblemen souverän – Zug schafft späte Wende

Der SC Bern und der EV Zug stehen in den Achtelfinals der Champions Hockey League. Während sich Schweizer Meister Bern nach einem schwierigen Start souverän durchsetzt, mussten die Zuger bis zuletzt zittern.
10.10.2017, 22:0810.10.2017, 22:15

Bern – Mountfield 5:2

Bern braucht zuhause gegen Mountfield einen Sieg nach 60 Minuten, um die Qualifikation für die K.O-Phase noch zu schaffen. Im ersten Drittel werden die favorisierten Berner aber kalt erwischt. Vopelka bringt die Gäste kurz vor der ersten Pause in Führung.

Unter Druck stehend können die Mutzen im zweiten Abschnitt aber reagieren – und wie! Rüfenacht gelingt gleich nach Wiederbeginn der Ausgleich im Powerplay. Dem SCB ist das aber noch nicht genug. Durch Tore von Untersander, Pyörälä und Scherwey sorgen die Gastgeber noch vor der zweiten Pause für die Vorentscheidung. 

Im Schlussdrittel lässt der SCB dann nichts mehr anbrennen. Scherwey sorgt mit seinem zweiten persönlichen Treffer für den Schlusspunkt. Den Tschechen gelingt nur noch etwas Ergebnis-Kosmetik. So schaffen die Berner trotz zwei unnötigen Niederlagen in Tschechien und England souverän die Qualifikation für die Achtelfinals. 

SCB's Thomas Ruefenacht, center, celebrates his goal with team mates during the Champions Hockey League group F match between Switzerland's SC Bern against Czech Republic's Mountfield H ...
Bild: KEYSTONE

Zug – Wien 3:1

Zug reicht gegen Wien zuhause ein Punkt. Doch die Zentralschweizer tun sich gegen den Klub aus der Österreichischen Hauptstadt schwer. Zwar sind sie weitgehend die Spielbestimmende Mannschaft, doch die letzte Konsequenz vor dem gegnerischen Tor geht ihnen ab. 

Stattdessen sind es die Wiener die in der 27. Minute durch Rotter in Führung gehen. Der Assist kam von dem Spieler auf dem Eis mit dem Wohl besten Namen – Riley Holzapfel. 

In der 50. Minute jubeln die Zuger Fans über den Ausgleich. Doch der Treffer hätte eigentlich nicht zählen dürfen. Auf Nolan Diems «Hackentrick-Kickbewegung» wäre nämlich mancher Fussballer stolz gewesen. In der 56. Minute dann die defintive Zuger Erlösung: Im Powerplay haut Lino Martschini die Scheibe in die Maschen. Der Treffer zum 3:1 ins leere Tor von Carl Klingberg ist dann nur noch Resultatkosmetik. Der EVZ schafft die Qualifikation für die Achtelfinals in extremis. 

Dominic Lammer, left, from Zug and Philippe Lakos, centre, from Vienna, during the Champions Hockey League group C match between Switzerland's EV Zug and Vienna Capitals from Austria, in Zug, Swi ...
Zug war in einem umkämpften Spiel gegen die Vienna Capitals gefordert.Bild: KEYSTONE
National League

Die Tabellen

Gruppe C:

Bild
bild: srf

Gruppe F:

Bild
bild: srf

Telegramme

Bern - Mountfield Hradec Kralove 5:2 (0:1, 4:0, 1:1)
13'689 Zuschauer. - SR Schrader (GER)/Stricker, Kaderli/Kovacs.
Tore: 19. Vopelka (Cerveny, Dragoun) 0:1. 22. Rüfenacht (Scherwey/Ausschluss Miskar) 1:1. 27. Untersander (Ebbett) 2:1. 33. Pyörälä (Noreau, Raymond) 3:1. 40. Scherwey (Ebbett, Untersander) 4:1. 44. Scherwey (Haas, Raymond/Ausschluss Dragoun) 5:1. 51. Muska (Cingel, Jarusek) 5:2.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Bern, 4mal 2 Minuten gegen Mountfield.

Zug - Vienna Capitals 3:1 (0:0, 0:1, 3:0)
4925 Zuschauer. - SR Persson (SWE)/Mollard, Bürgi/Obwegeser.
Tore: 27. Rotter (Holzapfel) 0:1. 50. Diem (Schlumpf) 1:1. 56. Martschini (McIntyre/Ausschlüsse Lakos, Peter) 2:1. 59. Klingberg 3:1 (ins leere Tor).
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Zug, 9mal 2 Minuten gegen die Vienna Capitals. (abu/sda)

Alle Schweizer Eishockey-Meister seit Einführung der Play-offs 1985/86

1 / 41
Alle Schweizer Eishockey-Meister seit Einführung der Playoffs 1985/86
2024: ZSC Lions, Finalserie: 4:3 gegen den Lausanne HC.
quelle: keystone / urs flueeler
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Witziges zum Eishockey
Ein Betroffener erzählt, wie schlimm es ist, HCD-Fan zu sein
29
Ein Betroffener erzählt, wie schlimm es ist, HCD-Fan zu sein
von Adrian Bürgler, Sandro Zappella
Vergiss den MVP – diese 20 Awards sollte der Eishockey-Verband vergeben!
10
Vergiss den MVP – diese 20 Awards sollte der Eishockey-Verband vergeben!
von Adrian Bürgler
Mit diesen 10 Tipps überlebst du auch als Hockey-Fan den heissen Sommer
11
Mit diesen 10 Tipps überlebst du auch als Hockey-Fan den heissen Sommer
von Adrian Bürgler
«Na Kids, wer sieht besser aus: Roman Josi oder P.K. Subban?»
«Na Kids, wer sieht besser aus: Roman Josi oder P.K. Subban?»
Finde es ein für alle Mal heraus: Wie viel Eismeister steckt in dir?
34
Finde es ein für alle Mal heraus: Wie viel Eismeister steckt in dir?
von Ralf Meile
Diese Eishockey-Namen geben dir Antworten auf Fragen, die du gar nicht gestellt hast
8
Diese Eishockey-Namen geben dir Antworten auf Fragen, die du gar nicht gestellt hast
von Sandro Zappella
Wenn Eishockey-Spieler im Büro arbeiten würden
20
Wenn Eishockey-Spieler im Büro arbeiten würden
von Angelina Graf, Sandro Zappella
Bist du bereit für die Playoffs? Dann musst du die Hockey-Spieler auch als Emojis kennen
4
Bist du bereit für die Playoffs? Dann musst du die Hockey-Spieler auch als Emojis kennen
von Adrian Bürgler
Der fieseste Chlaus hat unsere Hockey-Teams besucht. Logisch, artet es aus!
10
Der fieseste Chlaus hat unsere Hockey-Teams besucht. Logisch, artet es aus!
von Team watson
Mach das beste aus der Bruthitze und zeig im heissen Sportquiz, dass du on fire bist!
5
Mach das beste aus der Bruthitze und zeig im heissen Sportquiz, dass du on fire bist!
von Philipp Reich
Diese 27 GIFs zeigen, weshalb Eishockeyspieler die geilsten Typen der Welt sind
Diese 27 GIFs zeigen, weshalb Eishockeyspieler die geilsten Typen der Welt sind
Nico Hischier zeigt uns, was NHL-Stars in sein Freundschaftsbuch geschrieben haben
6
Nico Hischier zeigt uns, was NHL-Stars in sein Freundschaftsbuch geschrieben haben
von Ralf Meile
Jetzt wird die Saison richtig lanciert – «Despacito» in der ultimativen Eishockey-Version
18
Jetzt wird die Saison richtig lanciert – «Despacito» in der ultimativen Eishockey-Version
von Lea Senn, Reto Fehr, Laurent Aeberli
«Alli Berner essed s Steak medium, nur de Maxime Noreau» – 21 Memes mit Hockey-Spielern
16
«Alli Berner essed s Steak medium, nur de Maxime Noreau» – 21 Memes mit Hockey-Spielern
von Adrian Bürgler
68 Fakten zu Jaromir Jagr – Ex-Freundinnen, Feuerwehrmann-Auftritte und legendäre Zitate
11
68 Fakten zu Jaromir Jagr – Ex-Freundinnen, Feuerwehrmann-Auftritte und legendäre Zitate
von Reto Fehr
Wenn Schweizer Hockey-Teams Männer wären: So versuchen die NLA-Klubs, Frauen aufzureissen
17
Wenn Schweizer Hockey-Teams Männer wären: So versuchen die NLA-Klubs, Frauen aufzureissen
von Sandro Zappella, Can Kgil
Martschini im Tindergarten – die Playoff-Finalisten auf der Dating-App
3
Martschini im Tindergarten – die Playoff-Finalisten auf der Dating-App
von Sandro Zappella
Fischer fischt an der WM mit diesen Fischen nach dem Titel
7
Fischer fischt an der WM mit diesen Fischen nach dem Titel
von Sandro Zappella
Du weisst nicht, welches Team der Hockey-WM zu dir passt? Dieses Flussdiagramm hilft dir
20
Du weisst nicht, welches Team der Hockey-WM zu dir passt? Dieses Flussdiagramm hilft dir
von Sandro Zappella
«Wenn selber bachet hesch, isch es Dean Kukan» – witzige Memes zur Hockey-WM
8
«Wenn selber bachet hesch, isch es Dean Kukan» – witzige Memes zur Hockey-WM
von Sandro Zappella
Weil jeder Bilderrätsel liebt: Erkennst du diese Eishockey-Stars?
17
Weil jeder Bilderrätsel liebt: Erkennst du diese Eishockey-Stars?
von Sandro Zappella
Schisshaas, Schiller, #stancescuout – der Facebook-Wahnsinn der Playoff-Viertelfinals
6
Schisshaas, Schiller, #stancescuout – der Facebook-Wahnsinn der Playoff-Viertelfinals
von Sandro Zappella
Darling, Holden Zucker – Hockeyspieler erzählen mit ihren Namen Geschichten
5
Darling, Holden Zucker – Hockeyspieler erzählen mit ihren Namen Geschichten
von Sandro Zappella
Der ultimative Hockey-Guide: Dieses Diagramm weist dir den Weg zu deinem Lieblingsteam
17
Der ultimative Hockey-Guide: Dieses Diagramm weist dir den Weg zu deinem Lieblingsteam
von Sandro Zappella
Musst du als Hockey-Liebhaber einfach kennen: Die 9 wichtigsten Grafiken zur NLB
40
Musst du als Hockey-Liebhaber einfach kennen: Die 9 wichtigsten Grafiken zur NLB
von Reto Fehr
Die streng geheimen Einladungen für die Weihnachtsessen der NLA-Klubs
5
Die streng geheimen Einladungen für die Weihnachtsessen der NLA-Klubs
von Sandro Zappella
Titel, Batzeli und Zürifäscht: Wir haben die Postkarten-Feriengrüsse der Eishockey-Stars abgefangen
Titel, Batzeli und Zürifäscht: Wir haben die Postkarten-Feriengrüsse der Eishockey-Stars abgefangen
von Reto Fehr
Was nach dem Playoff-Final WIRKLICH abging
8
Was nach dem Playoff-Final WIRKLICH abging
von Sandro Zappella
10 Bilder, die zeigen, was die Playoff-Halbfinalisten während den Partien wirklich denken
5
10 Bilder, die zeigen, was die Playoff-Halbfinalisten während den Partien wirklich denken
von Sandro Zappella
«Was ist der Unterschied zwischen Genf-Servette und Tinder?» 12 kurze Witze zu den Schweizer Eishockey-Klubs
9
«Was ist der Unterschied zwischen Genf-Servette und Tinder?» 12 kurze Witze zu den Schweizer Eishockey-Klubs
von Corsin Manser, Sandro Zappella
Was haben Harold Kreis und Frodo Beutlin gemeinsam? Wir gehen mit den NLA-Trainern in die zweite Witzrunde
8
Was haben Harold Kreis und Frodo Beutlin gemeinsam? Wir gehen mit den NLA-Trainern in die zweite Witzrunde
von Sandro Zappella, Corsin Manser
Schoppen, Bibeli und Divas – erkennst du alle NLA-Klubs in der grossen Emoji-Tabelle?
20
Schoppen, Bibeli und Divas – erkennst du alle NLA-Klubs in der grossen Emoji-Tabelle?
von Sandro Zappella
Vom 2-Bier-Kerl bis zum Tussi am Handy: Diese 11 Typen triffst du in jeder NLA-Kurve
13
Vom 2-Bier-Kerl bis zum Tussi am Handy: Diese 11 Typen triffst du in jeder NLA-Kurve
von Corsin Manser
Der HCD ist da, wo es viel Bier gibt, und Servette haut nicht nur den Lukas – wenn die NLA ein Oktoberfest wäre
6
Der HCD ist da, wo es viel Bier gibt, und Servette haut nicht nur den Lukas – wenn die NLA ein Oktoberfest wäre
von Sandro Zappella
Wir haben Schweizer Eishockey-Grössen etwas umgestylt – erkennst du sie trotzdem?
5
Wir haben Schweizer Eishockey-Grössen etwas umgestylt – erkennst du sie trotzdem?
von Sandro Zappella

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
14 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
HockeyTime
10.10.2017 23:06registriert Mai 2016
Kickbewegung beim Zuger? Ein Kick sieht anderst aus. Kein Wunder steht nicht welcher Praktikant das geschrieben hat🤔
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Hallo22
10.10.2017 22:46registriert Oktober 2016
Habe abgesehen von Davos und Genf noch nie eine Mannschaft so dreckig spielen gesehen wie diese Wiener. Weil sie bemerkten das sie sonst keine Chance haben nahmen sie Roe (Kopf voran in die Bande gecheckt) und Lammer (beides 1. Linienspieler) aus dem Spiel. Hoffe die beiden haben sich nicht ernsthaft verletzt. Die sehr harte Gangart der Wiener hatte aber auch ihre guten Seiten. Endlich mal ein CHL Spiel mit viel Emotionen und einen internationalen "Hassgegner".
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
goldmandli
10.10.2017 22:18registriert November 2014
Wieso hätte das Tor von Diem denn nicht gelten dürfen? Sofern ich mich nicht irre, gilt der Treffer nur nicht, wenn eine aktive Kickbewegung stattfindet. Den Schlittschuh in den passenden Winkel stellen, um den Puck ins Tor zu lenken, müsste eigentlich erlaubt sein. Sollte ich mich irren, wäre ich über eine Erklärung dankbar.
00
Melden
Zum Kommentar
14
Spanner-Skandal: Schweizer Schiri soll Spielerinnen auch in Wohnungen gefilmt haben
Ein Schweizer Schiedsrichter soll während seiner Zeit als Vereinsfunktionär beim österreichischen SCR Altach die Spielerinnen in der Kabine gefilmt haben. Dies kam in der vergangenen Woche ans Licht. Nun berichtet der Blick, dass der Spanner-Skandal noch weitreichender gewesen sei. So solle der frühere Altach-Funktionär die Spielerinnen gar in ihren eigenen vier Wänden gefilmt haben.
Zur Story