Sport
Eismeister Zaugg

Anwälte als Spieleragenten: Wie naiv sind eigentlich unsere Hockey-Manager?

Weniger bekannte Spieler wie der Davoser Ersatztorhüter Senn Gilles müssen das Geld für ihre Berater selber aufbringen.
Weniger bekannte Spieler wie der Davoser Ersatztorhüter Senn Gilles müssen das Geld für ihre Berater selber aufbringen.
Bild: KEYSTONE
Eismeister Zaugg

Anwälte als Spieleragenten: Wie naiv sind eigentlich unsere Hockey-Manager?

Eigentlich ist es nur eine Fussnote. Aber sie sagt mehr über die Naivität unserer Hockeymanager aus als jeder Fehltransfer: Neu wollen die Klubs die Agenten-Provision nicht mehr bezahlen.
19.02.2016, 18:0020.02.2016, 17:02
Mehr «Sport»

In Nordamerika gibt es diese Diskussion gar nicht. Die Zusammenarbeit zwischen Spieler und seinem Vertreter (Agenten) ist vertraglich geregelt und gesetzlich geschützt. Nur wer eine Agenten-Lizenz hat, darf als Agent tätig sein und mit den NHL-Managern verhandeln.

In der Schweiz gibt es lediglich das Gesetz über Arbeitsvermittlung, das diese Zusammenarbeit regelt und die Agenten brauchen eine Bewilligung der zuständigen kantonalen und eidgenössischen Behörden.

Die Agenten verlangen für ihre Dienste einen Prozentanteil am Lohn. Durchschnittlich sind es fünf Prozent. In der Schweiz hat sich im Laufe der Jahre eingebürgert, dass die Klubs diese Provision bezahlen. Nun hat die Liga entschieden, dass die Klubs diese Provision nicht mehr bezahlen.

Für Stars wie Andres Ambühl würden die Vereine die Provision wahrscheinlich trotzdem noch übernehmen.
Für Stars wie Andres Ambühl würden die Vereine die Provision wahrscheinlich trotzdem noch übernehmen.
Bild: Christian Pfander/freshfocus

Natürlich bezahlen die Klubs wie bisher diese Provisionen. Allerdings nur noch bei wichtigen Spielern. Wer sich die Klubs aussuchen kann, dem wird die Bezahlung der Agentenprovision als «Zückerli» offeriert. Bei den weniger bedeutenden Spielern, die froh um einen guten Vertrag sind, wird man hingegen streng aufs neue Reglement verweisen.

Anwälten fehlt das «geheime Wissen»

Interessant ist in diesem Zusammenhang die Idee, Anwälte könnten eigentlich die Aufgabe von Spieleragenten übernehmen. Wer so etwas in die Welt setzt, hat entweder keine Ahnung, wie es wirklich läuft oder war während seiner ganzen Karriere miserabel beraten.

Es geht ja nicht nur darum, ob ein Spielervertrag allen rechtlichen Anforderungen genügt und alles gut versichert ist und ob es allenfalls nötig ist, mit den Steuerbehörden einen Deal auszuhandeln. Das kann ein Anwalt tatsächlich. Und für solche Aufgaben arbeiten Spieleragenten oft mit Anwälten und Versicherungsspezialisten zusammen.

Spieleragenten wie André Rufener (hier noch als Spieler der Kloten Flyers) kennen bei Verhandlungen alle Tricks.
Spieleragenten wie André Rufener (hier noch als Spieler der Kloten Flyers) kennen bei Verhandlungen alle Tricks.
Bild: KEYSTONE

Aber die Ausgestaltung des Vertrages ist der kleinste Teil des Geschäftes. Wichtiger ist das «geheime Wissen» des Eishockeys. Wissen, wie man mit einem Sportchef verhandelt. Wissen, welche Risiken ein Spieler bei einem Transfer eingeht. Wissen wie die Hierarchie in einem Team aussieht. Wissen, wie der zukünftige Chef (Trainer) eines Spielers funktioniert. Und ein guter Agent kümmert sich um seinen Spieler, wenn er Schwierigkeiten hat. Fädelt notfalls einen Transfer noch während der Laufzeit eines Vertrages ein.

Kosten steigen und steigen

Von alledem hat ein Anwalt keine Ahnung. Das Hockeygeschäft ist so speziell, dass ein gewöhnlicher Anwalt ohne jahrelange Erfahrung in diesem Geschäft einem Spieler etwa so viel helfen kann wie ein Eunuch bei Sexualproblemen. Und sobald ein Anwalt den Telefonhörer zur Hand nimmt, läuft der Zähler.

Ein guter Anwalt verrechnet schnell einmal 500 Franken pro Stunde. Ob er nun etwas erreicht oder nicht. Alleine ein Matchbesuch kann da mehr als 3000 Franken kosten. Und zudem ist es einem Anwalt verboten, Prozentprovisionen zu kassieren – er darf die klassische Agentenprovision gar nicht akzeptieren. Er muss eine Rechnung schreiben.

Die Aufregung um die neue Regelung um die Agenten-Provisionen ist kein Sturm im Wasserglas. Es ist ein Sturm im Schnapsglas. Alles geht weiter bis bisher. Die Hunde bellen, die Karawane zieht weiter.

Eishockey NLA – alle Topskorer seit 2002/2003

1 / 22
Alle NL-Topskorer der Qualifikation seit 2002/2003
2021/22: Roman Cervenka, SC Rapperswil-Jona Lakers, 64 Punkte (20 Tore/44 Assists).
quelle: keystone / patrick b. kraemer
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Witziges zum Eishockey
Ein Betroffener erzählt, wie schlimm es ist, HCD-Fan zu sein
29
Ein Betroffener erzählt, wie schlimm es ist, HCD-Fan zu sein
von Adrian Bürgler, Sandro Zappella
Vergiss den MVP – diese 20 Awards sollte der Eishockey-Verband vergeben!
10
Vergiss den MVP – diese 20 Awards sollte der Eishockey-Verband vergeben!
von Adrian Bürgler
Mit diesen 10 Tipps überlebst du auch als Hockey-Fan den heissen Sommer
11
Mit diesen 10 Tipps überlebst du auch als Hockey-Fan den heissen Sommer
von Adrian Bürgler
«Na Kids, wer sieht besser aus: Roman Josi oder P.K. Subban?»
«Na Kids, wer sieht besser aus: Roman Josi oder P.K. Subban?»
Finde es ein für alle Mal heraus: Wie viel Eismeister steckt in dir?
34
Finde es ein für alle Mal heraus: Wie viel Eismeister steckt in dir?
von Ralf Meile
Diese Eishockey-Namen geben dir Antworten auf Fragen, die du gar nicht gestellt hast
8
Diese Eishockey-Namen geben dir Antworten auf Fragen, die du gar nicht gestellt hast
von Sandro Zappella
Wenn Eishockey-Spieler im Büro arbeiten würden
20
Wenn Eishockey-Spieler im Büro arbeiten würden
von Angelina Graf, Sandro Zappella
Bist du bereit für die Playoffs? Dann musst du die Hockey-Spieler auch als Emojis kennen
4
Bist du bereit für die Playoffs? Dann musst du die Hockey-Spieler auch als Emojis kennen
von Adrian Bürgler
Der fieseste Chlaus hat unsere Hockey-Teams besucht. Logisch, artet es aus!
10
Der fieseste Chlaus hat unsere Hockey-Teams besucht. Logisch, artet es aus!
von Team watson
Mach das beste aus der Bruthitze und zeig im heissen Sportquiz, dass du on fire bist!
5
Mach das beste aus der Bruthitze und zeig im heissen Sportquiz, dass du on fire bist!
von Philipp Reich
Diese 27 GIFs zeigen, weshalb Eishockeyspieler die geilsten Typen der Welt sind
Diese 27 GIFs zeigen, weshalb Eishockeyspieler die geilsten Typen der Welt sind
Nico Hischier zeigt uns, was NHL-Stars in sein Freundschaftsbuch geschrieben haben
6
Nico Hischier zeigt uns, was NHL-Stars in sein Freundschaftsbuch geschrieben haben
von Ralf Meile
Jetzt wird die Saison richtig lanciert – «Despacito» in der ultimativen Eishockey-Version
18
Jetzt wird die Saison richtig lanciert – «Despacito» in der ultimativen Eishockey-Version
von Lea Senn, Reto Fehr, Laurent Aeberli
«Alli Berner essed s Steak medium, nur de Maxime Noreau» – 21 Memes mit Hockey-Spielern
16
«Alli Berner essed s Steak medium, nur de Maxime Noreau» – 21 Memes mit Hockey-Spielern
von Adrian Bürgler
68 Fakten zu Jaromir Jagr – Ex-Freundinnen, Feuerwehrmann-Auftritte und legendäre Zitate
11
68 Fakten zu Jaromir Jagr – Ex-Freundinnen, Feuerwehrmann-Auftritte und legendäre Zitate
von Reto Fehr
Wenn Schweizer Hockey-Teams Männer wären: So versuchen die NLA-Klubs, Frauen aufzureissen
17
Wenn Schweizer Hockey-Teams Männer wären: So versuchen die NLA-Klubs, Frauen aufzureissen
von Sandro Zappella, Can Kgil
Martschini im Tindergarten – die Playoff-Finalisten auf der Dating-App
3
Martschini im Tindergarten – die Playoff-Finalisten auf der Dating-App
von Sandro Zappella
Fischer fischt an der WM mit diesen Fischen nach dem Titel
7
Fischer fischt an der WM mit diesen Fischen nach dem Titel
von Sandro Zappella
Du weisst nicht, welches Team der Hockey-WM zu dir passt? Dieses Flussdiagramm hilft dir
20
Du weisst nicht, welches Team der Hockey-WM zu dir passt? Dieses Flussdiagramm hilft dir
von Sandro Zappella
«Wenn selber bachet hesch, isch es Dean Kukan» – witzige Memes zur Hockey-WM
8
«Wenn selber bachet hesch, isch es Dean Kukan» – witzige Memes zur Hockey-WM
von Sandro Zappella
Weil jeder Bilderrätsel liebt: Erkennst du diese Eishockey-Stars?
17
Weil jeder Bilderrätsel liebt: Erkennst du diese Eishockey-Stars?
von Sandro Zappella
Schisshaas, Schiller, #stancescuout – der Facebook-Wahnsinn der Playoff-Viertelfinals
6
Schisshaas, Schiller, #stancescuout – der Facebook-Wahnsinn der Playoff-Viertelfinals
von Sandro Zappella
Darling, Holden Zucker – Hockeyspieler erzählen mit ihren Namen Geschichten
5
Darling, Holden Zucker – Hockeyspieler erzählen mit ihren Namen Geschichten
von Sandro Zappella
Der ultimative Hockey-Guide: Dieses Diagramm weist dir den Weg zu deinem Lieblingsteam
17
Der ultimative Hockey-Guide: Dieses Diagramm weist dir den Weg zu deinem Lieblingsteam
von Sandro Zappella
Musst du als Hockey-Liebhaber einfach kennen: Die 9 wichtigsten Grafiken zur NLB
40
Musst du als Hockey-Liebhaber einfach kennen: Die 9 wichtigsten Grafiken zur NLB
von Reto Fehr
Die streng geheimen Einladungen für die Weihnachtsessen der NLA-Klubs
5
Die streng geheimen Einladungen für die Weihnachtsessen der NLA-Klubs
von Sandro Zappella
Titel, Batzeli und Zürifäscht: Wir haben die Postkarten-Feriengrüsse der Eishockey-Stars abgefangen
Titel, Batzeli und Zürifäscht: Wir haben die Postkarten-Feriengrüsse der Eishockey-Stars abgefangen
von Reto Fehr
Was nach dem Playoff-Final WIRKLICH abging
8
Was nach dem Playoff-Final WIRKLICH abging
von Sandro Zappella
10 Bilder, die zeigen, was die Playoff-Halbfinalisten während den Partien wirklich denken
5
10 Bilder, die zeigen, was die Playoff-Halbfinalisten während den Partien wirklich denken
von Sandro Zappella
«Was ist der Unterschied zwischen Genf-Servette und Tinder?» 12 kurze Witze zu den Schweizer Eishockey-Klubs
9
«Was ist der Unterschied zwischen Genf-Servette und Tinder?» 12 kurze Witze zu den Schweizer Eishockey-Klubs
von Corsin Manser, Sandro Zappella
Was haben Harold Kreis und Frodo Beutlin gemeinsam? Wir gehen mit den NLA-Trainern in die zweite Witzrunde
8
Was haben Harold Kreis und Frodo Beutlin gemeinsam? Wir gehen mit den NLA-Trainern in die zweite Witzrunde
von Sandro Zappella, Corsin Manser
Schoppen, Bibeli und Divas – erkennst du alle NLA-Klubs in der grossen Emoji-Tabelle?
20
Schoppen, Bibeli und Divas – erkennst du alle NLA-Klubs in der grossen Emoji-Tabelle?
von Sandro Zappella
Vom 2-Bier-Kerl bis zum Tussi am Handy: Diese 11 Typen triffst du in jeder NLA-Kurve
13
Vom 2-Bier-Kerl bis zum Tussi am Handy: Diese 11 Typen triffst du in jeder NLA-Kurve
von Corsin Manser
Der HCD ist da, wo es viel Bier gibt, und Servette haut nicht nur den Lukas – wenn die NLA ein Oktoberfest wäre
6
Der HCD ist da, wo es viel Bier gibt, und Servette haut nicht nur den Lukas – wenn die NLA ein Oktoberfest wäre
von Sandro Zappella
Wir haben Schweizer Eishockey-Grössen etwas umgestylt – erkennst du sie trotzdem?
5
Wir haben Schweizer Eishockey-Grössen etwas umgestylt – erkennst du sie trotzdem?
von Sandro Zappella

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Schweden lässt wegen Goaliepatzer Punkte liegen – Italien siegt bei Gattuso-Debüt
Schweden verpasst in der Schweizer WM-Qualifikationsgruppe B den Sieg in Slowenien knapp. Ein Goaliefehler und ein Tor in der letzten Minuten sorgen für das 2:2.
Zur Story