Sport
Eismeister Zaugg

Eismeister Zaugg und die wahre National-League-Tabelle

Rapperswil's player Martin Ness, right, celebrate with team mate 0-1 goal, during the regular season game of the National League Swiss Championship 2018/19 between HC Lugano and SC Rapperswil-Jon ...
Da jubeln sie noch: die Lakers nach dem 0:1 in Lugano. (Am Ende stand es 3:1.)bild: KEYSTONE/Ti-Press/Alessandro Crinari
Eismeister Zaugg

Wer die Lakers nicht schlägt, ist die Playoffs nicht wert

Der Kampf um die Playoffplätze ist grosses Theater. Ein wenig wie die Fortsetzung von Shakespeare mit anderen Mitteln. Selbst die «Miserablen» werden gerühmt wie nie zuvor.
24.02.2019, 08:0424.02.2019, 13:10

Die «Miserablen», das sind die Rapperswil Jona-Lakers. Wobei diese Bezeichnung natürlich nur für die Punktausbeute und die Klassierung in der Tabelle gilt. Nicht etwa für die Gesamterscheinung dieses formidablen Hockeyunternehmens.

Seit Runde eins, seit der unglücklichen Startniederlage gegen die SCL Tigers zeichnete sich ab: Es reicht dem Aufsteiger nicht für die Playoffs. Und es grünten noch Blätter in den Bäumen, da war schon klar: Am Ende der Saison warten die Playouts. Die Frage war nur noch, wer der Gegner sein würde. Und auch das war noch vor Weihnachten klar: der HCD.

Halten wir kurz inne und überlegen uns, was wäre, wenn sich alle zusammengerissen und gegen die Lakers, die «Miserablen», keine Punkte abgegeben hätten. Dann sähe die Tabelle schon ein wenig anders aus.

Die richtige Tabelle
1. Bern 95
2. Zug 93
3. Lausanne 77
4. SCL Tigers 74
5. Biel 73
6. Gottéron 71
7. Ambri 70
8. ZSC Lions 69
9. Lugano 69
10. Servette 66
11. Davos 42
12. Lakers 29
Ohne Punkteverluste gegen die Lakers
1. Bern 95
2. Zug 93
3. Lausanne 80
4. Gottéron 77
5. Biel 75
6. SCL Tigers 75
7. Servette 73
8. Ambri 73
9. ZSC Lions 72
10. Lugano 72
11. Davos 43
12. Lakers 0

Vor allem Gottéron und Servette wären in einer viel, viel besseren Position und mit grosser Wahrscheinlichkeit in den Playoffs. Und es ist wohl auch kein Zufall, dass der SC Bern und der EV Zug lange vor der Zeit definitiv für die Playoffs qualifiziert waren: Sie haben als einzige gegen die Lakers keinen einzigen Punkt abgegeben. Wer die Lakers nicht schlägt, ist die Playoffs nicht wert – der böse Spruch hat durchaus seine Berechtigung.

Gottéron hat nach Servette (7) am zweitmeisten Punkte gegen die Lakers liegen lassen (6) und zittert um die Playoff-Teilnahme. Das ist erstaunlich. In Langnau hat Gottéron nämlich soeben in einem grossen Spiel einen grossen Sieg gefeiert. 1:0. Schon das zweite Zu-Null in Langnau nach dem 2:0 am 6. Oktober. Zweimal ohne Gegentor in Langnau – das ist in dieser Saison keinem anderen Team gelungen.

Tigers, Aaron Gagnon, links, verpasst, gegen Fribourgs Goalie, Reto Berra, rechts, waehrend dem Meisterschaftsspiel der National League, zwischen den SCL Tigers und dem HC Fribourg Gotteron, am Samsta ...
In Hochform: Reto Berra.Bild: KEYSTONE

Dieses 1:0 ist ein Sieg der Disziplin und der Leidenschaft in einem intensiven, hochstehenden Spiel. Auch herausgehext von einem magischen Reto Berra. Wahrscheinlich war es seine beste Partie seit dem 3:0 im WM-Halbfinale von 2013 gegen die USA. Er rettet im Schlussdrittel sogar gegen den allein anstürmenden Harri Pesonen.

Der neutrale Beobachter denkt: Wie um alles in der Welt kann es sein, dass dieses Gottéron gegen die Lakers sage und schreibe sechs Punkte verloren hat? Es ist fast unerklärlich, selbst dann, wenn wir berücksichtigen, dass Eishockey ein unberechenbares Spiel ist, das auf einer rutschigen Unterlage ausgetragen wird.

Am Ende werden die Punkte, die gegen das Schlusslicht abgegeben worden sind, das Drama um die letzten Playoffplätze entscheiden.

Die Frage nach dem «Warum» der Pleiten gegen die Lakers geht nach dem Spiel in Langnau an einen von Gottérons Leitwölfen. Im richtigen Leben (wo die Anstandsregeln des Hockeys sowieso nicht eingehalten werden) müsste er nun so ungefähr sagen, er ärgere sich über dies Punkteverluste, vor allem über die Heimniederlage, noch heute. Es sei unfassbar, wie man die Lakers unterschätzt habe, gegen so eine Mannschaft zu verlieren sei wahrlich die Höchststrafe.

Lob und Preis wie wohl noch nie zuvor

Aber so etwas darf einer im Eishockey aus Respekt vor dem Gegner im Allgemeinen und im Besonderen gerade in diesen Tagen unter gar keinen Umständen sagen. Nicht einmal denken.

Jetzt, wo es um jeden Punkt geht, ist erst auch jedes Wort wichtig und daher grosses Theater gefragt. Also sagt der kanadische Musterprofi, die Lakers seien eine gute Mannschaft, mit einem guten Powerplay und einem guten Torhüter. Lob und Preis für die «Miserablen» wie wohl noch nie zuvor.

Die «Miserablen» mag nun eine gar schmähliche Bezeichnung sein. Aber sie lässt sich statistisch erhärten: Es zeichnet sich ab, dass die Lakers (aktuell 29 Punkte) als zweitschwächstes Schlusslicht seit Einführung der Dreipunkte-Regel in die Geschichte eingehen. Den Minusrekord hält Basel (16 Punkte).

Es ist, wie es ist: Am Ende werden die Punkte, die gegen das Schlusslicht abgegeben worden sind, das Drama um die letzten Playoffplätze entscheiden.

Die Rapperswil-Jona Lakers haben also sehr wohl die Qualifikation entscheidend beeinflusst und in diesem grossen Theater eine wichtige Rolle vorzüglich gespielt. Wir nehmen die Bezeichnung «die Miserablen» zurück.

Hier kannst du auf einem gefrorenen See toben

Video: srf
Witziges zum Eishockey
Ein Betroffener erzählt, wie schlimm es ist, HCD-Fan zu sein
29
Ein Betroffener erzählt, wie schlimm es ist, HCD-Fan zu sein
von Adrian Bürgler, Sandro Zappella
Vergiss den MVP – diese 20 Awards sollte der Eishockey-Verband vergeben!
10
Vergiss den MVP – diese 20 Awards sollte der Eishockey-Verband vergeben!
von Adrian Bürgler
Mit diesen 10 Tipps überlebst du auch als Hockey-Fan den heissen Sommer
11
Mit diesen 10 Tipps überlebst du auch als Hockey-Fan den heissen Sommer
von Adrian Bürgler
«Na Kids, wer sieht besser aus: Roman Josi oder P.K. Subban?»
«Na Kids, wer sieht besser aus: Roman Josi oder P.K. Subban?»
Finde es ein für alle Mal heraus: Wie viel Eismeister steckt in dir?
34
Finde es ein für alle Mal heraus: Wie viel Eismeister steckt in dir?
von Ralf Meile
Diese Eishockey-Namen geben dir Antworten auf Fragen, die du gar nicht gestellt hast
8
Diese Eishockey-Namen geben dir Antworten auf Fragen, die du gar nicht gestellt hast
von Sandro Zappella
Wenn Eishockey-Spieler im Büro arbeiten würden
20
Wenn Eishockey-Spieler im Büro arbeiten würden
von Angelina Graf, Sandro Zappella
Bist du bereit für die Playoffs? Dann musst du die Hockey-Spieler auch als Emojis kennen
4
Bist du bereit für die Playoffs? Dann musst du die Hockey-Spieler auch als Emojis kennen
von Adrian Bürgler
Der fieseste Chlaus hat unsere Hockey-Teams besucht. Logisch, artet es aus!
10
Der fieseste Chlaus hat unsere Hockey-Teams besucht. Logisch, artet es aus!
von Team watson
Mach das beste aus der Bruthitze und zeig im heissen Sportquiz, dass du on fire bist!
5
Mach das beste aus der Bruthitze und zeig im heissen Sportquiz, dass du on fire bist!
von Philipp Reich
Diese 27 GIFs zeigen, weshalb Eishockeyspieler die geilsten Typen der Welt sind
Diese 27 GIFs zeigen, weshalb Eishockeyspieler die geilsten Typen der Welt sind
Nico Hischier zeigt uns, was NHL-Stars in sein Freundschaftsbuch geschrieben haben
6
Nico Hischier zeigt uns, was NHL-Stars in sein Freundschaftsbuch geschrieben haben
von Ralf Meile
Jetzt wird die Saison richtig lanciert – «Despacito» in der ultimativen Eishockey-Version
18
Jetzt wird die Saison richtig lanciert – «Despacito» in der ultimativen Eishockey-Version
von Lea Senn, Reto Fehr, Laurent Aeberli
«Alli Berner essed s Steak medium, nur de Maxime Noreau» – 21 Memes mit Hockey-Spielern
16
«Alli Berner essed s Steak medium, nur de Maxime Noreau» – 21 Memes mit Hockey-Spielern
von Adrian Bürgler
68 Fakten zu Jaromir Jagr – Ex-Freundinnen, Feuerwehrmann-Auftritte und legendäre Zitate
11
68 Fakten zu Jaromir Jagr – Ex-Freundinnen, Feuerwehrmann-Auftritte und legendäre Zitate
von Reto Fehr
Wenn Schweizer Hockey-Teams Männer wären: So versuchen die NLA-Klubs, Frauen aufzureissen
17
Wenn Schweizer Hockey-Teams Männer wären: So versuchen die NLA-Klubs, Frauen aufzureissen
von Sandro Zappella, Can Kgil
Martschini im Tindergarten – die Playoff-Finalisten auf der Dating-App
3
Martschini im Tindergarten – die Playoff-Finalisten auf der Dating-App
von Sandro Zappella
Fischer fischt an der WM mit diesen Fischen nach dem Titel
7
Fischer fischt an der WM mit diesen Fischen nach dem Titel
von Sandro Zappella
Du weisst nicht, welches Team der Hockey-WM zu dir passt? Dieses Flussdiagramm hilft dir
20
Du weisst nicht, welches Team der Hockey-WM zu dir passt? Dieses Flussdiagramm hilft dir
von Sandro Zappella
«Wenn selber bachet hesch, isch es Dean Kukan» – witzige Memes zur Hockey-WM
8
«Wenn selber bachet hesch, isch es Dean Kukan» – witzige Memes zur Hockey-WM
von Sandro Zappella
Weil jeder Bilderrätsel liebt: Erkennst du diese Eishockey-Stars?
17
Weil jeder Bilderrätsel liebt: Erkennst du diese Eishockey-Stars?
von Sandro Zappella
Schisshaas, Schiller, #stancescuout – der Facebook-Wahnsinn der Playoff-Viertelfinals
6
Schisshaas, Schiller, #stancescuout – der Facebook-Wahnsinn der Playoff-Viertelfinals
von Sandro Zappella
Darling, Holden Zucker – Hockeyspieler erzählen mit ihren Namen Geschichten
5
Darling, Holden Zucker – Hockeyspieler erzählen mit ihren Namen Geschichten
von Sandro Zappella
Der ultimative Hockey-Guide: Dieses Diagramm weist dir den Weg zu deinem Lieblingsteam
17
Der ultimative Hockey-Guide: Dieses Diagramm weist dir den Weg zu deinem Lieblingsteam
von Sandro Zappella
Musst du als Hockey-Liebhaber einfach kennen: Die 9 wichtigsten Grafiken zur NLB
40
Musst du als Hockey-Liebhaber einfach kennen: Die 9 wichtigsten Grafiken zur NLB
von Reto Fehr
Die streng geheimen Einladungen für die Weihnachtsessen der NLA-Klubs
5
Die streng geheimen Einladungen für die Weihnachtsessen der NLA-Klubs
von Sandro Zappella
Titel, Batzeli und Zürifäscht: Wir haben die Postkarten-Feriengrüsse der Eishockey-Stars abgefangen
Titel, Batzeli und Zürifäscht: Wir haben die Postkarten-Feriengrüsse der Eishockey-Stars abgefangen
von Reto Fehr
Was nach dem Playoff-Final WIRKLICH abging
8
Was nach dem Playoff-Final WIRKLICH abging
von Sandro Zappella
10 Bilder, die zeigen, was die Playoff-Halbfinalisten während den Partien wirklich denken
5
10 Bilder, die zeigen, was die Playoff-Halbfinalisten während den Partien wirklich denken
von Sandro Zappella
«Was ist der Unterschied zwischen Genf-Servette und Tinder?» 12 kurze Witze zu den Schweizer Eishockey-Klubs
9
«Was ist der Unterschied zwischen Genf-Servette und Tinder?» 12 kurze Witze zu den Schweizer Eishockey-Klubs
von Corsin Manser, Sandro Zappella
Was haben Harold Kreis und Frodo Beutlin gemeinsam? Wir gehen mit den NLA-Trainern in die zweite Witzrunde
8
Was haben Harold Kreis und Frodo Beutlin gemeinsam? Wir gehen mit den NLA-Trainern in die zweite Witzrunde
von Sandro Zappella, Corsin Manser
Schoppen, Bibeli und Divas – erkennst du alle NLA-Klubs in der grossen Emoji-Tabelle?
20
Schoppen, Bibeli und Divas – erkennst du alle NLA-Klubs in der grossen Emoji-Tabelle?
von Sandro Zappella
Vom 2-Bier-Kerl bis zum Tussi am Handy: Diese 11 Typen triffst du in jeder NLA-Kurve
13
Vom 2-Bier-Kerl bis zum Tussi am Handy: Diese 11 Typen triffst du in jeder NLA-Kurve
von Corsin Manser
Der HCD ist da, wo es viel Bier gibt, und Servette haut nicht nur den Lukas – wenn die NLA ein Oktoberfest wäre
6
Der HCD ist da, wo es viel Bier gibt, und Servette haut nicht nur den Lukas – wenn die NLA ein Oktoberfest wäre
von Sandro Zappella
Wir haben Schweizer Eishockey-Grössen etwas umgestylt – erkennst du sie trotzdem?
5
Wir haben Schweizer Eishockey-Grössen etwas umgestylt – erkennst du sie trotzdem?
von Sandro Zappella
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
16 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
LebeauFortier
24.02.2019 08:29registriert März 2016
Danke für den Artikel, leider macht der aber sehr wenig Sinn.

Einige Mannschaften spielen 6 Mal gegen Rappi, andere nur 4 Mal. Der ZSC hat die ersten vier beispielsweise auch gewonnen und erst in der fünften Begegnung versagt.

Ausserdem ist der Artikel etwas respektlos Rappi gegenüber. Weder Rappi noch Davos waren Kanonenfutter, auch wenn die Tabelle (die offizielle) ziemlich eindeutig aussieht.

Aber für eine sonntagliche Morgenlektüre gebe ich dem Artikel trotzdem 2 von 5 Sternen.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Leguan
24.02.2019 08:59registriert Juni 2017
Manchmal ist es gar nicht so einfach sich mental richtig auf einen Match gegen den letzten einzustellen. Wenn da nur ein paar Spieler im Hinterkopf haben, das der gegner ja nicht wirklich gut ist, reicht das schon für eine Niederlage. Gerade wenn ein Team wie Rappi sich nie aufgibt.
Das nachlassen während eines Spiels ist sehr einfach, sich aber zu steigern, wenn man bei Puck einwurf nicht ready war, sehr schwierig.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
DerSeher
24.02.2019 12:50registriert März 2014
Spitzenkampf Zug gegen Bern und der Eismeister schreibt über Rappi und baut noch Langnau ein... macht Sinn!
00
Melden
Zum Kommentar
16
Nicht nur sportlich läuft es desaströs: Manchester United droht Finanzdesaster
Trotz grosser Investitionen steht Manchester United sportlich vor dem Totalabsturz. Zur Präsentation der Finanzzahlen am Mittwoch wird ein ähnliches Desaster erwartet.
Manchester United steht kurz davor, seine wirtschaftliche Realität offenzulegen: Am Mittwoch wird der Klub seine Jahreszahlen veröffentlichen – und damit wohl auch das gesamte Ausmass der finanziellen Probleme sichtbar machen. Bereits im März hatte Minderheitseigner Jim Ratcliffe gewarnt, dass dem 20-maligen englischen Meister bis Ende 2025 das Geld ausgehen könnte.
Zur Story