Rohrer ab sofort wieder bei den ZSC Lions +++ Zug leiht Lugano-Verteidiger aus
Rohrer zurück bei den ZSC Lions
Vinzenz Rohrer ist zurück bei den ZSC Lions, wie der Klub am Sonntagmorgen bekannt gab. Der österreichische Nationalspieler mit Schweizer Lizenz ist bereits in Zürich gelandet.
Der 21-jährige Stürmer hat somit das Trainingslager der Montreal Canadiens in der NHL verlassen. Die Organisation aus Québec lobt ihn gemäss Communiqué in den höchsten Tönen, will ihm aber mehr Zeit für seine Entwicklung geben. «Schade für Vini, dass es noch nicht geklappt hat – eine tolle News für die ZSC Lions», freute sich der Zürcher Verein, der nur vier seiner ersten neun Spiele gewonnen und in der National League viermal in Folge verloren hat.
Vinzenz Rohrer, der von Montreal im Draft 2022 an 75. Stelle (3. Runde) ausgewählt wurde, hofft, in dieser Saison bei den Lions einen weiteren Schritt nach vorne zu machen. 2023/24 hatte er 23 Skorerpunkte erzielt, letzte Saison waren es 32. (dab/sda)
Zug leiht von Lugano Samuel Guerra aus
Der EV Zug hat vom Ligakonkurrenten Lugano bis Ende November den 32-jährigen Verteidiger Samuel Guerra ausgeliehen, wie beide Vereine mitteilen. Damit reagieren die Zentralschweizer auf die vielen Verletzten in der Defensive. Lugano kann Guerra jederzeit ins Tessin zurückholen. (nih/sda)
Kloten holt Stürmer Palve
Mit einem Vertrag bis Ende November stösst Oula Palve zum EHC Kloten. Der finnische Stürmer ersetzt bei den Fliegern Brandon Gignac, der verletzt ausfällt.
«Das war absolut nicht geplant und kam für uns unverhofft», sagt Kloten-Sportchef Ricardo Schödler. «Nichtsdestotrotz müssen wir nach vorne schauen und wir sind froh, so schnell eine passende Lösung gefunden zu haben.» Der 33-jährige Palve spielte letzte Saison für Ajoie und Servette. In 41 Einsätzen sammelte der Center 25 Skorerpunkte (3 Tore, 22 Assists). (ram)
Pilut wechselt zu den Lakers
Die Rapperswil-Jona Lakers verpflichteten für die laufende Saison mit dem Schweden Lawrence Pilut einen siebten Ausländer. Der 29-jährige Offensivverteidiger stand die letzten zwei Spielzeiten beim Ligakonkurrenten Lausanne unter Vertrag. Nach einem starken ersten Jahr mit den Waadtländern verpasste Pilut die gesamte letzte Saison aufgrund eines Achillessehnenrisses. (ram/sda)
Lugano holt Omark
Nach zwei Saisons in seiner Heimat kehrt Linus Omark in die Schweiz zurück. Der schwedische Stürmer wechselt zum HC Lugano. Die Tessiner reagieren mit dem Transfer auf die Ausfälle von Rasmus Kupari, Jiri Sekac und Marco Zanetti im Sturm. Der Vertrag mit Omark läuft vorerst bis zur Nationalmannschaftspause Anfang November.
Der 38-jährige Omark spielte zuletzt zwei Saisons lang für seinen Heimatverein Lulea und überzeugte dort wie gewohnt als regelmässiger Skorer. Zuvor hatte der technisch versierte Schwede in der Saison 2022/23 massgeblichen Anteil am ersten Meistertitel von Genève-Servette. In der National League spielte der Weltmeister von 2017 auch schon für den EV Zug. (ram/sda)
EV Zug verpflichtet kanadischen Verteidiger
Der EV Zug reagiert auf die verletzungsbedingten Ausfälle der Verteidiger Lukas Bengtsson und Dominik Schlumpf mit einer Neuverpflichtung. Vorerst bis Ende November stösst der Kanadier Jesse Graham zum Team, wie die Zentralschweizer bekannt gaben. Eine Option ermöglicht den Zugern, den Vertrag bis Ende Saison zu verlängern.
Graham bringt Erfahrung aus Deutschland, Finnland, der nordamerikanischen AHL und der russisch geprägten KHL mit. In den letzten zwei Saisons spielte er in Russland für HK Sotschi (56 Skorerpunkte in 120 Spielen). Seither war der 31-jährige Verteidiger ohne Vertrag.
«Jesse ist ein spielstarker Verteidiger, der sich auch in das Offensivspiel einschaltet und seine Mitspieler mit Assists in Szene setzen kann», sagt General Manager Reto Kläy. (nih/sda)
Bern verlängert mit zwei Ausländern
Der SC Bern hat die Ende Saison auslaufenden Verträge mit dem finnischen Stürmer Waltteri Merelä (27) und dem schwedischen Verteidiger Anton Lindholm (30) um zwei beziehungsweise eine weitere Saison verlängert. Beide stiessen vor einem Jahr zum SCB und gehören in dieser Saison dem Captainteam an.
Merelä überzeugte in seiner ersten Saison in der National League mit 51 Skorerpunkten in 59 Spielen und war damit Berns zweitproduktivster Spieler. Lindholm, der als klassischer Defensivverteidiger gilt, verpasste einen Grossteil der Saison aufgrund einer Knieoperation im November. (riz/sda)
ZSC Lions
Zugänge ✅
Abgänge ❌
Gerüchte 💬
…
Lausanne hC
Zugänge ✅
🇨🇭 Michael Fora (Verteidiger, 30)
kommt vom HC Davos
Abgänge ❌
🇨🇭 Ken Jäger (Stürmer, 27)
wechselt zum HC Davos
Gerüchte 💬
…
SC Bern
Zugänge ✅
🇨🇭 Dario Rohrbach (Stürmer, 27)
kommt von den SCL Tigers
Abgänge ❌
…
Gerüchte 💬
…
EV Zug
Zugänge ✅
…
Abgänge ❌
…
Gerüchte 💬
…
HC Davos
Zugänge ✅
🇨🇭 Ken Jäger (Stürmer, 27)
kommt vom Lausanne HC
🇨🇭 Dominik Egli (Verteidiger, 27)
kommt von Frölunda (Schweden)
Abgänge ❌
🇨🇭 Michael Fora (Verteidiger, 30)
wechselt zum Lausanne HC
Gerüchte 💬
…
Fribourg-Gottéron
Zugänge ✅
🇨🇭 Ludovic Waeber (Goalie, 29)
kommt vom EHC Kloten
Abgänge ❌
🇨🇭 Reto Berra (Goalie, 39)
wechselt zum EHC Kloten
Gerüchte 💬
…
EHC Kloten
Zugänge ✅
🇨🇭 Reto Berra (Goalie, 39)
kommt von Fribourg-Gottéron
Abgänge ❌
🇨🇭 Ludovic Waeber (Goalie, 29)
wechselt zu Fribourg-Gottéron
Gerüchte 💬
…
SCL Tigers
Zugänge ✅
…
Abgänge ❌
🇨🇭 Dario Rohrbach (Stürmer, 27)
wechselt zum SC Bern
Gerüchte 💬
...
Rapperswil-Jona Lakers
Zugänge ✅
…
Abgänge ❌
…
Gerüchte 💬
...
Ambri-Piotta
Zugänge ✅
…
Abgänge ❌
…
Gerüchte 💬
…
EHC Biel
Zugänge ✅
…
Abgänge ❌
…
Gerüchte 💬
...
Genf-Servette HC
Zugänge ✅
…
Abgänge ❌
…
Gerüchte 💬
…
HC Lugano
Zugänge ✅
…
Abgänge ❌
…
Gerüchte 💬
...
HC Ajoie
Zugänge ✅
…
Abgänge ❌
…
Gerüchte 💬
...