Einer überflügelt alle – so lange sind die Super-League-Trainer im Amt
Kontinuität gibt es als Trainer in der Super League nicht. Bereits sieben von zehn Klubs haben in dieser Saison den Spielleiter ausgetauscht. YBs Adi Hütter steht bei der Amtszeitsdauer mit rund zweieinhalb Jahren einsam an der Spitze.
Es sind dies bereits die Trainerwechsel acht und neun in der höchsten Schweizer Spielklasse diese Saison. Damit ist mit YBs Adi Hütter nur noch ein Trainer länger als ein Jahr im Amt. Wie viel länger als seine Amtskollegen der Österreicher schon in der Super League an der Seitenlinie steht, zeigt die folgende Grafik.
So lange sind die Super-League-Trainer schon im Amt.grafik: watson/lea senn
Alleine die Tatsache, dass Raphael Wicky und Marc Schneider, die beide ihr aktuelles Amt erst auf diese Saison hin antraten, nun die zweit-dienstältesten Trainer der Liga sind, zeigt wie absurd die Situation ist. Kontinuität ist bei den Super-League-Klubs definitiv ein Fremdwort.
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
mr.mot
24.04.2018 19:29registriert Februar 2016
Unfassbar, dass sich Sion in der ersten Hälfte der Rangliste befindet! 😊
SCB bestätigt Bemström-Zuzug +++ Fix: Waeber ab 2026 bei zurück bei Gottéron
Die neue National-League-Saison beginnt im Oktober, derzeit beschäftigt die Klubs vor allem die Kaderplanung. Hier gibt es die Transfer-Übersicht für 2025/26.
Wie von Eismeister Zaugg vor einer Woche angekündigt, verstärkt sich der SC Bern mit Emil Bemström. Der schwedische Stürmer hat sich gemäss einer Medienmitteilung für eine Saison verpflichtet.