Sport
Fussball

Champions League: Rot im letzten Spiel – Buffon wie einst Zidane

Referee Michael Oliver shows a red car to Juventus goalkeeper Gianluigi Buffon during a Champions League quarter final second leg soccer match between Real Madrid and Juventus at the Santiago Bernabeu ...
Schiedsrichter Michael Oliver zeigt Gianluigi Buffon die Rote Karte.Bild: AP/AP

Buffon wie einst Zidane – Drama um das Ende einer grossen internationalen Karriere

Ist gestern die internationale Karriere von Gianluigi Buffon mit einem Platzverweis zu Ende gegangen? Es wäre ein unwürdiges Ende einer grossartigen Karriere – mit Parallelen zu Zinédine Zidane, der das Drama gestern von der Seitenlinie miterlebte und wohl ein Déja-vu hatte.
12.04.2018, 09:2412.04.2018, 14:14

Der gestrige Fussball-Abend, so spannend er auch war, hinterlässt wohl nicht nur bei den Juve-Fans einen bitteren Nachgeschmack. Da führt Juventus Turin bei Real Madrid 3:0 und steht sensationell vor der Verlängerung, als ein Penalty-Pfiff und ein Platzverweis alles über den Haufen wirft.

Es war vielleicht das letzte Spiel in der Königsklasse für Gianluigi Buffon. Und dann verabschiedet sich die 40-Jährige Torhüter-Legende, einer der letzten Gentlemen des Fussballs, tatsächlich mit einer Roten Karte von der grossen Bühne?

Der Platzverweis gegen Buffon – es war sein erster im 118. Champions-League-Einsatz – war wohl gerechtfertigt. Nach dem Foul in der Nachspielzeit von Medhi Benatia an Lucas Vazquez regt er sich fürchterlich über den Penalty-Entscheid von Schiedsrichter Michael Oliver auf. Buffons Ärger ist verständlich – die Szene war auch äusserst strittig. Das gibt dem Juve-Keeper aber noch lange kein Recht, gleich derart auf den Schiedsrichter loszugehen und ihm wüste Worte an den Kopf zu werfen. «Fahr zur Hölle!», soll er gesagt haben.

Buffon hatte sich auch nach dem Schlusspfiff noch nicht beruhigt. Im Interview nach dem Spiel warf der Italiener dem Schiedsrichter vor, «einen Mülleimer anstelle seines Herzens» zu haben. Wenn man nicht die Sensibilität habe, die Tragweite eines solchen Entscheids zu verstehen, solle man besser mit Frau und Kindern auf der Tribüne sitzen und Chips essen, fuhr Buffon fort. 

«Ich werde nicht beurteilen, was der Schiedsrichter gesehen hat. Wenn es in der 93. Minute eine Situation gibt, muss man nicht den Zynismus haben, all das zu zerstören, was eine Mannschaft in der K.o.-Runde geleistet hat. Du bist dann kein Mann, sondern ein Tier.»
Gianluigi Buffon

Nicht nur Buffon, auch seine Fans, ja die ganze Fussball-Welt ist aufgebracht. Ausgerechnet «Gigi», der auf der ganzen Welt für seine Klasse auf, vor allem aber auch neben dem Platz verehrt wird, soll sich SO für immer aus der Champions League verabschieden. Buffon, der neben grandiosen Paraden auch immer wieder seine Menschlichkeit zeigte.

Noch ist nicht klar, ob Buffon Ende Saison tatsächlich zurücktritt – im Nationalteam hat er zumindest den Rücktritt vom Rücktritt gegeben. Aber Ende Juni läuft sein Vertrag bei den Turinern aus. Falls es aber tatsächlich so weit kommt, wäre es ein Abgang, der seiner unwürdig ist.

Es wäre allerdings nicht das erste Mal, dass sich ein Weltklasse-Spieler mit Misstönen von der ganz grossen internationalen Bühne verabschiedet. Tatsächlich gibt es erstaunliche Parallelen zwischen Buffon und Real-Trainer Zinédine Zidane. 2006, im letzten Spiel seiner Karriere, notabene im WM-Final, flog der Franzose nach dem legendären Kopfstoss gegen Marco Materazzi vom Platz. Danach musste der damalige Mittelfeldspieler mit ansehen, wie sich Italien mit Buffon im Elfmeterschiessen den Weltmeistertitel holte.

Coup de boule! Zidane haut Materazzi nieder.Video: YouTube/SlyRoyal
Aus der obigen Szene entstand dieser legendäre Song.Video: YouTube/GeraldIRD93

Nun ist es umgekehrt: Buffon musste aus der Garderobe zusehen, wie Zidane am Ende jubelte, weil Cristiano Ronaldo den strittigen Penalty in der 98. Minute verwandelte und so Juventus aus der Champions League warf. Und höchstwahrscheinlich die europäische Karriere einer Legende beendete. 

Ronaldo, der seinerseits die Gemüter mit seinem euphorischen Oben-Ohne-Jubel erhitzte, hofft aber, dass Buffon weiterspielt. Der portugiesische Weltfussballer lobt seinen Gegner in den höchsten Tönen. Nach dem Spiel treffen sich die beiden Stars und Ronaldo tröstet Buffon mit einer Umarmung.

«Ich habe viel Respekt für Buffon, was wir über einander sagen... Er ist ein Gentleman und ich hoffe, dass er nicht zum letzten Mal in der Champions League gespielt hat. Er ist einer der besten Torhüter der Geschichte.»
Cristiano Ronaldo.

Ronaldos Sixpack-Jubelshow

1 / 11
Ronaldos Sixpack-Jubelshow
Cristiano Ronaldo schiesst Real Madrid am Mittwochabend in der Nachspielzeit zum 1:3 gegen Juventus Turin. Und weil er sich darüber so arg freut, zeigt er allen sein Sixpack.
quelle: epa/efe / rodrigo jimenez
Auf Facebook teilenAuf X teilen

FCB-Stürmer Dimitri Oberlin sprintet um sein Leben

Video: Angelina Graf
Du spielst selbst Fussball? Dann kennst du diese Dinge bestimmt.
«Bin bei der Freundin stecken geblieben» – die verrücktesten Ausreden im Regionalfussball
12
«Bin bei der Freundin stecken geblieben» – die verrücktesten Ausreden im Regionalfussball
von Sandro Zappella
Diese 11 Amateur-Fussballer triffst du in JEDEM Trainingslager
17
Diese 11 Amateur-Fussballer triffst du in JEDEM Trainingslager
von Sandro Zappella
Jeder Amateur-Fussballer kennt diese 14 Momente der Saisonvorbereitung genau
6
Jeder Amateur-Fussballer kennt diese 14 Momente der Saisonvorbereitung genau
von Reto Fehr
Auch DU wirst dich ertappt fühlen: 13 Grafiken, die den Amateurfussball perfekt beschreiben
11
Auch DU wirst dich ertappt fühlen: 13 Grafiken, die den Amateurfussball perfekt beschreiben
von Sandro Zappella
Vom heulenden Schiri bis zum Spieler mit Durchfall: So schöne Geschichten kann nur der Provinz-Fussball schreiben
Vom heulenden Schiri bis zum Spieler mit Durchfall: So schöne Geschichten kann nur der Provinz-Fussball schreiben
von Nik Dömer
12 Persönlichkeiten, die an keinem Grümpi (Grümpeli, Grümpeler, Grömpi) fehlen dürfen
10
12 Persönlichkeiten, die an keinem Grümpi (Grümpeli, Grümpeler, Grömpi) fehlen dürfen
von Patrick Toggweiler
Nur wenn du dich auch an diese 25 Dinge erinnern kannst, warst du ein echtes Fussballkind
35
Nur wenn du dich auch an diese 25 Dinge erinnern kannst, warst du ein echtes Fussballkind
von Sandro Zappella
Hier gibt's gleich eines der lustigsten Eigentore aller Zeiten zu sehen
1
Hier gibt's gleich eines der lustigsten Eigentore aller Zeiten zu sehen
Wichtig für alle Amateur-Fussballer: Schaut das und ihr fühlt euch eine Zillion Mal besser
2
Wichtig für alle Amateur-Fussballer: Schaut das und ihr fühlt euch eine Zillion Mal besser
von Reto Fehr
12 Ausdrücke, die nur Fussballer verstehen – und die passende «Erklärung für Dummies» gleich dazu
12 Ausdrücke, die nur Fussballer verstehen – und die passende «Erklärung für Dummies» gleich dazu
von Tobias Wüst
Diese 12 herrlichen Videos aus dem Amateur-Fussball zeigen perfekt, wie du dich im Ausgang verhältst
4
Diese 12 herrlichen Videos aus dem Amateur-Fussball zeigen perfekt, wie du dich im Ausgang verhältst
von Sandro Zappella
Wegen diesen 11 Typen ist Fussballspielen auch in der zweiten (oder dritten) Mannschaft so herrlich
31
Wegen diesen 11 Typen ist Fussballspielen auch in der zweiten (oder dritten) Mannschaft so herrlich
von Patrick Toggweiler
Aus aktuellem Sauwetter-Anlass: Kein Bock auf Training? Mach es besser als diese 10 (fast echten) Super-League-Schwänzer
5
Aus aktuellem Sauwetter-Anlass: Kein Bock auf Training? Mach es besser als diese 10 (fast echten) Super-League-Schwänzer
von Alex Dutler
12 (Not-)Lügen, die jeder Hobby-Fussballer kennt – und was man sich dabei denkt
5
12 (Not-)Lügen, die jeder Hobby-Fussballer kennt – und was man sich dabei denkt
von Patrick Toggweiler
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
20 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
ujay
12.04.2018 09:51registriert Mai 2016
Spielt doch keine Rolle. Gigis Karriere kann ihm niemand wegnehmen. Nobody cares.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
cannucks
12.04.2018 10:48registriert März 2014
Nur Verlierer jammern über den Schiedsrichter.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Micha Schläpfer
12.04.2018 11:21registriert Juni 2015
sSo wie ich das sehe, war es eine Verteidigung in Extremnis. Der Verteidiger kommt von hinten herum und spielt den Ball an die Brust des Stürmers, wo er abprallt und bei Gigi landet. Eigentlich Weltklasse!
00
Melden
Zum Kommentar
20
Walter Frey – der Visionär der unser Hockey verändert hat
Walter Frey wird in erster Linie als Gründer und Präsident der ZSC Lions wahrgenommen. Tatsächlich hat er unser gesamtes Hockey verändert und modernisiert. Er ist einer der ganz grossen Visionäre des Schweizer Sportes.
Walter Frey (82) übergibt sein Amt als Präsident der ZSC Lions an seinen Sohn Lorenz Frey-Hilti (35) und wird Ehrenpräsident. Er hat nicht nur das Stadtzürcher Hockey in eine neue Ära geführt.
Zur Story