Sport
Fussball

Basel verabschiedet sich mit einem Exploit

Champions League, Achtelfinals
Manchester City – FC Basel 1:2
Tottenham Hotspur – Juventus Turin 1:2
epa06587806 Brahim Diaz of Manchester City (L) reacts during the UEFA Champions League round of 16 second leg soccer match between Manchester City and Basel FC in Manchester, Britain, 07 March 2018. E ...
Echt jetzt? Der FC Basel schlägt Manchester City auswärts.Bild: EPA/EPA

Basel verabschiedet sich mit einem Exploit – Juve bucht Viertelfinal-Ticket

Kein Basler Märchen aber ein Achtungserfolg: Drei Wochen nach dem 0:4 im Hinspiel gewinnt der FC Basel auswärts das Achtelfinal-Rückspiel in der Champions League gegen Manchester City mit 2:1.
07.03.2018, 23:1307.03.2018, 23:14

Hier geht's zum Spielbericht der Partie Tottenham – Juventus sowie dessen Liveticker zum Nachlesen.

In England fühlt sich der FC Basel fast immer wohl. Trotz der Mängel, die er in den letzten Wochen offenbarte, schaffte er beim besten englischen Team einen veritablen Exploit. Er fügte Manchester City die erste Heimniederlage der Saison zu. In der 71. Minute gelang Michael Lang mit einem herrlichen Schuss aus spitzem Winkel der Siegtreffer. Zuvor hatte Mohamed Elyounoussi kurz nach Ablauf der ersten Viertelstunde den frühen Rückstand egalisiert.

Das 1:0 durch Gabriel Jesus.Video: streamable

Spannung kam trotz dem 2:1 von Lang mit dem ersten Basler Torschuss der zweiten Halbzeit nie auf. Die Entscheidung war im Hinspiel gefallen und das wirkte sich auf das Auftreten von Manchester City aus, das nicht annähernd mit der gleichen Intensität spielte wie noch vor drei Wochen in Basel. Der Schweizer Meister hingegen präsentierte sich gut, war aggressiv, taktisch smart und setzte auch spielerisch Akzente. Das schnelle Umschaltspiel funktionierte einige Male sehr gut, etwa auf dem Weg zum 1:1, als Mohamed Elyounoussi von einem starken Flankenlauf von Blas Riveros profitierte.

Das 1:1 durch Mohamed Elyounoussi.Video: streamable

Unzufriedener Pep Guardiola

Dass die Geschehnisse auf dem Platz nicht nach dem Gusto von Pep Guardiola waren, konnte man problemlos von seinem Gesicht ablesen. Der Spanier hatte zwar im Vergleich zum Hinspiel neun personelle Veränderungen vorgenommen, aber sicherlich mehr von seiner B-Mannschaft erwartet. Die Basler Abwehr um den in Abwesenheit von Taulant Xhaka und Eder Balanta zum Verteidiger umfunktionierten Fabian Frei fand sich nach der schwierigen Startviertelstunde immer besser zurecht. Nach dem 0:1 war das nicht zu erwarten gewesen. Gar einfach hatten Leroy Sané und Bernardo Silva die Defensive der Basler ausgehebelt und den Treffer von Gabriel Jesus vorbereitet.

«City schlägt man nicht jeden Tag.»
Fabian Freisrf

Weil es für Manchester City nur noch ums Verwalten des klaren Vorsprungs ging, ist sicherlich ein Teil des Basler Exploits der Zurückhaltung des Gegners geschuldet. Ein Exploit ist es aber trotzdem, im Stadion der Premier-League-Leader als erstes Team in dieser Saison als Sieger davonzuziehen. Andere Mannschaften verliessen die Arena mit Kanterniederlagen und eine solche hätte sicherlich auch dem FC Basel gedroht, wenn er sich nicht als kompaktes Team präsentiert hätte.

Das 1:2 durch Michael Lang.Video: streamable

Moralspritze für den Saisonendspurt

Die Truppe von Raphael Wicky rief nach dem katastrophalen Start ins 2018 in Erinnerung, weshalb sie überhaupt in Manchester war und als einziges Super-League-Team europäisch überwintern konnte. Sie liess mehr als nur erahnen, wie sie Manchester United daheim bezwingen oder zweimal den portugiesischen Meister Benfica Lissabon schlagen konnte. Gut möglich, dass der zuletzt strauchelnde Schweizer Meister in Manchester etwas von seinem Selbstvertrauen zurückgeholt hat. Sicher ist, in der Champions League hat er sich einmal mehr bestens verkauft.

Dass er in den Achtelfinals insgesamt doch an seine Grenzen gestossen ist, darf nicht überraschen. Der FC Basel war unter den besten 16 Mannschaften Europas ein Aussenseiter, ein finanzielles Leichtgewicht. Er ist in der Vergangenheit schon einige Male zum Stolperstein für Schwergewicht geworden. Aber wenn in der K.o.-Runde die «Grossen» alle ihre Kräfte für zwei Spiele bündeln, ist für die Basler der grosse Coup kaum möglich.

«Gratulation an den FCB! Die haben heute ein perfektes Spiel gezeigt.»
Pep Guardiolasrf

Für die Meisterschaft könnte dieser Erfolg in Manchester nun den erwünschten Aufschwung bedeuten. Den Beweis muss der FCB aber am Sonntag in Luzern erbringen. Er ist auf eine positive Serie angewiesen, um die Hoffnung auf den neunten Meistertitel in Serie aufrecht zu erhalten, aber auch um sich für die nächste Champions League in eine gute Position zu bringen. Der kommende Meister muss in der nächsten Saison für den Einzug in die Gruppenphase nur eine Runde gegen einen vermeintlich schwächeren Gegner überstehen. Auf den Zweiten warten hingegen im besten Fall drei Runden gegen voraussichtlich beachtliche Widersacher. (bal/sda)

Das Telegramm

Manchester City - Basel 1:2 (1:1)
SR Kralovec (CZE).
Tore: 8. Jesus 1:0. 17. Elyounoussi 1:1. 71. Lang 1:2.
Manchester City: Bravo; Danilo, Stones, Laporte, Sintschenko; Gündogan (66. Diaz), Touré, Foden (89. Adarabioyo); Bernardo Silva, Jesus, Sané.
Basel: Vaclik; Suchy, Frei, Lacroix; Lang, Serey Die, Zuffi, Riveros; Bua (68. Stocker), Oberlin (van Wolfswinkel), Elyounoussi.
Bemerkungen: Manchester City ohne Mendy, Sterling und Fernandinho (alle rekonvaleszent). Basel ohne Xhaka (gesperrt) und Balanta (verletzt). Verwarnungen: 44. Lacroix. 77. Jesus (beide Foul).

Zürcher Reizfiguren beim FC Basel

1 / 10
Zürcher Reizfiguren beim FC Basel
Christian Gross. Zürcher Polizistensohn. Als Spieler und Trainer erfolgreich bei GC, von 1999 bis 2009 Trainer des FC Basel.
quelle: keystone / patrick straub
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Du spielst selbst Fussball? Dann kennst du diese Dinge bestimmt.
«Bin bei der Freundin stecken geblieben» – die verrücktesten Ausreden im Regionalfussball
12
«Bin bei der Freundin stecken geblieben» – die verrücktesten Ausreden im Regionalfussball
von Sandro Zappella
Diese 11 Amateur-Fussballer triffst du in JEDEM Trainingslager
17
Diese 11 Amateur-Fussballer triffst du in JEDEM Trainingslager
von Sandro Zappella
Jeder Amateur-Fussballer kennt diese 14 Momente der Saisonvorbereitung genau
6
Jeder Amateur-Fussballer kennt diese 14 Momente der Saisonvorbereitung genau
von Reto Fehr
Auch DU wirst dich ertappt fühlen: 13 Grafiken, die den Amateurfussball perfekt beschreiben
11
Auch DU wirst dich ertappt fühlen: 13 Grafiken, die den Amateurfussball perfekt beschreiben
von Sandro Zappella
Vom heulenden Schiri bis zum Spieler mit Durchfall: So schöne Geschichten kann nur der Provinz-Fussball schreiben
Vom heulenden Schiri bis zum Spieler mit Durchfall: So schöne Geschichten kann nur der Provinz-Fussball schreiben
von Nik Dömer
12 Persönlichkeiten, die an keinem Grümpi (Grümpeli, Grümpeler, Grömpi) fehlen dürfen
10
12 Persönlichkeiten, die an keinem Grümpi (Grümpeli, Grümpeler, Grömpi) fehlen dürfen
von Patrick Toggweiler
Nur wenn du dich auch an diese 25 Dinge erinnern kannst, warst du ein echtes Fussballkind
35
Nur wenn du dich auch an diese 25 Dinge erinnern kannst, warst du ein echtes Fussballkind
von Sandro Zappella
Hier gibt's gleich eines der lustigsten Eigentore aller Zeiten zu sehen
1
Hier gibt's gleich eines der lustigsten Eigentore aller Zeiten zu sehen
Wichtig für alle Amateur-Fussballer: Schaut das und ihr fühlt euch eine Zillion Mal besser
2
Wichtig für alle Amateur-Fussballer: Schaut das und ihr fühlt euch eine Zillion Mal besser
von Reto Fehr
12 Ausdrücke, die nur Fussballer verstehen – und die passende «Erklärung für Dummies» gleich dazu
12 Ausdrücke, die nur Fussballer verstehen – und die passende «Erklärung für Dummies» gleich dazu
von Tobias Wüst
Diese 12 herrlichen Videos aus dem Amateur-Fussball zeigen perfekt, wie du dich im Ausgang verhältst
4
Diese 12 herrlichen Videos aus dem Amateur-Fussball zeigen perfekt, wie du dich im Ausgang verhältst
von Sandro Zappella
Wegen diesen 11 Typen ist Fussballspielen auch in der zweiten (oder dritten) Mannschaft so herrlich
31
Wegen diesen 11 Typen ist Fussballspielen auch in der zweiten (oder dritten) Mannschaft so herrlich
von Patrick Toggweiler
Aus aktuellem Sauwetter-Anlass: Kein Bock auf Training? Mach es besser als diese 10 (fast echten) Super-League-Schwänzer
5
Aus aktuellem Sauwetter-Anlass: Kein Bock auf Training? Mach es besser als diese 10 (fast echten) Super-League-Schwänzer
von Alex Dutler
12 (Not-)Lügen, die jeder Hobby-Fussballer kennt – und was man sich dabei denkt
5
12 (Not-)Lügen, die jeder Hobby-Fussballer kennt – und was man sich dabei denkt
von Patrick Toggweiler

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
11 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Angelo C.
07.03.2018 23:11registriert Oktober 2014
Ehre wieder hergestellt, wer hätte das gedacht 🤔!

Basel fügt Manchester City (nach 16 ungeschlagenen Heimspielen!) die erste Niederlage bei 👍🏼
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Luca Regnipuzz
07.03.2018 23:38registriert Februar 2017
Die Punkte für die 5-Jahreswertung nehmen wir doch sehr gerne!
00
Melden
Zum Kommentar
11
Infantino über möglichen Israel-Ausschluss: «Kann geopolitische Probleme nicht lösen»
FIFA-Präsident Gianni Infantino lehnt eine politische Einmischung des Fussball-Weltverbands in Konflikte und Kriege ab, setzt aber auf die vereinende Kraft des Sports zur Überwindung solcher Krisen.
«Die FIFA kann geopolitische Probleme nicht lösen, aber sie kann und muss den Fussball weltweit fördern, indem sie seine vereinenden, erzieherischen, kulturellen und humanitären Werte nutzt», wurde der Schweizer nach einer Sitzung des FIFA-Councils in Zürich in einer Pressemitteilung zitiert.
Zur Story