Juventus – Monaco 2:1 (Hinspiel: 2:0)
Sieht nach Ärger aus, ist in Tat und Wahrheit aber ein Torjubel. Dani Alves und Mario Mandzukic. Bild: Luca Bruno/AP/KEYSTONE
Juventus Turin heisst der erste Finalist in der Königsklasse 2017. Der italienische Meister bezwingt Monaco auch im Rückspiel – Alves und Mandzukic sind die Torschützen, Mbappé erzielt das wertlose Auswärtstor.
»» Hier gibt's den Liveticker der Partie zum Nachlesen.
Die Monegassen starten bei Juventus Turin wie die Feuerwehr. Etwas mehr als vier Minuten sind gespielt, ehe Supertalent Kylian Mbappé aus spitzem Winkel den Pfosten trifft. Es wäre der perfekte Start für Monaco gewesen, der junge Stürmer stand aber so oder so im Abseits.
Der erste Dämpfer des Heimteams, das etwas müde wirkt, folgt in der 10. Spielminute: Khedira hat sich eine Muskelverletzung zugezogen, der deutsche Weltmeister wird durch Marchisio ersetzt.
Die Chance zur Führung für Monaco. Video: streamable
Eine weitere formidable Möglichkeit zur Führung haben die Gäste nach 19 Minuten, doch auch diesen Angriff kann die Juve-Abwehr letztendlich klären.
Etwas mehr als eine halbe Stunde ist gespielt, als Juventus Turin in Form des 1:0 den Todesstoss auspackt. Wie schon im Hinspiel (damals assistierte der Brasilianer bei beiden Toren) kommt die Vorlage von Dani Alves. Seine Flanke findet den Kopf von Mario Mandzukic, dessen erster Abschluss kann Monaco-Keeper Subasic zwar noch parieren, gegen den Nachschuss ist er aber machtlos. Im Prinzip ist die Partie zu diesem Zeitpunkt gelaufen, Monaco benötigt nun drei Tore für ein Weiterkommen.
Die «Alte Dame» jubelt über ihre erste Bude. Video: streamable
Nur zwei Minuten später jubelt das Heimteam schon wieder, doch Higuains vermeintliches 2:0 wird wegen Offside aberkannt. Verrückt: Wieder wäre der Assist von Dani Alves gekommen, der Brasilianer spielt wie von einem anderen Stern.
Toll gespielt, leider irregulär. Video: streamable
Quasi mit dem Pausenpfiff holt Dani Alves dann aber Verpasstes nach und erzielt den zweiten Turiner Treffer. Wie ein Stürmer knallt der Aussenverteidiger das Leder nach einer Ecke von der Strafraumgrenze ins Tor – wow!
Hat da jemand Verteidiger gesagt? Video: streamable
In der zweiten Hälfte versucht Monaco das Unmögliche möglich zu machen und zumindest das Anschlusstor gelingt, wenn auch reichlich spät. In der 69. Minute kommt Kylian Mbappé doch noch zu seinem Treffer.
Mbappé läuft sich perfekt frei und vollstreckt. Video: streamable
Dabei bleibt es aber, um sich einer Floskel zu bedienen: Juventus Turin ist zu stark, lässt sich hier die Butter nicht mehr vom Brot nehmen. Das Team von Massimiliano Allegri fordert im Final wohl Real Madrid, vielleicht aber auch Atlético. Dieser Entscheid fällt am Mittwochabend. (rst)
Juventus Turin - Monaco 2:1 (2:0) 41'000 Zuschauer. - SR Kuipers (NED).
Tore: 33. Mandzukic 1:0. 44. Alves 2:0. 69. Mbappé 2:1.
Juventus: Buffon; Barzagli (85. Benatia), Bonucci, Chiellini; Alves, Pjanic, Khedira (10. Marchisio), Alex Sandro; Dybala (54. Cuadrado), Higuain, Mandzukic.
Monaco: Subasic; Raggi, Glik, Jemerson; Sidibé, Bakayoko (78. Germain), Moutinho, Bernardo Silva (69. Lemar), Mendy (54. Fabinho); Falcao, Mbappé.
Bemerkungen: Juventus ohne Lichtsteiner (Ersatz), Pjaca und Rugani (beide verletzt). Monaco ohne Dirar und Boschilia (beide verletzt). 10. Khedira verletzt ausgeschieden. Verwarnungen: 40. Falcao. 51. Mendy (beide Foul). 73. Bonucci (Reklamieren). 92. Mandzukic (Unsportlichkeit). (sda)
Dank dem 3:0-Sieg des FC Basel gegen Meister YB und dem nächsten Erfolg des FC St.Gallen (4:1 in Luzern) ist die Spitze der Super League zusammengerückt. Drei Teams sind nur durch zwei Punkte getrennt. Diese Konstellation gab es schon lange nicht mehr.
Die erste Kerze am Adventskranz brennt – und die Super League ist an der Spitze so spannend wie seit Jahren nicht mehr:
Drei Teams sind nur durch zwei Punkte getrennt, weil Basel den Young Boys im Spitzkampf keine Chance liess und weil Peter Zeidlers junger FC St.Gallen nach wie vor die positive Überraschung der Saison ist. Hinzu kommt als vierte Kraft der formstarke und ambitionierte FC Zürich, der Sieg an Sieg reiht und sich nach vorne orientieren kann.
So spannend sei der Titelkampf zuletzt …