Sport
Fussball

Ibrahimovic schiesst Manchester United zum Ligacup-Sieg

Britain Soccer Football - Southampton v Manchester United - EFL Cup Final - Wembley Stadium - 26/2/17 Manchester United's Zlatan Ibrahimovic celebrates with the trophy Action Images via Reuters / ...
Zlatan Ibrahimovic mit der eben gewonnenen Trophäe.Bild: Carl Recine/REUTERS

Like a Boss! Ibrahimovic schiesst Manchester United zum Ligacup-Sieg

26.02.2017, 19:5726.02.2017, 21:48
Mehr «Sport»

Das musst du gesehen haben

Zlatan Ibrahimovic hat Manchester United in seiner ersten Saison gleich zum Ligacup-Titel geführt. Der Schwede schoss beim 3:2 im Final gegen Southampton zwei Tore. Die Entscheidung führte er in der 87. Minute herbei. Dabei traf Ibrahimovic mit dem Kopf frei stehend aus fünf Metern nach einer Flanke des Spaniers Ander Herrera.

Während es für Ibrahimovic der erste Titel in England ist, holte United-Trainer José Mourinho schon die achte Trophäe. Mit seinem vierten Triumph im Ligacup - dreimal gewann er mit Chelsea - egalisierte der Portugiese den Rekord von Brian Clough (Nottingham Forest) und Alex Ferguson (Manchester United).

Das entscheidende Tor.Video: streamable
Noch schöner: das 1:0 durch Ibrahimovic.Video: streamable

Der frühere Schweizer Eishockey-Nationaltrainer Ralph Krueger muss dagegen weiterhin auf seinen ersten Titel als Fussball-Funktionär warten. Der Deutsch-Kanadier ist seit drei Jahren Vorstandschef bei Southampton. Dem Klub aus dem Süden blieben am Ende nur die Komplimente der Sieger. Der tapfere Aussenseiter hatte sich nach einem frühen 0:2-Rückstand zurückgekämpft und war dank der zwei Tore des Italieners Manolo Gabbiadini, der Ende Januar von Napoli nach England gewechselt hatte, zum Ausgleich gekommen. In der mitreissenden Schlussphase hätte die ausgeglichene Partie durchaus auch auf die Seite von Southampton kippen können.

Das zweite Tor von Giabbiadini.Video: streamable

(sda/drd)

Das Telegramme

Manchester United - Southampton 3:2 (2:1)
London, Wembley. - 85'264 Zuschauer. - Tore: 19. Ibrahimovic 1:0. 38. Lingard 2:0. 45. Gabbiadini 2:1. 48. Gabbiadini 2:2. 87. Ibrahimovic 3:2. (sda)

Der Fussball schreibt oft die schönsten Geschichten

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
    Ein Erfolg mit Vorbehalten – bei den Bayern bleiben trotz Meisterschaft Probleme
    Nach der Horrorsaison 2023/24 ist der FC Bayern München wieder Deutscher Meister. Harry Kane und Co. feierten dies feuchtfröhlich – aber noch hat Trainer Vincent Kompany nicht alle Zweifel beseitigt.

    Am Ende wurde aus der gemäss Bild «lahmen Watch-Party» des Leverkusen-Spiels in Freiburg mit nur vier Spielern, Trainer Vincent Kompany und einigen Staff-Mitarbeitern doch noch ein feuchtfröhliches Meisterfest. Dank des 2:2-Unentschiedens vom einzig verbliebenen Verfolger um Granit Xhaka durfte Bayern München am gestrigen Sonntag den 34. Meistertitel feiern. Am Vortag hatten es die Bayern beim 3:3 in Leipzig aufgrund eines Gegentors in letzter Sekunde noch verpasst, diesen klarzumachen.

    Zur Story