Sport
Fussball

Dank Tottenham darf England vom Titel träumen

England's Harry Kane, left with England's Dele Alli, second left warm up prior to taking part in a training session for the England team at the 2018 soccer World Cup, in the Spartak Zelenogo ...
Is it really coming home? Dank Tottenham träumt ganz England vom Titel.Bild: AP/AP

Talentschmiede Tottenham – dank Trainer Pochettino träumt England vom WM-Titel

Auch dank England ist die englische Premier League in der letzten WM-Woche mit den meisten Spielern vertreten. Das grösste Kontingent an verbliebenen Akteuren stellt das vom Argentinier Mauricio Pochettino geprägte Tottenham Hotspur.
10.07.2018, 18:09
christian finkbeiner, st.petersburg / sda

41 der 92 an der WM verbliebenen Spieler stehen in der englischen Premier League unter Vertrag, keiner des englischen 23-Mann-Kaders ist in der Fremde engagiert. «Warum so viele in England spielen? Weil wir am meisten Geld zahlen», sagte Gareth Southgate pragmatisch. Die Entwicklung, welche in der Vergangenheit wegen der angeblich (zu) grossen Konkurrenz für englische Nachwuchsspieler oft als Grund für ein frühzeitiges Scheitern herhalten musste, scheint in Russland dem heimischen Nationalteam zugute zu kommen.

Vor allem der Einfluss ausländischer Trainer hinterlässt Spuren. «Für unsere jungen Spieler ist es toll, dass so hervorragende Trainer wie Pep Guardiola und andere mit ihnen arbeiten», sagte Southgate nach dem Halbfinal-Einzug. Nicht aber das vom Spanier Guardiola trainierte Manchester City, Manchester United oder Chelsea (je 7), sondern Tottenham Hotspur stellt das grösste Kontingent an Spielern in den Halbfinals (9).

Der Einfluss keines anderen Klub-Trainers ist so gross wie derjenige von Mauricio Pochettino, dem 46-jährigen Argentinier, der als Spieler 2002 selbst an einer WM teilnahm. Heute stehen sich sich Hugo Lloris (Frankreich) und Toby Alderweireld, Jan Vertonghen und Moussa Dembélé (alle Belgien) gegenüber, für die «Three Lions» sind am Mittwoch gegen Kroatien mit Harry Kane, Dele Alli, Kieran Trippier, Eric Dier und Danny Rose fünf weitere Tottenham-Akteure im Einsatz. Und auch Kyle Walker hat bis 2017 bei den «Spurs» gespielt.

epa06142148 Tottenham Hotspur’s Dele Alli (R) reacts with Tottenham Hotspur's manager Mauricio Pochettino after being substituted during the English Premier League soccer match between Newcastle  ...
Mauricio Pochettino hat die Jungen bei Tottenham im Griff.Bild: EPA/EPA

Nur von Englands Gegner Kroatien steht niemand bei Tottenham unter Vertrag, Captain Luka Modric spielte aber einst vier Jahre für die Londoner, ehe er 2012 für rund 40 Millionen Franken zu Real Madrid wechselte.

Aufsteiger Trippier

Gerade für Southgate ist Pochettino eine wichtige Bezugsperson, bildet doch die Tottenham-Achse das Rückgrat des englischen Teams. Harry Kane ist der unumstrittene Leader der jungen Löwen und mit sechs Treffern ihr Goalgetter. Der elegante, technisch überdurchschnittliche Spielmacher Dele Alli gilt neben Kane als das grösste Versprechen des englischen Fussballs. Der Sohn eines Nigerianers und einer Engländerin fand nach einer Oberschenkelverletzung in der Vorrunde erst in der K.o.-Phase den Tritt und schoss gegen Schweden das 2:0.

England's Kieran Trippier points during the group G match against Tunisia at the 2018 soccer World Cup in the Volgograd Arena in Volgograd, Russia, Monday, June 18, 2018. (AP Photo/Alastair Grant ...
Kieran Trippier hat sich an der WM in den Fokus gespielt.Bild: AP/AP

Während der nicht zur Stammformation gehörende Eric Dier mit dem letzten Penalty gegen Kolumbien einen gewichtigen Anteil am Ende des englischen Traumas vom Penaltypunkt hatte, ist Kieran Trippier eine der Entdeckungen des Turniers. Der 27-jährige Defensivakteur im rechten Couloir ist ein Spätzünder. Ausgebildet bei Manchester City, schaffte er den Durchbruch bei den Citizens nicht, ehe er via Umweg 2015 den Weg zu Tottenham fand. Während er im Klub zwischen Bank und Stammplatz pendelt, ist er unter Southgate gesetzt. In England schwärmen sie vom besten Flankengeber seit David Beckham.

Ausverkauf oder goldene Zukunft

Kane, Alli, Dier, Trippier, Walker, Rose, sie alle reiften bei Tottenham unter Pochettino zu Nationalspielern. «Ich habe unter ihm sehr viel gelernt», sagte Kane stellvertretend für seine Kollegen. Die «Spurs» sind das konstanteste Team der letzten Jahre: Platz 5, Platz 3, Platz 2 und Platz 3 lauteten die Klassierungen seit der Ankunft von Pochettino 2014 im Nordosten Londons. Auch in der Champions League entwickelte sich das Team Schritt für Schritt weiter, bezwang letzte Saison zuhause Real Madrid, ehe in den Achtelfinals gegen Juventus Turin das knappe Aus folgte.

epa05030246 England's Tottenham team mates Dele Alli is congratulated by Harry Kane (R) and Eric Dier (L) after scoring against France during an international soccer friendly match at Wembley Sta ...
Was flüstert Harry Kane seinen Kollegen ins Ohr? «Gell, wir bleiben alle bei Tottenham»?Bild: EPA/EPA

Experten trauen Tottenham zu, in der kommenden Saison ein ernsthaftes Wort um den Titel mitreden zu können. Die Entwicklung und die Erfolge wecken allerdings Begehrlichkeiten. Vor allem Kane, der in vier Premier-League-Saisons über 100 Tore schoss, ist in aller Munde und wird mit Real Madrid in Verbindung gebracht. Tottenham-Klubbesitzer Daniel Levy, seit 2001 im Amt, gilt als vernünftiger Geschäftsmann, der den Irrsinn der Preistreiberei nicht grenzenlos mitmacht.

Können er und Pochettino, der seinen Vertrag unlängst bis 2023 verlängert hat, die Mannschaft zusammenzuhalten, ist die Chance gross, dass Tottenham nicht nur um den Titel spielt, sondern in vier Jahren in Katar auch wieder einen grossen Anteil an WM-Teilnehmern stellt. (pre/sda)

Die unglaubliche Penalty-Saga der Engländer

1 / 13
Die unglaubliche Penalty-Saga der Engländer
WM 1990: Halbfinal gegen Deutschland 1:1 n.V., 3:4 n.P.Der Inbegriff des englischen Penalty-Traumas! Der WM-Final ist so nah, doch erst scheitert Stuart Pearce im Elfmeter-Krimi an Bodo Illgner, dann hämmert Chris Waddle den Ball weit übers Tor. Natürlich treffen alle Deutschen und Englands «goldene Generation» um Gary Lineker, Paul Gascoigne und David Platt geht leer aus. ... Mehr lesen
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Fussballer im Büro

Video: watson/Angelina Graf
Unvergessene WM-Geschichten
09.07.2006: Weil Materazzi Zidanes Schwester beleidigt, kommt es zum berühmtesten Kopfstoss der Fussball-Geschichte
1
09.07.2006: Weil Materazzi Zidanes Schwester beleidigt, kommt es zum berühmtesten Kopfstoss der Fussball-Geschichte
von Philipp Reich
26.06.2006: «Züngeler» Streller leitet das peinliche Schweizer Penalty-Debakel ein
26.06.2006: «Züngeler» Streller leitet das peinliche Schweizer Penalty-Debakel ein
von Quentin Aeberli
17.07.1994: «Eine Wunde, die sich niemals schliesst» – Roberto Baggios Penalty in die Erdumlaufbahn
17.07.1994: «Eine Wunde, die sich niemals schliesst» – Roberto Baggios Penalty in die Erdumlaufbahn
von Philipp Reich
30.06.2006: Jens Lehmann hext Deutschland gegen Argentinien in den WM-Halbfinal – dank einem unnützen Spickzettel im Stulpen
30.06.2006: Jens Lehmann hext Deutschland gegen Argentinien in den WM-Halbfinal – dank einem unnützen Spickzettel im Stulpen
von Ralph Steiner
11.07.1966: Die «Nacht von Sheffield», der grösste Skandal der Schweizer Fussballgeschichte
11.07.1966: Die «Nacht von Sheffield», der grösste Skandal der Schweizer Fussballgeschichte
von Klaus Zaugg
04.07.1954: «Aus, aus, aus, aus! Das Spiel ist aus! Deutschland ist Weltmeister …»
04.07.1954: «Aus, aus, aus, aus! Das Spiel ist aus! Deutschland ist Weltmeister …»
von Klaus Zaugg
08.07.1982: Das brutalste WM-Foul aller Zeiten: Toni Schumacher streckt Patrick Battiston nieder
08.07.1982: Das brutalste WM-Foul aller Zeiten: Toni Schumacher streckt Patrick Battiston nieder
von Klaus Zaugg
30.06.1998: Mit einem Wundersolo geht Michael Owens Stern auf, der nur allzu schnell wieder verglüht
30.06.1998: Mit einem Wundersolo geht Michael Owens Stern auf, der nur allzu schnell wieder verglüht
von Philipp Reich
25.06.1982: Die «Schande von Gijon» – Deutschland und Österreich schliessen einen Nichtangriffspakt
2
25.06.1982: Die «Schande von Gijon» – Deutschland und Österreich schliessen einen Nichtangriffspakt
von Klaus Zaugg
05.07.1982: Italiens Rossi kehrt nach zweijähriger Sperre zurück und versenkt «unbesiegbare» Brasilianer im Alleingang
05.07.1982: Italiens Rossi kehrt nach zweijähriger Sperre zurück und versenkt «unbesiegbare» Brasilianer im Alleingang
06.07.2010: «Ik probeer het maal», denkt sich Giovanni van Bronckhorst im WM-Halbfinal und erzielt aus 37 Metern dieses Traumtor
06.07.2010: «Ik probeer het maal», denkt sich Giovanni van Bronckhorst im WM-Halbfinal und erzielt aus 37 Metern dieses Traumtor
von Philipp Reich
29.06.1958: Aus «Dico» wird «Pelé» und dieser wird dank zwei WM-Finaltoren der Weltstar
29.06.1958: Aus «Dico» wird «Pelé» und dieser wird dank zwei WM-Finaltoren der Weltstar
von Klaus Zaugg
28.06.1994: Der Russe Oleg Salenko erzielt als bisher einziger Spieler in einem WM-Spiel fünf Tore
28.06.1994: Der Russe Oleg Salenko erzielt als bisher einziger Spieler in einem WM-Spiel fünf Tore
von Philipp Reich
23.06.1990: Roger Milla gegen René Higuita – der Alte entzaubert den Irren
23.06.1990: Roger Milla gegen René Higuita – der Alte entzaubert den Irren
von Klaus Zaugg
20.06.1982: Schiedsrichter Lund-Sörensen gibt bei Spanien gegen Jugoslawien einen Penalty, der keiner ist, und lässt ihn auch noch wiederholen
20.06.1982: Schiedsrichter Lund-Sörensen gibt bei Spanien gegen Jugoslawien einen Penalty, der keiner ist, und lässt ihn auch noch wiederholen
von Philipp Reich
03.07.1974: Ganz Polen gibt der deutschen Feuerwehr die Schuld für die Niederlage in der «Wasserschlacht von Frankfurt»
03.07.1974: Ganz Polen gibt der deutschen Feuerwehr die Schuld für die Niederlage in der «Wasserschlacht von Frankfurt»
von Klaus Zaugg
17.06.1970: Fehler über Fehler und Beckenbauers an den Körper geklebter Arm sorgen für das Jahrhundertspiel
17.06.1970: Fehler über Fehler und Beckenbauers an den Körper geklebter Arm sorgen für das Jahrhundertspiel
von Klaus Zaugg
14.06.1974: Carlos Caszely fliegt als erster Spieler an einer WM vom Platz – weil Ken Aston beim Warten an einer Ampel eine zündene Idee hat
14.06.1974: Carlos Caszely fliegt als erster Spieler an einer WM vom Platz – weil Ken Aston beim Warten an einer Ampel eine zündene Idee hat
von Klaus Zaugg
16.06.1938: Was man hier nicht sieht: Dem Penalty-Schützen riss das Gummiband der Hose, der Goalie lachte sich krumm
16.06.1938: Was man hier nicht sieht: Dem Penalty-Schützen riss das Gummiband der Hose, der Goalie lachte sich krumm
von Klaus Zaugg
31.05.1934: Goalie Zamora war Kettenraucher, sass im Knast und landet an der WM fast im Rollstuhl
1
31.05.1934: Goalie Zamora war Kettenraucher, sass im Knast und landet an der WM fast im Rollstuhl
von Ralf Meile
15.06.1958: Von wegen krummbeinig – Garrincha dribbelt die Sowjets schwindlig und gelangt zu Weltruhm
15.06.1958: Von wegen krummbeinig – Garrincha dribbelt die Sowjets schwindlig und gelangt zu Weltruhm
von Ursin Tomaschett
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
11 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Spasst
10.07.2018 19:17registriert August 2017
Also bei den spurs ist trippier mehr als gesetzt.. sogar letzte saison war er mehr im Einsatz als Walker! Also nix da mit mal bank mal ersatz
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Patrick Forrer
10.07.2018 18:12registriert April 2018
Kane hat sogar bis 2024 unterschrieben!

Vorallem stehen mit Winks und Walker-Peters die nächsten Englischen Shootingstars in den Löchern!
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Devante
10.07.2018 18:17registriert Mai 2014
Tolles team, Tottenham
00
Melden
Zum Kommentar
11
Biel – das riskanteste Hockey und der jüngste Star der Geschichte
«Unschwedischer» als Biels Martin Filander zelebriert kein schwedischer Trainer Eishockey. Selbst gegen das ewige Schlusslicht Ajoie geraten die Bieler mit ihrem Unterhaltungs-Hockey an den Rand einer schmählichen Niederlage.
Die Lage ist schon ein wenig kritisch. Nicht nur Sportchef Martin Steinegger sitzt, wie es sich gehört, auf der dicht gedrängten Medientribüne. Auch Ueli Schwarz, Hockey-TV-Ikone und im Verwaltungsrat der Bieler für den Sport zuständig, ist angereist. Es ist nicht so, dass eine Niederlage gegen das ewige Schlusslicht Ajoie wie für so manchen anderen Trainer so etwas wie die «letzte Ölung» wäre. Niemand im Profihockey hat so viel Geduld und Verständnis für die Trainer wie Biels Bürogeneräle. Sie sind nachgerade «Trainer-Flüsterer». Aber auch im Berner Seeland sagen die alten Bauern, man müsse «der Mähre zum Auge schauen». Also in kritischen Situationen aufmerksam sein und genau hinschauen.
Zur Story