Sport
NHL

NHL: Columbus siegt gegen Bosten nach Verlängerung.

NHL
Boston – Columbus (mit Dean Kukan) 2:3 nV
St.Louis – Dallas 2:4

Dean Kukan kann mit Columbus weiterhin glänzen

28.04.2019, 08:2728.04.2019, 09:40
Mehr «Sport»

Columbus überrascht in den Playoffs der NHL weiter. Die Blue Jackets mit dem Schweizer Back Dean Kukan gewannen Spiel 2 der Viertelfinalserie gegen die Boston Bruins auswärts mit 3:2 nach Verlängerung.

Video: streamable

Matt Duchene erzielte das Siegtor in Überzahl in der 4. Minute der zweiten Verlängerung. Artemi Panarin hatte in der regulären Spielzeit zweimal für Columbus ausgeglichen. Dean Kukan stand in 25 der 84 Minuten auf dem Eis. (sda)

Die Statistik der Schweizer in der NHL

Bild
Like watson Eishockey auf Instagram
Checks, bei denen es Brunner und drüber geht. Tore, die Freudensprunger verursachen. Memes von Fora und hinten aus der Tabelle. Diaz alles findest du auf unserem Hockey-Account auf Instagram.

Schenk uns doch einen Kubalike!

So viel verdienen die Schweizer Eishockeystars in der NHL

1 / 13
So viel verdienen die Schweizer Eishockeystars in der NHL

Roman Josi (Nashville Predators): Verteidiger, Vertrag bis 2028, Jahressalär (inkl. Boni): 9,059 Millionen Dollar.

quelle: imago/usa today network / imago images
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Eishockey-Saison 2019/20

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Das beste Team, das jemals Basketball gespielt hat, verzaubert die ganze Welt
26. Juli 1992: Die Gegner? Statisten. Olympiagold? Ein Spaziergang. Die US-Basketballer um Jordan, Barkley, Johnson und Co. dominieren in Barcelona nach Belieben. Das erste Spiel gegen Angola gewinnen sie mit 68 Punkten Vorsprung.
Sommer 1992. Dänemark ist bei der Fussball-EM in Schweden völlig überraschend Europameister geworden, doch nur einen Monat später interessiert sich auf dem alten Kontinent niemand mehr für Fussball. Plötzlich spricht jeder über Basketball, über das Dream Team, über Michael Jordan, Magic Johnson, Larry Bird, Charles Barkley und ihre Teamkollegen. Doch nicht nur Europa, die ganze Welt freut sich auf das Dream Team aus den USA.
Zur Story