Sport
Schaun mer mal

Curling:Dank diesem unfassbaren Stein steht die Schweiz im Halbfinale.

Wow! Mit diesem unfassbar guten Stein spielt Benoit Schwarz die Schweiz ins Halbfinale

22.02.2018, 05:0222.02.2018, 06:50
Mehr «Sport»

Die Schweizer Curler haben ihre dritte und letzte Chance auf den Einzug in die Halbfinals des Olympia-Turniers genutzt. Sie gewinnen das Stechen gegen Grossbritannien nach einem 1:4-Rückstand mit 9:5.

Vor dem 9. End lagen die Schweizer noch mit 4:5 in Rückstand, doch dann kam die unfassbare Wende – vor allem durch einen wahnsinnig guten letzten Stein von Benoit Schwarz. Der Schweizer schafft es tatsächlich, durch die Gards der Schotten zu spielen und deren Steine im Haus rauszuspedieren. Die Schweiz schreibt ein Fünferhaus! Damit ist das Spiel entschieden, am 9:5-Spielstand ändert sich im letzten End nichts mehr.

Um 12:05 Uhr steht das Halbfinale gegen Schweden an. (zap)

Die besten Bilder von Olympia 2018

1 / 99
Die besten Bilder von Olympia 2018
Mit Lastwagenladungen voller Feuerwerk verabschiedet sich Pyeongchang an der Schlussfeier von den Olympischen Spielen.
quelle: ap/ap / michael probst
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
espe
22.02.2018 05:27registriert Februar 2016
Ganz grosse Klasse! Mal sehen, ob die Medaille doch noch geholt wird.
00
Melden
Zum Kommentar
2
Die Nati will den Druck in Energie umwandeln: «Wir müssen gewinnen»
Nach dem unglücklichen EM-Auftakt muss die Schweiz am Sonntag in Bern punkten, um die Chancen auf eine Viertelfinalqualifikation aufrecht zu erhalten. Im Schlüsselspiel gegen Island könnte Iman Beney eine Schlüsselrolle einnehmen.

Pünktlich zum Trainingsstart reisst der Himmel auf. Sonnenstrahlen fluten das Gelände des FC Dürrenast. Während vorne an der Hauptstrasse orange Plakate den Weg ins Lachenstadion – die Trainingsbasis der Niederländerinnen – weisen, liegt der Platz der Schweizerinnen etwas geschützt dahinter, in Sicht- und Hörweite zur Tribüne der Thunerseespiele. «Der Glöckner von Notre Dame» feiert am 9. Juli Premiere. Eine Geschichte über Liebe, Mut und Menschlichkeit.

Zur Story