Sport
Schaun mer mal

Eishockey: Müsste es bei diesen Regelverstössen Sperren geben?

Stockschlag und gefährlicher Check in Bandennähe – müsste es hier Sperren geben?

28.03.2018, 18:5428.03.2018, 19:06

Nach dem ersten Spieltag der Playoff-Halbfinals, respektive des Playout-Finals wurde vom Schweizerischen Eishockeyverband (SIHF) ein Verfahren eingeleitet. Klotens Denis Hollenstein wurde für einen Stockschlag gegen Ambris Diego Kostner für ein Spiel gesperrt und gebüsst. Kloten akzeptierte das Urteil jedoch nicht und legte Rekurs ein.

Doch der Fall Hollenstein ist eigentlich nur ein Nebenschauplatz. Im Playout-Final gibt es noch eine weitere Szene, die Diskussionen aufwirft. Klotens Morris Trachsler checkt Michael Ngoy aus einer gewissen Distanz von hinten in die Bande.

Trachslers Check im Video.Video: streamable

Ueli Schwarz, Experte im TV-Studio von MySports sagt: «Klar verhält Ngoy sich in dieser Situation nicht geschickt. Aber Trachsler zieht mit vier bis fünf Metern Anlauf den Check voll durch.»

«Eine grosse Strafe und eine Spieldauer-Disziplinarstrafe muss gegen jeden Spieler verhängt werden, der einen Gegenspieler von hinten mit hohem Stock angreift, mit dem Stock checkt, körperlich angreift, stösst, schlägt oder auf irgendeine Weise von hinten derart gegen die Bande schleudert, dass der Spieler nicht in der Lage ist, sich gegen diesen Angriff zu schützen.»
IIHF-Regelwerk, Regel 606 B - Check von hinten

Tatsache ist: Trachsler hätte den Check nicht ausführen müssen. Er hätte die Zeit und die Möglichkeit gehabt, auszuweichen. Tatsächlich trifft er denn Ambri-Spieler auch nicht voll,sondern eher seitlich. Dennoch kann es als Check von hinten interpretiert werden, der mit fünf Minuten plus Spieldauer hätte bestraft werden müssen – der Klotener erhielt zwei plus zehn Minuten. Auch über ein Disziplinarverfahren und eine allfällige Sperre hätte der Center sich wohl nicht beklagen können.

Wie beurteilst du die Szene mit Trachsler?
An dieser Umfrage haben insgesamt 1201 Personen teilgenommen

Strittige Szene zwischen SCB und ZSC

Die zweite Strittige Szene spielt sich im Playoff-Halbfinal zwischen dem SC Bern und den ZSC Lions ab. SCB-Verteidiger Ramon Untersander haut ZSC-Stürmer Lauri Korpikoski den Stock zwischen die Beine. Der Berner kommt dabei ohne Strafe davon, aber für den früheren Schiedsrichter Nadir Mandioni ist klar: «Das hätte fünf Minuten plus Spieldauer geben müssen.»

Gegen Ramon Untersander wurde wie gegen Morris Trachsler seitens der SIHF bislang kein Verfahren eröffnet. Janos Kick, Kommunikationschef des Verbands meint auf Anfrage von watson: «Zu den Gründen von Nichteröffnungen von Verfahren nehmen wir keine Stellung.» (abu)

Wie beurteilst du die Szene mit Untersander?
An dieser Umfrage haben insgesamt 1259 Personen teilgenommen

Die Zuschauerzahlen in der National League

Eishockey-Saison 2019/20
Keine Eishockey-WM – Patrick Fischers verlorener Traum
10
Keine Eishockey-WM – Patrick Fischers verlorener Traum
von Klaus Zaugg
Wegen Corona-Krise: Bleibt René Fasel ein Jahr länger Hockey-Welt-Präsident?
1
Wegen Corona-Krise: Bleibt René Fasel ein Jahr länger Hockey-Welt-Präsident?
von Klaus Zaugg
Die WM ist abgesagt – was die Folgen sind und wie es beim Verband weitergeht
4
Die WM ist abgesagt – was die Folgen sind und wie es beim Verband weitergeht
von Klaus Zaugg
Die NHL pausiert, aber «gespielt» wird trotzdem – Goalie wehrt 98 Schüsse ab
3
Die NHL pausiert, aber «gespielt» wird trotzdem – Goalie wehrt 98 Schüsse ab
von Adrian Bürgler
Profisportler kaufen für Ältere ein oder bieten sich als Babysitter an
2
Profisportler kaufen für Ältere ein oder bieten sich als Babysitter an
von Ralf Meile
Hoffnung für Hockey und Fussball – Kurzarbeit wird bald möglich sein
22
Hoffnung für Hockey und Fussball – Kurzarbeit wird bald möglich sein
von Klaus Zaugg
Simon Sterchi kommt – was für eine schauderhafte SCB-Transferbilanz
27
Simon Sterchi kommt – was für eine schauderhafte SCB-Transferbilanz
von Klaus Zaugg
Gaëtan Haas: «Das Spiel in der NHL ist nicht schneller, es sieht nur schneller aus»
9
Gaëtan Haas: «Das Spiel in der NHL ist nicht schneller, es sieht nur schneller aus»
von Philipp Reich
Solange man ins Stadion durfte, war Eishockey so populär wie nie
6
Solange man ins Stadion durfte, war Eishockey so populär wie nie
6 grosse Schweizer Hockey-Karrieren, die durch das Coronavirus vorzeitig beendet wurden
12
6 grosse Schweizer Hockey-Karrieren, die durch das Coronavirus vorzeitig beendet wurden
von Adrian Bürgler
Ein Virus beendet Jonas Hillers Karriere: «Es gäbe noch viel schlimmere Szenarien»
8
Ein Virus beendet Jonas Hillers Karriere: «Es gäbe noch viel schlimmere Szenarien»
von Adrian Bürgler
Nichts, einfach nichts – ein Wochenende ohne Sport und der Anfang einer neuen Zeitrechnung
6
Nichts, einfach nichts – ein Wochenende ohne Sport und der Anfang einer neuen Zeitrechnung
von raphael gutzwiler
Das banale Ende aller Träume – kein Meister, keine Dramen
23
Das banale Ende aller Träume – kein Meister, keine Dramen
von Klaus Zaugg
Der Star aus der Hundehütte – wie Kevin Fiala vom Mitläufer zum Teamleader gereift ist
2
Der Star aus der Hundehütte – wie Kevin Fiala vom Mitläufer zum Teamleader gereift ist
von marcel Kuchta
«Als würde man zum Geburtstag keinen Kuchen kriegen» – das sagt der ZSC zur Playoff-Absage
3
«Als würde man zum Geburtstag keinen Kuchen kriegen» – das sagt der ZSC zur Playoff-Absage
von Dario Bulleri, Lino Haltinner
So sieht der neue Gästesektor in Fribourg aus (es ist ein «Käfig»)
78
So sieht der neue Gästesektor in Fribourg aus (es ist ein «Käfig»)
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
11 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Lümmel
28.03.2018 19:56registriert Mai 2016
Der Eiercknacker von Ambühl gegen Senteler , ich glaube letzte Saison wars, gab weder eine Strafe noch eine Busse oder eine Sperre. Ich kanns heute noch nicht fassen.
Mal schauen wie man diese Saison mit so einer Tätlichkeit umgeht.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
TS87
28.03.2018 21:50registriert September 2016
Kann nicht verstehen wie so eine Aktion von Untersander nicht bestraft wirt.

Dieser Verband ist nur lächerlich
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
hockey_guru
28.03.2018 20:49registriert November 2016
Kloten scheint langsam aber sicher die Nerven zu verlieren.. ( Hollenstein, Trachsler..)
Schlechtes Signal der Flughafenstädter....
00
Melden
Zum Kommentar
11
Trump unterstützt lieber Putins Boxer-Freund anstatt die eigenen Sportler
Im Boxen wütet ein unerbittlicher Kampf um den Platz bei den Olympischen Sommerspielen in Los Angeles. Nach dem Machtwort des IOC schien der Fall klar. Bis die Familie Trump ins Spiel kam.
Die Faktenlage ist klar, doch was bedeuten Fakten schon in den USA unter Donald Trump? Das Internationale Olympische Komitee (IOC) hat im Februar «World Boxing» als neuen Dachverband der Olympischen Sportart bestimmt und ihn mit der Organisation der Wettkämpfe an den Sommerspielen 2028 in Los Angeles beauftragt.
Zur Story