Laute Kommunikation gehört zum Curling wie das Wischen oder Millimeter-Entscheidungen. Doch der neue Mixed-Wettbewerb an den Olympischen Spielen offenbart uns eine weitere Facette des Sports.
Das Schweizer Duo mit Jenny Perret und Martin Rios geht während des Wettkampfs nicht gerade zimperlich mit einander um, wie ein Beitrag des Schweizer Fernsehens zeigt. Die beiden Curler stauchen sich regelmässig zusammen. «Wieso wüschisch dä nöd besser?» oder «Was sölli mache? Ich chan nöd salze!» sind nur einige Beispiele, die der Beitrag zeigt.
Doch anscheinend brauchen die beiden, diese Art von Kommunikation. Und der Erfolg gibt den amtierenden Weltmeister recht. Hoffentlich klappt es auch heute Mittag im Halbfinal gegen OAR (12.05 Uhr). (abu)
Die erfolgreichsten Winter-Olympioniken aller Zeiten
1 / 44
Die erfolgreichsten Winter-Olympioniken aller Zeiten
Rang 41: Simon Ammann (Schweiz), Skispringen – 4x Gold (2002 und 2010).
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
Erarehumanumest
12.02.2018 10:09registriert August 2016
Fürs Verständnis: Vielleicht sollte man wissen, dass sie ein Paar waren und jetzt getrennt sind, aber trotzdem noch gemeinsam Curling spielen...
Odi und Co. – Schweizer Sportstars kämpfen gegen die J+S-Kürzungen
Die J+S-Fördergelder in der Schweiz sollen deutlich gekürzt werden. Die Kritik am Entscheid ist gross. Jetzt versuchen auch Schweizer Sportstars, mit einem Crowdfunding die Folgen zu bekämpfen.
Lanciert vom ehemaligen Schweizer Spitzenfechter Fabian Kauter und dessen Sport-Crowdfunding-Plattform «I Believe in You» soll in einer Aktion Geld gesammelt werden, um die Budgetkürzung des Bundesamts für Sport (Baspo) bei J+S-Geldern aufzufangen, wie der Blick berichtet.