Das (zu) viel zitierte Mantra «Solche Geschichte schreibt nur der Fussball» hat heute Nachmittag weiteren Nährstoff erhalten. In der Partie zwischen Duisburg und Ingolstadt in der 2. Bundesliga fällt in der 19. Minute ein Tor, wie wir es bis jetzt noch nicht gesehen haben. Der Schiedsrichter gibt einen vermeintlichen Treffer für Duisburg (fälschlicherweise) wegen Abseits nicht. Ingolstadt lanciert einen schnellen Gegenangriff, der mässig gefährlich aussieht. Der Verteidiger köpft den Ball schliesslich souverän zurück zu seinem Torhüter.
Doch der Goalie steht wortwörtlich in seinem Tor und zwar vom Spielgeschehen abgedreht. So kann Ingolstadts Stefan Kutschke ins leere Gehäuse zum 1:1 einschieben. Da hat Goalie Mark Flekken wohl mit einem längeren Unterbruch gerechnet und sich seiner Trinkflasche gewidmet. Das Spiel nahm für Duisburg dennoch ein versöhnliches Ende – sie haben die Partie noch mit 2:1 gewonnen. Nur Goalie Mark hat einen Flekken auf seiner weissen Weste. (zap)
Mark Flekken hat den perfekten Namen für den Flecken auf der weissen Weste – diese Sportler haben ebenfalls den perfekten Namen für ihre Sportart:
1 / 26
Diese Sportler haben den perfekten Namen für ihre Sportart
Marco Velo: 3 x italienischer Meister im Zeitfahren.
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Reto Berra – die beste Rolex auf dem Transferwühltisch
Wer wagt es, im nächsten Frühjahr einen 39-jährigen Torhüter zu verpflichten? Reto Berra bringt nicht nur die SCB-Sportgeneräle in Versuchung. Eine Rolex mit Schweizer Pass wie Reto Berra gab es auf dem Transfer-Wühltisch seit Jahren nicht mehr. Er kann mindestens – wie Peter Maffay – über sieben Brücken gehen.
Im nächsten Frühjahr kehrt Ludovic Waeber zu Gottéron zurück. Auf einen Konkurrenzkampf gegen den neun Jahre jüngeren neuen Torhüter mag sich Reto Berra verständlicherweise nicht einlassen und wird deshalb Gottéron nach der nächsten Saison verlassen. Sportdirektor Gerd Zenhäusern hat sowieso schon verkündet, er werde Reto Berra keinen neuen Vertrag mehr offerieren. Die kommende Saison wird also definitiv Reto Berras letzte bei Gottéron sein.