Die Baslerin Rebeka Masarova spielt am Sonntag beim French Open um den Titel bei den Juniorinnen. Die 16-Jährige setzt sich im Halbfinal gegen die Russin Olesja Perwuschina mit 7:6 (7:5), 6:2 durch.
Anfang Jahr war Masarova, Tocher eines Slowaken und einer Spanierin, beim Australian Open im Halbfinal gescheitert. Nun strebt sie gegen die Russin Anastasia Potapowa oder die Amerikanerin Amanda Anisimova ihren ersten Major-Titel an.
Erst zwei Schweizerinnen haben bislang bei den Juniorinnen Major-Titel gewonnen: Belinda Bencic (French Open und Wimbledon 2013) und Martina Hingis (French Open 1993 und 1994 sowie Wimbledon 1994). Bei den Junioren feierten die Schweizer Heinz Günthardt, Roger Federer, Stan Wawrinka und Roman Valent in der Vergangenheit Grand-Slam-Titel. (pre/sda)
Alle Schweizer Siegerinnen von WTA-Turnieren
1 / 13
Alle Schweizer Siegerinnen von WTA-Turnieren
Martina Hingis: 43 Turniersiege zwischen 1996 und 2007, darunter 3-mal die Australian Open und je 1-mal Wimbledon und die US Open.
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
So leicht ist es, einen Penalty zu schinden – sagt eine Bundesliga-Legende
Fussballern wird ja immer wieder das Image von Schwalbenkönigen angehaftet. In gewissen Fällen scheint dies auch zuzutreffen. So zum Beispiel beim deutschen Weltmeister und Ex-Bundesliga-Profi Christoph Kramer. Der 34-Jährige, der im letzten Sommer seine Karriere beendet hatte, gab in der Sportshow «Schlüter. Zander. Live.» zu, die Schiedsrichter regelmässig absichtlich getäuscht zu haben.