Sport
Tennis

Australian Open: Roger Federer schlägt Daniel Evans in drei Sätzen

Switzerland's Roger Federer celebrates after defeating Britain's Daniel Evans in their second round match at the Australian Open tennis championships in Melbourne, Australia, Wednesday, Jan. ...
Roger Federer übersteht auch die 2. Runde ohne Satzverlust.Bild: AP/AP

Federer nach hart erkämpftem Sieg: «Als hätte ich gegen einen Spiegel gespielt» 

16.01.2019, 08:4116.01.2019, 11:36

Roger Federer hat mit einem Dreisatz-Erfolg gegen den Qualifikanten Daniel Evans die 3. Runde des Australian Open erreicht.

Er musste gegen den Engländer, nach einer Dopingsperre nur die Nummer 189 der Weltrangliste, allerdings hart kämpfen, ehe der 7:6 (7:5), 7:6 (7:3), 6:3-Sieg nach 2:35 Stunden im Trockenen war. Federer hätte sich den Tag bei Temperaturen von nur knapp über 20 Grad einfacher gestalten können, wenn er seine Chancen etwas konsequenter genützt hätte.

«Die Margen sind klein. Hätte ich den ersten Satz nicht geholt, wäre es unangenehm geworden.»
Roger Federer

Im ersten Satz kam er bei 6:5 zum einzigen Breakball, der gleichzeitig ein Satzball war. Evans, der überhaupt exzellent spielte, wehrte ihn aber mit perfektem Serve-and-Volley ab.

«Ich mag es, wenn jemand mit viel Slice spielt, ähnlich wie ich. Es fühlt sich an, als würde ich gegen einen Spiegel spielen. So habe ich mich auch eingestellt: Wie würde ich gegen mich selbst spielen? Ich bin halt etwas grösser, das verhalf mir beim Service. Vielleicht hat das den Unterschied ausgemacht.»
Roger Federer

im Tiebreak bekundeten dann beide Mühe, Punkte bei eigenem Aufschlag zu gewinnen, doch am Ende behielt der Schweizer die Nerven.

Im zweiten doppelte Federer gleich mit dem ersten Break zum 1:0 nach. Bei 5:3 hatte er wiederum zwei Satzbälle, die Evans stark vereitelte. Und als der 37-jährige Basler dann zur 2:0-Satzführung aufschlug, gelang dem Engländer mit einem Rückhand-Passierball stattdessen der Ausgleich zum 5:5. Im Tiebreak war Federer dann aber von Anfang an am Drücker und ging doch noch vorentscheidend in Führung.

«Es ist eine sehr entscheidende Balance, die ich finden muss zwischen Training und Ausruhen. Das ist schwierig, speziell auch mit der Familie. Aber ich denke, ich habe das ganz gut geschafft, sonst wäre ich nicht mehr auf dem Platz.»
Roger Federer über das Tennisspielen in seinem Alter

In der 3. Runde trifft Federer auf den gross gewachsenen Amerikaner Taylor Fritz (ATP 50), der den als Nummer 30 gesetzten Franzosen Gaël Monfils in vier hart umkämpften Sätzen niederrang. Die bislang einige Begegnung der beiden gewann Federer 2016 in Stuttgart auf Rasen in drei Sätzen. 

(zap/sda)

Die besten Bilder des Australian Open 2019

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Fans fetten Gleise ein und hindern Rivalen am Halt in der Stadt
7. November 1896: Im College-Sport in den USA gibt es die Tradition von Streichen auf Kosten der Erzrivalen. Bisweilen arten sie aus – so wie vor weit über 100 Jahren in Auburn, wo sich leicht ein Zugunglück hätte ereignen können.
Rund 180 Kilometer liegen zwischen der Auburn University in Alabama und dem Georgia Tech in Atlanta, im Nachbarstaat Georgia. Für amerikanische Verhältnisse ist das ein Katzensprung – heute. 1896 ist das Reisen hingegen noch mühsamer, solche Distanzen stellen eine halbe Weltreise dar.
Zur Story