Sport
Velo

Horror in Costa Rica, als ein Autofahrer frontal in Velorennfahrer kracht

Der SUV nach dem heftigen Aufprall mit einer Gruppe Velorennfahrer.
Der SUV nach dem heftigen Aufprall mit einer Gruppe Velorennfahrer.bild: CR Ciclismo

Horror in Costa Rica, als ein Autofahrer frontal in Velorennfahrer kracht

An der Clasica Nicoya in Costa Rica kommt es zu einem fürchterlichen Unfall. Ein Autofahrer merkt nicht, dass Velos auf ihn zukommen. Seine Dash-Cam zeigt, wie er in mehrere Athleten rast. Deren Schutzengel haben ganze Arbeit geleistet, denn wie durch ein Wunder überleben alle.
01.11.2017, 10:1901.11.2017, 10:53

Ein schwerer Unfall hat die Clasica Nicoya in Costa Rica überschattet. Der Fahrer eines SUV rast in eine Gruppe von sechs Velorennfahrern. Die Dash-Cam an Bord des Autos zeichnet den Zwischenfall auf.

Die Bilder zeigen, wie der Autofahrer von den Offiziellen angehalten wird; er stoppt am Strassenrand. Als die beiden Spitzenfahrer des Rennens an ihm vorbei sind, setzt er seine Fahrt fort – wohl im Glauben, dass er das darf. Doch etwas später, just als er um eine Kurve biegt, kommen ihm sechs weitere Velorennfahrer entgegen, welche die Flüchtlinge verfolgen. Keine Chance mehr für alle Beteiligten, den Frontalcrash zu verhindern.

Die Szene im Video, der Unfall ab 0:56.Video: YouTube/Costa Rica Media and More

Vier Rennfahrer müssen ins Spital gebracht werden. Sie erlitten Brüche, Prellungen, Schürfungen, jede Menge blaue Flecken. «Ich bin ziemlich durchgeschüttelt, alles tut mir weh, ich habe Wunden an Händen, Füssen und Hüfte», sagte Dylan Castillo, «aber Gott sei Dank, passierte nicht noch mehr.»

«Ich flog in die Bäume, ich flog wortwörtlich. Unglaublich!»

Am schlimmsten erwischte es Daniel Jara, kürzlich noch Teilnehmer der WM in Bergen. Er brach sich Knie und Nase, verlor einige Zähne und hat gemäss lokalen Medienberichten die längste Genesungszeit der Verunfallten vor sich. «Es ging alles so schnell», erzählte er. Sie seien in voller Fahrt gewesen. «Ich erinnere mich noch, dass plötzlich ein Auto vor mir war und dass ich in einer Ambulanz lag. An alles, was dazwischen passierte, kann ich mich nicht erinnern. Aber ich sah die Bilder und wie hart es war.» Es sei ein Wunder, dass er überlebt habe und vom Unfall erzählen könne, sagte Jara weiter. «Ich flog in die Bäume, ich flog wortwörtlich. Unglaublich!»

Die Ergebnisse der Schlussetappe der Rundfahrt wurden aufgrund des Unfalls annulliert. Gesamtsieger wurde Bryan Salas Sanchez, Costa-Ricas Landesmeister im Zeitfahren. (ram)

Schon vorher in der Rundfahrt …

Hinter der Ziellinie wartet ein Hund auf Sprintsieger Carlos Brenes. Glücklicherweise können alle Fahrer ausweichen.
Hinter der Ziellinie wartet ein Hund auf Sprintsieger Carlos Brenes. Glücklicherweise können alle Fahrer ausweichen.bild: cr ciclismo

Laurent regt sich über oBikes auf

Video: watson/Laurent Aeberli, Emily Engkent

Costa Rica ist auch dabei: Diese Nationen haben sich für die WM 2018 qualifiziert

1 / 34
Diese 32 Nationen haben sich für die WM 2018 qualifiziert
Peru: La Blanquirroja setzt sich in der Barrage gegen Neuseeland durch und qualifiziert sich als 32. und letztes Team für die WM.
quelle: epa/efe / german falcon
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Themen
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
5
Roger Federer überrascht mit Aussage über verlorenen Wimbledon-Final 2019
Obwohl Roger Federer 2019 im Wimbledon-Final zwei Matchbälle hatte, war am Schluss Novak Djokovic der grosse Sieger. Dennoch war es für den Baselbieter nicht die bitterste Niederlage, wie er selbst sagt.
Fast fünf Stunden standen sich Roger Federer und Novak Djokovic im Wimbledon-Final 2019 gegenüber und lieferten sich ein heroisches Duell. Schlussendlich musste sich Federer mit 6:7, 6:1, 6:7, 6:4, 12:13 geschlagen geben, trotz zwei Matchbällen beim Stand von 8:7 und 40:15 und dies bei eigenem Aufschlag. Viele Schweizer Tennisfans sind bis heute davon traumatisiert. «Für mich brach nach dieser Niederlage eine kleine Welt zusammen. Nie davor und nie danach war ich nach einer Niederlage, die auf mein Leben eigentlich keinen Einfluss hat, so am Boden zerstört», sagt etwa unser Datenjournalist Philipp Reich zu dieser Niederlage.
Zur Story