Sport
WM 2018

Powerranking nach Achtelfinal: Die Schweiz greift nie an

Das Power-Ranking nach den Achtelfinals mit einer neutralen Schweiz, die niemals angreift

Während der Fussball-WM in Russland präsentieren wir dir in Zusammenarbeit mit unseren Kollegen von watson.de das einzigartige watson-Power-Ranking. 
04.07.2018, 19:3504.07.2018, 19:39
Mehr «Sport»

Nach Deutschland hat es an der WM nun auch die Schweiz erwischt. Das Powerranking freut's, endlich gibt's objektive Bewertungen. Denkste! Nach dem Out gegen Schweden arbeiten wir erst Recht nach dem Motto von Pippi Langstrumpf: «Ich mach' mir die Welt, Widdewidde wie sie mir gefällt.»

🇩🇪 = gewählt von watson.de
🇨🇭 = gewählt von watson.ch

Frankreich (+5) 🇨🇭

Jung, wild und sexy.

Bild

Brasilien (=) 🇩🇪

Neymar gibt das Arschgesicht, damit alle anderen glänzen können. Ist er ein Heiliger?

Belgien (=) 🇩🇪

Alles da, doch irgendwas fehlt. Aber was ist es? Ach ja, ein Platz in der leichteren Hälfte des Turnier-Baums.

Uruguay (+3) 🇨🇭

Treten gegen alles, was sich bewegt – die Schweizer wären sicher gewesen von den Urus. 

Portugal's William, left, is challenged b Uruguay's Diego Laxalt during the round of 16 match between Uruguay and Portugal at the 2018 soccer World Cup at the Fisht Stadium in Sochi, Russia, ...
Portugals William ist selbst Schuld: Er hat sich bewegt und wird in der Konsequenz von Diego Laxalt abgegrätscht.Bild: AP/AP

England (-1) 🇨🇭

Können jetzt auch Penaltys. Morgen regnet es Frösche.

Kroatien (-5) 🇩🇪

Der K.o.-Runden-Fluch ist beendet, aber: Die Nerven flattern immer noch.

Schweden (+4) 🇩🇪

Eklig, dreckig, diszipliniert, unermüdlich, Symbol für den Untergang des Fussballs und das Traurigste: Im Viertelfinal muss nicht Schluss sein.

Russland (+7) 🇨🇭

Haben lieber Pucks und verzichten drum auf Ballbesitz.

Im Achtelfinale ausgeschieden

Dänemark (+4) 🇨🇭

Haben Kroatien beinahe zum Kaspar gemacht. Das Achtelfinale wäre aber zu schmeichelhaft gewesen.

Portugal (-1) 🇩🇪

You live by the Ronaldo, and you die by the Ronaldo.

Japan (+5) 🇩🇪

Was lehrt uns der Fussball anno 2018? Geh ja kein Risiko ein, du Dummkopf.

Kolumbien (-2) 🇨🇭

Gibt es eigentlich eine Fortsetzung von «Narcos»? Gestern haben sich 11 neue Schauspieler beworben.

Spanien (-8) 🇨🇭

Viel gepasst und dennoch hat nicht viel gepasst.

Mexiko (=) 🇩🇪

Unangenehmes Mexiko, aber im Achtelfinale raus. Das kennen wir doch ...

Argentinien (-3) 🇩🇪

So ein bisschen wie bei Trump: Eine wandelnde Katastrophe, aber höchst unterhaltsam und unberechenbar.

Schweiz (-8) 🇨🇭

Werden dem neutralen Image gerecht und greifen kein einziges Mal an.

Bild

Bereits in der Gruppenphase ausgeschieden

17. Senegal
18. Iran
19. Südkorea
20. Serbien
21. Island
22. Nigeria
23. Peru
24. Deutschland
25. Australien
26. Polen
27. Saudi Arabien
28. Marokko
29. Costa Rica
30. Tunesien
31. Ägypten
32. Panama​

Memes zur WM:

1 / 16
Memes zur WM
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Unvergessene WM-Geschichten

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Laia Ballesté, die Spanierin in der Schweizer Nati: «Wir müssen uns nicht fürchten»
Laia Ballesté genoss im Bikini das sonnige Wetter in Spanien, ehe sie doch noch an die Heim-EM durfte. Nun treffen die Schweizerinnen im EM-Viertelfinal ausgerechnet auf Ballestés zweite Heimat.
Eigentlich hat sich Laia Ballesté bereits auf einen gemütlichen Sommer eingestellt. Bei ihrem Elternhaus in der Nähe von l'Ampolla, einem kleinen Ort zwischen Barcelona und Valencia, geniesst sie die spanische Sonne. Sie liegt am Pool, trägt Bikini. Dann erscheint auf ihrem Smartphone der Name von Pia Sundhage. Die Schweizer Nationaltrainerin. Als Ballesté das Telefon abnimmt, hüpft im Hintergrund die Mutter vor Freude. Sie weiss: Der Traum von der Heim-EM geht in Erfüllung. Die schweizerisch-spanische Doppelbürgerin wird von Sundhage wegen der Verletzung von Luana Bühler nachnominiert.
Zur Story